Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 01:24:52
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Zweite Bewerbung um Einstellung f. freiwilligen Dienst in der BW  (Gelesen 2580 mal)

StefanMB

  • Gast

Mahlzeit zusammen!

Ich habe eine kurze Frage (eventuell aus vorhandenen Erfahrungen einiger Mitglieder/Soldaten) bezüglich meiner Bewerbung für den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr.

Ich habe damals meinen Grundwehrdienst bei der Luftwaffe von 2008 - 2009 geleistet. Während der Allgemeinen Grundausbildung habe ich mich schon einmal um eine Einstellung für den freiwilligen Dienst (Feldwebellaufbahn) beworben. Ich erhielt eine Einladung zum ZNwG mit Fahrschein etc. Aus persönlichen Gründen habe ich die Bewerbung allerdings nach telefonischer Absprache mit meinem Ansprechpartner zurückgezogen (schriftlich). Dies wurde mir bestätigt. Habe dann ganz normal meinen Grundwehrdienst beendet.

Mitlerweile stehe ich kurz davor mich erneut zu Bewerben und habe am 31ten diesen Monats eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung beim Kreiswehrersatzamt. Meine generelle Frage allerdings bezieht sich auf meine damals zurückgezogene Bewerbung. Entstehen mir dadurch eventuell Nachteile bei meiner erneuten Bewerbung um Einstellung?

Ferner würde mich generell interessieren wie die momentane Lage in der Truppe ist. Im Internet liest man ja alles Mögliche von a.) es werden Händeringend Leute gesucht bis z.) Wiedereinsteller und dann vorallem in der Feldwebel oder gar Offizierslaufbahn werden nur selten genommen.

Wie schaut es laut euren Informationen und Erfahrungen aus? Besonders bezüglich der aktuellen Reformation?

Ich habe mein FOR (3,0), eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann und ein Jahr Praxiserfahrung als Bürokaufmann mit einem guten Arbeitszeugnis (2er Schnitt). Habe vor mich in der Feldwebellaufbahn (Fach- als auch Truppendienst) zu bewerben. Uniformträgerbereich: Luftwaffe und wenn keine passende Stelle frei ist auch Heer. Organisationsbereiche Heer, Luftwaffe als auch Streitkräftebasis. Bin momentan ohne Beschäftigung und 23 Jahre "alt". Habe keine sozialen Verpflichtungen da meine beiden Elternteile verstorben sind und ich ledig bin (auch keine Freundin). Standort wäre mir also also schonmal unwichtig.

Ich würde mich über eure Erfahrungen und Einschätzungen sehr freuen und wünsche noch ein schönes Wochenende.
Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.716
Antw:Zweite Bewerbung um Einstellung f. freiwilligen Dienst in der BW
« Antwort #1 am: 21. August 2011, 14:53:18 »

Die zurückgezogene Bewerbung wird bestimmt ein Thema im persönlichen Gespräch; Stichwort: Konsequenz. Und die Stellenlage: Soweit ich hier lese ist 2011 für Fw wohl voll. Mannschaften werden wohl noch gesucht und Uffz weiß ich nicht.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StefanMB

  • Gast
Antw:Zweite Bewerbung um Einstellung f. freiwilligen Dienst in der BW
« Antwort #2 am: 21. August 2011, 15:10:14 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das man bei einem persönlichen Gespräch auf den Umstand angesprochen wird, welcher für die zurückgezogene Bewerbung Maßgeblich war dachte ich mir fast. Meine "Angst" galt eher ob Bewerbungen aus dem Grund schon im Voraus aussortiert werden. Gibt es eine (offizielle) Seite über den Personalbedarf der Bundeswehr? Über den Jobfinder der offiziellen Seite ist es ein wenig umständlich alle Bundesländer inkl. Städte einzeln durchzuklicken -lach-.

Wenn kein Bedarf an Feldwebeln für den frühestmöglichen Dienstantritt vorliegt aber noch Uffz-Stellen frei sind, kann man sich aus der Truppe heraus noch für die Feldwebellaufbahn bewerben, richtig?
Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.567
Antw:Zweite Bewerbung um Einstellung f. freiwilligen Dienst in der BW
« Antwort #3 am: 21. August 2011, 15:16:06 »

Zitat
... Gibt es eine (offizielle) Seite über den Personalbedarf der Bundeswehr?  ...

Nein.

Zitat
Wenn kein Bedarf an Feldwebeln für den frühestmöglichen Dienstantritt vorliegt aber noch Uffz-Stellen frei sind, kann man sich aus der Truppe heraus noch für die Feldwebellaufbahn bewerben, richtig?

Auch bei Uffz-Stellen sieht es nicht besser aus. Auch als Soldat kann man sich jederzeit für einen Laufbahnwechsel bewerben. Allerdings sind Laufbahnwechsel aus der Laufbahn Uffz allgFD in die Laufbahn Fw allgFD schwierig, in die Laufbahn FwTrDst beinahe unmöglich.
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StefanMB

  • Gast
Antw:Zweite Bewerbung um Einstellung f. freiwilligen Dienst in der BW
« Antwort #4 am: 21. August 2011, 15:20:59 »

Also wäre es, vorausgesetzt ich werde zur Eignungsfeststellung eingeladen und es sind keine freien Fw Stellen verfügbar am besten zu warten oder sich (falls möglich) in der Uffz-Laufbahn zu verpflichten. Dann bin ich mal gespannt wie der Hase läuft. An einer Laufbahn als Mannschafterm hätte ich zumindest kein Interesse. Uffz wäre eventuell ein guter Kompromiss wobei man sich hier die vorgeschlagene Verwendung anschauen müsste. Hoffe das die Chancen steigen wenn man nicht an einen Heimatort gebunden ist. Für 2012 würde mir auch noch reichen. Das Jahr ist schließlich bald zu Ende und bin auch nicht davon ausgegangen, dass die Bundeswehr nur auf mich wartet.
Gespeichert

rookie01

  • Gast
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de