Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 16:44:05
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Waffenrepublik Deutschland  (Gelesen 1432 mal)

TheAdmin

  • The BIG BOSS
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.766
    • Bundeswehrforum.de
Waffenrepublik Deutschland
« am: 04. Juli 2012, 11:46:14 »

Die SZ hat eine Sonderausgabe zum Thema Waffen in Deutschland herausgegeben: http://www.sueddeutsche.de/thema/Waffen_in_Deutschland

"Wir verbieten unseren Kindern Spielzeugpistolen und träumen von einer Welt ohne Kriege. Für viele Deutsche sind Waffen aber alltäglich: Sie entwickeln, bauen und exportieren sie - und manche feuern sie ab. In der SZ am Wochenende vom 30.Juni/1. Juli schreiben die Volontäre - die angehenden Redakteure - der Süddeutschen Zeitung über ein schwieriges Verhältnis: Deutschland und seine Waffen."
« Letzte Änderung: 04. Juli 2012, 13:06:15 von TheAdmin »
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Waffenrepublik Deutschland
« Antwort #1 am: 04. Juli 2012, 12:30:23 »

Naja, wieder mal die Chance vertan, das Thema vernünftig, sachlich und Vorurteilsfrei zu beleuchten.

Also hier wieder die üblichen unsachlichen, unvernünftigen Vorurteile.
Moderator informieren   Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Waffenrepublik Deutschland
« Antwort #2 am: 04. Juli 2012, 12:57:14 »

Also hier wieder die üblichen unsachlichen, unvernünftigen Vorurteile.

Der gebräuchliche Euphemismus hierfür ist "kritischer Journalismus"  ;D
Moderator informieren   Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Waffenrepublik Deutschland
« Antwort #3 am: 04. Juli 2012, 13:19:46 »

Zitat
"kritischer Journalismus"

Wenns wenigstens gut gemacht wäre (im Sinne von ohne handwerkliche Fehler) - dann bin ich auch gerne bereit, andere Meinungen zu akzeptieren.

Am Montag war in der WAZ (eine Zeitung hier) ein Artikel auf Seite 1 über Waffenkontrollen - strotzte nur so vor sachlichen Fehlern - und auf Nachfrage bei dem zitierten Polizisten findet man dann heraus, dass das Zitat von Ihm weder authorisiert und zusätzlich natürlich völlig aus dem Zusammenhang gerissen war.

Niemand erhebt "öffentlich Anklage" gegen Mercedes, wenn mit einem solchem PKW / LKW im Ausland eine Person getötet wird - eben weil es hier keine strafrechtliche oder moralische Verantwortung von Mercedes für Fahrfehler von Ausländern gibt.
Es wird nicht mal gefragt, inwieweit der Konflikt mit der PKK (Terroristen) für den Tod verantwortlich gewesen sein könnte.

Nee, ne, ist klar, Deutschland ist Schuld (nicht der Schütze, nicht der Staat des Schützen, ...)
Moderator informieren   Gespeichert

StOPfr

  • Unterwegs im Auftrag des Herrn
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14.218
Antw:Waffenrepublik Deutschland
« Antwort #4 am: 05. Juli 2012, 14:16:04 »

Zum Thema passt eine Meldung aus dem Bundestag (hib-Meldung 333/2012 vom 5. Juli 2012):

SPD-Fraktion dringt auf Evaluierung der Auswirkungen des neuen Waffenrechts

Quelle (hier auch Links zu Antrag und Entschließung)
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de