Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 09:43:21
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Ich möchte zum Bund  (Gelesen 14834 mal)

hbmaennchen

  • Gast
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #15 am: 04. Dezember 2010, 20:11:37 »

Zitat
Und wenn ich mich nur als SaZ bewerbe ohne Ausbildung, und dann immer wieder verlängere?

Schlechter Plan, der ziemlich sicher in die Hose gehen wird.

Und dann bist Du aus der BW raus, hast bei Deinem "Traumjob" Soldat-Sein gelernt, bist ein paar Jahre älter und hast gar keine Ausbildung - ja, wie sollen die Chancen da wohl sein?? Also, die Chancen auf ALG II, vulgo Hartz IV, dürften damit jedenfalls ziemlich gut sein....
Gespeichert

Atzenveteran

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #16 am: 04. Dezember 2010, 20:12:02 »

Hi, aber das mit meinen Eltern verstehe ich nicht, ich bin froh, dass die nicht sagen, wenn du nicht.....dann fliegst du raus, oder so, wie man das oft hört. Mein Eltern verstehen meinen Wunsch und sagen auch, dass ich aber auch andere Versuche  machen muss, was ich ja auch tue, und fragen auch im Bekanntenkreis bei Selbstständigen vorab schon mal nach, ob die ausbilden. Ich denke meine Eltern sind schon absolut ok, und kümmern sich auch, nur leider haben die auch keine Idee wie ich zu meinem Traumjob komme, darum habe ich ja hier geschrieben.
Gespeichert

Atzenveteran

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #17 am: 04. Dezember 2010, 20:13:43 »

ja das war ja meine Frage, als SaZ ohne Ausbildung, welche Möglickeit bietet mir die BW, wenn dann eine geplante Verlängerung nicht möglich wäre?
Gespeichert

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #18 am: 04. Dezember 2010, 20:16:58 »

Und wenn ich mich nur als SaZ bewerbe ohne Ausbildung, und dann immer wieder verlängere?

Das Problem wird sein, dass Dienstzeitverlängerungen nach wie vor eher die Ausnahme als die Regel sind. Sprich, nach SAZ4 dürfte Schluss sein, und die BFD-Ansprüche, die man in der Zeit erworben hat, sind alles andere als ein Brüller. Eine "richtige" Ausbildung wird dabei nicht herauskommen.
Sprich: Du wärst danach 23 oder älter, hättest immer noch nur den Hauptschulabschluss in der Tasche und damit denkbar schlechte Karten für einen "höheren" Job als den eines Hilfsarbeiters ...
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dr.Joyce Reardon

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 54
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #19 am: 04. Dezember 2010, 20:22:23 »

Atzenveteran, hbmaennchen und Timid haben nur zu Recht.
Gerade jetzt scheint sich doch die Ausbildungssituation zu entspannen......deshalb sage ich ja, deine Eltern sind bestimmt lieb und nett, aber sie helfen dir überhaupt nicht, wenn sie dir nicht klar sagen: Such dir ne Ausbildung!!! bzw. mache deinen Realschulabschluss an der VHS,Abendschule oder so. Deine Deutschkenntnisse sind doch sehr gut - du kannst dich gut ausdrücken und machst auch sonst nicht den Eindruck, als ob du nicht mehr schaffen könntest.
Damit verbesserst du auch deine Bewerbungsaussichten für deinen Traumjob - also sind solche Ziele doch gut und durchdacht - oder?
Joyce
Gespeichert

Atzenveteran

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #20 am: 04. Dezember 2010, 20:46:26 »

alles schon sehr frustrierend, mein Ziel war halt direkt bei der Bw von Anfang an durchzustarten. Eltern raten schon zur Ausbildung und Weiterbildung, aber ich will halt erst einmal alles in der Richtung BW versuchen und wie gesagt zeitgleich laufen ja auch schon andere Bewebungen. Meine Eltern haben auch angeboten, mir weitere schulische Maßnahmen zu finanzieren, aber dann wieder jahrelang die Schulbank drücken und dann das was ich bis jetzt schon unternommen habe, alles wieder von Vorne, wie alt bin ich denn dann, hätte dann in zwei drei Jahren einen besseren Abschluss und dann in dem Alter noch eine Ausbildung anfangen, ist nicht so der Hit. Gut ich bin selber schuld, hätte eher "wach" werden müssen.
Bin frustriert gehe jetzt ein Bier trinken - in Maßen;-)
Schaue morgen nochmal hier rein.
Nacht zusammen
Gespeichert

