Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 03:38:16
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Die Sache mit dem Fahrradtest  (Gelesen 114865 mal)

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #360 am: 19. Dezember 2013, 20:46:04 »

Obacht- ab dem1.1.2014 gibt es einen neuen Sporttest an den KC. Auch der Fahrradtest wurde geändert.
Wir freuen uns natürlich über die neuen Erfahrungsberichte.
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Der Betreuer

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #361 am: 06. Januar 2014, 21:25:59 »

Moin,
unser Ergo-Raum ist mit sieben neuen Ergometern ausgestattet wie ja wohl
in allen KCen. Alles ist verkabelt und mündet in einem Notebook samt angeschlossenem
ext. Monitor. Es werden jetzt für jeden Bewerber Chipkarten mit den pers. Daten geschrieben,
einschl. Größe und Gewicht. Jedes Opfer erhält eine nummerierte Chipkarte für 's Fahrrad.
Sobald diese eingeschoben wird, sehe ich die Daten auf meinem Monitor. Somit kann ich
alle sieben am PC "beobachten".
Ziel: 3000 m in max. 6:30 Min.
Dem Programm werden dann noch die Leistungen von Reck und Pendellauf eingeflößt und
schwupp, spuckt es das Gesamtergebnis aus. Dieses wir gedruckt, unterschrieben und fäddisch.

Einfahrzeit: 60 Sek. anschl. 5 Sek Countdown
Die Radler können die vorgegebene Wattzahl von 130 selbsttätig nach oben oder unten ändern; je nach Geschmack. (DAS wird n Spaß!)
Morgen haben wir den ersten Lauf. Ich werde gerne berichten.

Gruß
Der Betreuer
Gespeichert

elec

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 509
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #362 am: 06. Januar 2014, 21:47:24 »

Hey, danke für die Info. Ist die Wattzahl sensitiv? Also umso schneller ich trete umso leichter wird es?
Der auf dem ich trainiere macht das und da fahr ich 1,5h mit 220 Watt und ~110U/min. Deswegen kommt mir das etwas seltsam vor.

Der Betreuer

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #363 am: 07. Januar 2014, 18:41:20 »

(...)
Die Radler können die vorgegebene Wattzahl von 130 selbsttätig nach oben oder unten ändern; je nach Geschmack.
(...)

Gruß
Der Betreuer

War hier 'was unklar?  :o
Gespeichert

elec

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 509
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #364 am: 07. Januar 2014, 18:56:17 »

Solange sich mit dem Einstellen auch die Meter pro Umdrehung ändern eher weniger. :)

Der Betreuer

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #365 am: 07. Januar 2014, 19:26:12 »


Finden Sie 's 'raus. Das hier ist der Hobel: http://www.ergoline.com/de_DE/produkte/sitzergometer/optibike, wenn ich mich nicht irre.
Gespeichert

Nelly1978

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 101
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #366 am: 07. Januar 2014, 22:26:38 »

Gibts dann weniger Punkte wenn man mit weniger Watt radelt oder gilt da nur ein "geschafft" innerhalb der Zeit die 3000 m?
Gespeichert

Der Betreuer

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #367 am: 09. Januar 2014, 17:33:23 »

Moin,

wie ich schon schrieb: Ziel 3000 m in maximal 6:30 Min.
Schaffen Sie es in 1:50 sind Sie genial, brauchen Sie 6:31 (und mehr), wäre das
kontraproduktiv. Sprich: durchgefallen
Ob Sie 20 oder 200 Watt fahren, spielt keine Rolle.

Gruß
Der Betreuer
Gespeichert

Holzwurm

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #368 am: 09. Januar 2014, 17:40:06 »

Ich hatte im KC Mainz 220 Watt gewählt und immer um die 80-95 Umdrehungen gedreht und war nach 3:56 fertig.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #369 am: 09. Januar 2014, 19:58:20 »

Die Nominalleistung wird eingestellt - umso mehr Umdrehungen bei umso mehr Leistung, destso weniger Zeit wird benötigt.

Die Nominalleistung sollte so gewählt werden, dass noch RPMs möglich sind, die eine gute Durchblutung gewährleisten.
Gespeichert

Tommie

  • Gast
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #370 am: 09. Januar 2014, 20:13:43 »

Die Bedienungsanleitung der Ergometer spricht davon, dass mit der voreingestellten Belastung die geforderte Leistung zu schaffen ist, aber man selbstverständlich auch eine höhere Leistung wählen kann, um schneller fertig zu sein! Dies geschieht natürlich auf eigene Gefahr, wenn man z. B. übersäuert und deswegen abbrechen muss!

Merke: Wer früher stirbt ist länger tot ;D !
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #371 am: 09. Januar 2014, 20:15:05 »

Wie kann man bei 6:30 übersäuern und deswegen nicht bestehen?
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

  • Gast
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #372 am: 09. Januar 2014, 20:16:46 »

Nein, nicht bei 6:30 min! Man kann dann übersäuern, wenn man sich überschätzt und das Ergometer auf z. B. 250 Watt einstellt, um schneller fertig zu werden! Deswegen der Hinweis, dass das "hoch drehen" der Leistungsschraube auf eigene Gefahr geschieht!
Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.716
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #373 am: 09. Januar 2014, 20:18:55 »

Die Gefahr, sauer zu werden, ist bei den Prüfern sicher höher als bei den Bewerbern.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

  • Gast
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #374 am: 09. Januar 2014, 20:20:30 »

Allerdings ;) !
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de