Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 18:28:30
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!  (Gelesen 160421 mal)

Ritschi

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 95
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #30 am: 26. Dezember 2009, 18:37:04 »

Der Entwurf vom te sieht schon ganz schmucke aus, aber ich denke das einige bei schwarzen Dienstanzügen und Mänteln gewisse Paralelen zu der "dunklen" vergangenheit deutschlands ziehen.

Die Gebirgsjäger... gefällt mir persönlich auch nicht so, ich find die Mütze immer lustig aber meine "Pommestüte" is auch nicht besser:-) von daher is es reine Geschmacks und Traditionssache.
Gespeichert

Der Chaos

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 134
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #31 am: 26. Dezember 2009, 18:45:28 »

Also des sieht echt schick aus nur ich finde diese alten Traditionen sollten ein wenig Beibeahlten der lange Mantel z.B "Waffenrock" oder wie man ihn sonst nenen will find ich auch schick , auch wenn er von der SS und der Werhmacht genutzt wurde wir sind die Bundeswehr und warum dann nicht sowas. , aber Grundsätzlich dieser Schwarze Anzug gefällt mir wirklich und würde frischen Wind bringen und ein wenig "Farbe" mitbringen und das Steingrau ablösen was auch nicht unbedingt hässlich ist.
Gespeichert
Mord rufen und des Krieges Hund entfesseln.

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #32 am: 26. Dezember 2009, 20:15:15 »

wir sind die Bundeswehr und warum dann nicht sowas.

Weil "wir" die Bundeswehr sind und uns damit in der Tradition auch explizit nicht auf vorherige deutsche Armeen berufen ;)

Im Zuge der Wiederbewaffnung wurde damals halt die Entscheidung getroffen, sich auch im äußeren Auftreten von der Wehrmacht etc. abzuheben und sich, etwa beim Feldanzug, stärker in Richtung Westen zu orientieren. Im Gegensatz übrigens zur NVA, die explizit "traditionelle" Uniformen trug.
Insofern entstand eine "historische Belastung" nicht nur im "Dritten Reich", sondern später auch in der DDR ...

Und mittlerweile sind die Uniformen halt eine selbstgeschaffene "Tradition" der Bundeswehr ...
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

RitterausWestfalen

  • Gast
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #33 am: 27. Dezember 2009, 08:02:13 »

Die Pommestüte sieht albern aus, aber wenn sie sie alle tragen geht es noch.
Wenn man sich das Antreten im Heer anschaut, da kann man nur lachen. Voll der bunte Haufen;)
Ich hatte ein blaues Barett und das sah schick aus. Leider bin ich nu Jäger und laufe auch mit den hässlichen Herresdingsbums herum.
Gespeichert

Dennis812

  • Aesculap-Jünger
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.904
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #34 am: 27. Dezember 2009, 17:35:34 »

[...]
Wenn man sich das Antreten im Heer anschaut, da kann man nur lachen. Voll der bunte Haufen;)
[...]

Klingt, mit Ausnahme von Lehrgängen, nach Fehlinterpretation von Befehlen.
Gespeichert
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

  • Gast
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #35 am: 27. Dezember 2009, 18:06:27 »

In der SKB ist das durchaus üblich^^^.



Als ich damals in die Stammeinheit kam hatten wir von Luftwaffe, Marine, Heer alles mögliche.

Allerdings wurde da schnell auf Gebirgstruppe, und dann auf Nachschub Heer umgekleidet.
Gespeichert

berni123

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 165
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #36 am: 27. Dezember 2009, 18:22:14 »

Hast du das selber gemalt???? :o :o :o
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2009, 18:25:14 von berni123 »
Gespeichert

Dennis812

  • Aesculap-Jünger
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.904
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #37 am: 27. Dezember 2009, 18:24:13 »

Hast du das selber gemahlt???? :o :o :o

Ist das Mehl ?
Gespeichert
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

berni123

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 165
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #38 am: 27. Dezember 2009, 18:25:38 »

UUUUPS!!! ;)
Gespeichert

A-Bomb

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 622
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #39 am: 27. Dezember 2009, 19:38:34 »

Am schicksten ist die Lw-Uniform in Verbindung mit dem güldenen dunkelblauen Barett!  :D Da kann keine andere Uniform mithalten, die sieht einfach schnieke aus - Ihr Banausen!
Gespeichert
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

MajorKitty

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 42
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #40 am: 27. Dezember 2009, 22:00:41 »

Zitat
Wer so rumläuft wie die von der Luftwaffe, der sollte den Hafen nicht zu weit aufreißen ...  )

Ich lach mich tot... Was ist das denn für eine Aussage... *lach* ;D mmmuuuaaaahhhh
Gespeichert
Lerne zu kämpfen...