Flexscan

  • Master of Desaster
  • Global Moderator
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 7.906
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #21 am: 04. Dezember 2010, 20:51:20 »

Und wenn ich mich nur als SaZ bewerbe ohne Ausbildung, und dann immer wieder verlängere?
Eine "richtige" Ausbildung wird dabei nicht herauskommen.

Es gab mal vor geraumer Zeit die Möglichkeit, als SAZ4 Mannschafter den Bürokaufmann zu bekommen im Rahmen des BFD, war aber zu der Zeit als die Mauer noch Stand und Honnecker mit Gorbi sich auf nen Pils in Dresden trafen.
Sprich Mitte 80er Anfang 90er.

Man besuchte kurz vor Ende seiner Dienstzeit 6 Monate eine Schule in Vollzeit.

Diese waren zivil beruflich anerkannt.
ob es des heutzutage noch gibt entzieht sich leider meiner Kenntnis.

« Letzte Änderung: 04. Dezember 2010, 20:53:48 von Flexscan »
Gespeichert
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Dr.Joyce Reardon

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 54
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #22 am: 04. Dezember 2010, 20:54:04 »

Ach Atzenveteran,
kann dich ja verstehen.....
und von Träumen erst einmal, also in diesem Falle vorläufig, sich verabschieden zu müssen, das ist natürlich hart. Aber ensthaft, du bist doch nicht auf den Kopf gefallen, ein besserer Schulabschluss eröffnet dir doch auch bessere berufliche Perspektiven.
also viel Erfolg - und klaren Kopf
Joyce
Nein, Flexscan, hat doch ChristinaV schon versucht und es war offensichtlich nicht möglich. Es ergab sich nur die Möglichkeit, nach iher Aussage, einer nebenberuflichen Ausbildung und ohne IHK-Abschluss, also großer Reinfall - kurz gesagt.
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2010, 06:13:21 von Dr.Joyce Reardon »
Gespeichert

hbmaennchen

  • Gast
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #23 am: 04. Dezember 2010, 20:57:53 »

Und ganz deutlich gesagt: mit Deine bisherigen Qualifikation kannst Du nicht "durchstarten". Da bist Du je nach Ergebnis im ZNwG gar nicht oder 4 oder evtl. sogar 8 Jahre dabei und danach nur älter. Und die Chancen bei der Bw, aufzusteigen (und damit auch den Sold zu erhöhen), sind mit der Qualifikation auch sehr begrenzt.
Gespeichert

Flexscan

  • Master of Desaster
  • Global Moderator
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 7.906
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #24 am: 04. Dezember 2010, 21:14:41 »

danke Marlboro Man das wollte ich mir verkneifen um nich zu deutlich zu werden.

mit 19, Hauptschulanbschluss aber keinerlei Beurfsausbildung/Erfahrung sehe ich null Chancen.
Qualifiziere Dich zivil weiter (Fernstudium/Berufsausbildung etc pp) und bewerbe Dich dann noch einmal.

Alles andere halte ich für zwecklos zur Zeit, denn es dürfen maximal nur 2 Bewerbungen abgegeben werden wird man einmal abgelehnt. Dann ist der Zug ganz abgefahren.


