Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 10:32:51
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)  (Gelesen 32670 mal)

PK

  • Gast
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #15 am: 28. Mai 2010, 16:18:37 »

verkürzt sich dadurch auch die zeit der grundausbildung, die ja bisher 3 monate beträgt???
Gespeichert

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.297
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #16 am: 28. Mai 2010, 17:24:48 »

Das weiß wohl noch keiner so wirklich aber so wie es aussieht, nein.
Gespeichert

RekrKp8

  • Gast
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #17 am: 28. Mai 2010, 17:40:55 »

Das weiß wohl noch keiner so wirklich aber so wie es aussieht, nein.

Wie sieht es denn aus? Sprich, ich würd gern wissen, woher Deine Info stammt. Denn mein letzter Stand (ohne F5-Taste) ist AGA 2 Monate außer Heer.
Gespeichert

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.297
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #18 am: 28. Mai 2010, 18:40:18 »

Zumindest was die Marine angeht, habe ich die Info das es weiterhin bei 3 Monaten bleiben soll. Zumal der Anteil bei der Marine was die "AGA" angeht schon immer nur ca. 50% dessen war, was bei Heer und Luftwaffe ausgebildet wurde. Der Rest ist schon immer Fachspezifische Ausbildung. So soll es wohl auch bleiben. Infos stammen übrigens von einem Lehrgruppenkomandeur der Marine und sind ca. 3 Wochen alt. Wobei man natürlich sagen muß, dass es alles bisher nur Planungen sind.
Gespeichert

mr.whathesays

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #19 am: 02. Juni 2010, 10:50:51 »

Hallo zusammen,
hab heute meinen Einberufungsbescheid bekommen und dort steht, dass ich ab 1. Oktober 9 Moante eingezogen werde.
Haben die des mit den 9 Monaten einfach so hingeschrieben und wird das im Grunde dann noch auf 6 Monate runtergeschraubt oder muss ich tatsächlich 9 Monate hin?!?!
Danke für eure Antworten!
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #20 am: 02. Juni 2010, 11:09:48 »

Das steht so da, weil die Verkürzung erst zum 1.1.2011 in Kraft tritt, d.h. alle GWDL die am 31.12.2010 bereits 6 Monate gedient haben dürfen gehen. Offiziell einberufen werden sie noch für 9 Monate.

Das wird man Euch aber in der AGA nochmals genau erklären, jedenfalls kannst Du damit rechnen nach 6 Monaten draussen zu sein.
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

HaDo

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 95
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #21 am: 02. Juni 2010, 11:10:35 »

auf meinem schrieb (bekam ich im märz) steht auch noch 9 monate, eingezogen werde ich am 1. juli
eigentlich hatte ich vor 9 + 3 monate zu machen, mal sehn, wie das jetzt wird...

ab wann wird denn theoretisch mit einer entscheidung von seiten der politik gerechnet?

ich meine mal was davon gehört zu haben, dass die 6-monate-GWDL. ab 01.10. gilt, die info ist aber älter
und dass die AGA dann standartmäßig nur noch 2 monate betragen soll
diese infos sind aber älter und müssen nicht richtig sein, aber sie sind mir derzeit geläufig
Gespeichert

mr.whathesays

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #22 am: 02. Juni 2010, 12:16:11 »

Vielen Dank Schlammtreiber! Das wollte ich hören ;)
Gespeichert

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #23 am: 02. Juni 2010, 12:47:28 »

Je nachdem was nun beim Thema "Aussetzung der Wehrpflicht" heraus kommt, könnte ich es mir vorstellen, dass die Rekruten vom 1.7.2010 vorläufig die letzten Wehrpflichtigen sind, die ihren E-Bescheid erhalten haben.
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #24 am: 02. Juni 2010, 12:51:45 »

Je nachdem was nun beim Thema "Aussetzung der Wehrpflicht" heraus kommt, könnte ich es mir vorstellen, dass die Rekruten vom 1.7.2010 vorläufig die letzten Wehrpflichtigen sind, die ihren E-Bescheid erhalten haben.

Offensichtlich nicht:

hab heute meinen Einberufungsbescheid bekommen und dort steht, dass ich ab 1. Oktober 9 Moante eingezogen werde.

 ;)
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #25 am: 02. Juni 2010, 13:00:25 »

Das hatte ich glatt überlesen ... ich halte es dennoch für nicht ausgeschlossen, dass diese Bescheide auch widerrufen werden könnten, falls Berlin zeitnah im "Hauruck Verfahren" diese Einsparungsmaßnahme verabschiedet.

Abwarten, was die Kabinettsklausur zu den Gedankengängen von zu Guttenberg sagen wird ...
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miller_inc

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 60
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #26 am: 02. Juni 2010, 14:14:32 »

Irgendwo habe ich auch gelesen, das zu Guttenberg erst später, wenn er sozusagen die Auswirkungen des 6-monatigen GWDs analysiert hat, eine Aussetzung der Wehrpflicht in Angriff nimmt.

Offtopic:
Der Zivildienst muss ja auch noch irgendwie sich an die Verkürzung bzw. dann noch Aussetzung gewöhnen. Irgendwas muss ja noch kommen, weil ich finde, dass man seinem Staat auch mal was tun kann, sei es Wehr-, Zivil- oder auch Entwicklungsdienst. Ich würde mich freuen, wenn es eine Art obligatorische Verpflichtung für junge Männer und Frauen gäbe, nicht zuletzt, weil jeder Bürger im Staat an der Gesellschaft teilnimmt. Aber das ist meine Meinung
Ich bin ehrlich gesagt froh, noch zu den Wehrpflichtigen zu gehörten.
Gespeichert

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #27 am: 02. Juni 2010, 14:19:38 »

Die Diskussion über ein "freiwilliges soziales Pflichtjahr" für alle jungen Männer und Frauen wurde ja schon geführt ... bisher jedoch ergebnislos.
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #28 am: 02. Juni 2010, 14:28:01 »

eine Art obligatorische Verpflichtung für junge Männer und Frauen gäbe

Höchstwahrscheinlich verfassungswidrig  ;)

"freiwilliges soziales Pflichtjahr" 

Ein Paradoxon  ;)
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

b3nE

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 58
Re:Verkürzter Wehrdienst (6 Monate)
« Antwort #29 am: 02. Juni 2010, 15:53:48 »

"freiwilliges soziales Pflichtjahr"

Das wäre cool, man hat die Pflicht sich freiwillig zu melden^^

Aber ich würde sagen erstmal abwarten was überhaupt in Berlin noch so besprochen wird, denn ein umstig in eine Berufsarmee wird wohl nicht von heute auf morgen geschehen.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de