Schnitzeljäger

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 182
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #41 am: 30. Dezember 2009, 10:44:18 »

Hast du das selber gemalt???? :o :o :o
Ja habe ich mit Photoshop und Grafiktablett, ist nur ein Entwurf deswegen freuts mich desto mehr dass es ihnen anscheinend gefällt.  ;)

Der Entwurf vom te sieht schon ganz schmucke aus, aber ich denke das einige bei schwarzen Dienstanzügen und Mänteln gewisse Paralelen zu der "dunklen" vergangenheit deutschlands ziehen.

Ebenso danke. Das einzige was besagte "Dunkle" Vergangenheit gemeinsam haben ist das ich einen Schnitt von Hugo Boss (Wer hat denn nicht gerne nen Hugo Boss Anzug für seine Dienstuniform? ;) ) verwendet habe als Grundlage und die Farbe. Der Rest definitv nicht. Hab sie rein theoretisch noch westlicher gemacht in dem ich die Rangabzeichen wie bei den Amerikanern auf den rechten Oberarm gesetzt habe und die Truppengattungsfarbe die Rang-"Striche" ausfüllt. Was mich eher wundert ist das sich noch keiner darüber beschwert hat das der Spiegelkragen theoretisch gesehen Falsch sitzt oder wie ich die Deutschland-Flagge auf den Anzug gebracht habe...  ???
Dann schick ich mal Herrn Guttenbergs Sparschwein meinen Entwurf und hoffe das ein Interesse daran besteht das Heeres-Image zu "pimpen".
 ;D
kannst du bilder von einem gelöbnis in berchtesgaden anschaun  ;)

Sieht ja nach ner richtigen Gaudi aus. Ich kann mich mit arrangieren, tragen wollte ich es neben anderen Nato-Partnern immernoch nicht.  ;)

wir sind die Bundeswehr und warum dann nicht sowas.
Weil "wir" die Bundeswehr sind und uns damit in der Tradition auch explizit nicht auf vorherige deutsche Armeen berufen ;)
Im Zuge der Wiederbewaffnung wurde damals halt die Entscheidung getroffen, sich auch im äußeren Auftreten von der Wehrmacht etc. abzuheben und sich, etwa beim Feldanzug, stärker in Richtung Westen zu orientieren.
Und mittlerweile sind die Uniformen halt eine selbstgeschaffene "Tradition" der Bundeswehr ...

Hm genau da verstehe ich das Steingrau nicht! Steingrau trifft noch am ehesten die Farbe der Wehrmacht und Schwarz war die Farbe der SS. Die SS anfürsich war kein Teil der Wehrmacht und somit wäre die Farbe genau so legitim wie wenn ich Grün genommen hätte.
Genau weil es eine "selbstgeschaffene" Tradition ist weiß ich nicht warum man sich nicht weiterentwickeln dürfen sollte. Die Amis wechseln ihre auch alle 10 Jahre. Die BRD ist einfach nur geizig im Bezug auf ihr Heer...
« Letzte Änderung: 30. Dezember 2009, 10:53:16 von Schnitzeljäger »
Gespeichert
5./Jägerbataillon 292 DZE 12.2010

Fitsch

  • ... mit der Lizenz zum Löschen ...
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.464
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #42 am: 30. Dezember 2009, 11:03:05 »

...  (Wer hat denn nicht gerne nen Hugo Boss Anzug für seine Dienstuniform? ;) )

hat jeder deutsche Soldat bereits.

Der Feldanzug wurde von ihm entworfen ....
Gespeichert
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #43 am: 30. Dezember 2009, 11:47:53 »

Schwarz war die Farbe der SS. Die SS anfürsich war kein Teil der Wehrmacht und somit wäre die Farbe genau so legitim wie wenn ich Grün genommen hätte.

Eine reichlich fragwürdige Argumentation ... Die SS war kein Teil des Militärs, richtig. Trotzdem unterhielt die SS einen paramilitärischen Arm, sah sich, in Teilen, vermutlich auch als die "eigentliche Armee" des Dritten Reiches - und war ganz nebenbei noch in millionenfache Massenmorde verstrickt! Nicht umsonst wurde die PARTEIorganisation in ihrer Gesamtheit (inklusive etwa der Waffen-SS) als verbrecherische Organisation eingestuft.

Da wären die Wehrmacht oder sogar die Freikorps aus Zeiten der Weimarer Republik noch eher geeignet, um auf sie in irgendeiner Form (und sei es in den Uniformen) Bezug zu nehmen ...
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

google

  • Gast
Re:Neue Uniform fürs Heer? Eure Meinung!
« Antwort #44 am: 30. Dezember 2009, 12:04:59 »

Die Waffen SS trug im Feld Flecktarn. Warum also kein schwarz,sieht schick aus.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de