Gespeichert
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #25 am: 05. Dezember 2010, 11:38:38 »

Restliche Diskussion gelöscht.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Atzenveteran

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #26 am: 05. Dezember 2010, 11:51:17 »

Hallo zusammen, das in "Maßen" war schon kein Schreibfehler, ich trinke nichts, ausser mal einen Beermix, ansonsten bin der süchig nach der braunen Limo ;-) Ich habe jetzt des öfteren gelesen, Hauptschule und keine Erfahrung, also Erfahrung habe ich schon, habe Praktika im Großhandel gemacht, ich habe sogar Kalkulationen selbstständig erstellt und der Sachbearbeiter musste nur mal drübergucken und es konnte an die Kunden raus. Mein Praktikumszeugnis ist auch 1a. Bei der BW wurde ich von meinem Vorgesetzten über den grünen Klee gelobt, er hat sogar eine Befürwortung für eine Dientsverlängerung geschrieben, aber dann kamen die Sparpläne!!! Einige Kameraden haben sich bei mir Hilfestellung  geholt, weil ich viel weiß von Computern und Office. Mein Dienstzeugnis ist hervorragend, zählt das alles nichts? Warum klebt dieses blöde Zeugnis so an mir? Trotz das ich bewiesen habe, dass ich mehr kann. Wird so ein Dientszeugnis bei der ZnG nicht beachtet, zählen wirklich nur Zeugnisse von früher, das man seine Einstellung und Fähigkeiten vielleicht geändert und auch bewiesen hat, ist nichts wert. Ich möchte doch einfach nur eine Ausbildung im Bereich Büro, Computer, IT, haben, dass ist mit meinen Kenntnissen doch zu machen,  und das habe ich auch nach der Schule bewiesen. Aber wenn man nicht die Chance zum Test erhält, wie soll man dann seine Fähigkeiten beweisen!?
Grüße
Gespeichert

HG MOK

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 748
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #27 am: 05. Dezember 2010, 12:15:03 »

Und das ist genau der Punkt den Sie nicht verstehen.
Sie wollen einfach nur eine Ausbildung haben!
Die BW ist aber KEIN Bundes Ausbildungszentrum!
Qualifizieren Sie sich Zivil weiter und bewerben sich dann nochmal, alles andere ist Sinnlos.
Gespeichert

mailman

  • Gast
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #28 am: 05. Dezember 2010, 12:23:58 »

Irgendwo muss eben eine Grenze gezogen werden. Und mit den aktuellen Sachen die sie mitbringen, will die Bw Sie eben nicht haben!

Die Ausbildung bekommt man auch nicht weil die Bw Bundesbildungswerk heißt, sondern um seinen Dienstposten besetzen zu können. Ansonsten könnte man auch einen "Neckermann" draufsetzen.
Sie können hier noch weiter rumweinen oder versuchen zivil was zu finden. Wenn sie sich so gut mit Computern auskennen dann sollte es wohl möglch sein eine zivile Ausbildung zu bekommen. Natürlich darf man hier nicht räumlich beschränkt sein, aber das kennen sie ja denn sie wollen ja eh zur BW.
Gespeichert

Atzenveteran

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
Re:Ich möchte zum Bund
« Antwort #29 am: 05. Dezember 2010, 12:27:20 »

das ist eben nicht der Punkt!!! Klar möchte ich eine Ausbildung machen, aber auch Soldat sein, und das Soldat sein, ohne Ausbildung würde mir später in der freien Wirtschaft Probleme bereiten. Ich wäre ja auch bereit mich zu verpflichten, ohne Ausbildung, wenn mir mal jemand erklären könnte, ob denn zum Ende der Dienstzeit über den BFD eine Qualifikation zu bekommen wäre, mit der man dann anschliessend auch Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat.
Ich weiß nicht, warum mir hier unterstellt wird, es ginge mir nur um eine Ausbildung, die bekäme ich sicherlich auch mit Hauptschule und mit meinen Praktikumsbescheinigungen, schneller und einfacher in der freien Wirtschaft, als bei der BW.
Aber ich möchte zur BW, weil es mir dort sehr gut gefallen hat und ich vom System BW überzeugt bin, und da ich noch keine Ausbildung habe, versuche ich halt alles Mögliche, um Beides unter einen Hut zu bekommen, was ist daran verkehrt oder mir vorzuwerfen?
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de