Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 13:07:25
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat  (Gelesen 38660 mal)

OA MilFD

  • Gast
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #15 am: 11. Juli 2012, 22:44:40 »

Guten Tag liebe Forumsgemeinde!

Als stiller Mitleser habe ich zum Thema Offz MilFD folgende Frage:

Ich bin als OA MilFD 2012 zugelassen und meine Versetzung zur Fachschule für Informationstechnik zwecks Erwerb des Elektrotechnikers ist bereits verfügt.
Nun habe ich, da ich bereits über die Allgemeine Hochschulreife verfüge & neben dem Beruf Elektrotechnik studiere, Kontakt mit der Schule aufgenommen, ob Vorleistungen anerkannt werden können.

Für mich überraschend ist das Personalamt mit mir darauhin in Kontakt getreten (bzw. mit meinem S1) und mir soll die Möglichkeit eröffnet werden mein Studium anstelle der Fortbildung abzuschließen. Aktuell hätte ich, wenn alles gut, geht noch 3 Semester (von 9) vor der Brust.

Hat jemand vielleicht vergleichbares erlebt oder kann mir Ratschläge geben? Mir stellt sich die Frage ob ich die Chance wahrnehmen sollte, da natürlich das Risiko besteht, dass ich das Studium nicht bestehe und dann möglicherweise laufbahnrechtliche Nachteile habe, bis hin zur Rückführung in die alte Laufbahn. (Ich bin SaZ)

Vielen Dank

Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.135
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #16 am: 12. Juli 2012, 05:16:59 »

Letztendlich musst du das entscheiden anhand deiner Leistungen:
Wenn du dir recht sicher bist, dass du das Studium schaffst, solltest du es durchziehen.
Hast du Bedenken, kannst du in die nächste Prüfschleife gehen:
Was ist, wenn du durchfällst:
1. Du gehst anschließend auf die Fachschule für 2 Jahre, Verlierst also dadurch die 1 1/2 Jahre und wirst somit später Leutnant. Das halte ich für verschmerzbar. Ggf. kannst du ja während deinen 3 Restsemestern den OA-Lehrgang vorziehen, was aber eine doppelte Belastung wäre, musst du selbst abschätzen.
2. Du schreibst von: bis zur Rückführung in die Laufbahn der Feldwebel. Das halte ich erstmal für nicht wahrscheinlich. Wieso sollte das PersABw das wollen?
Ich hatte so einen vergleichbaren "Fall". Jemand, der den Betriebswirt in Abendschule gemacht hat, hier fehlten noch 12 Monate. Hier habe ich ihm auch die Wahl gelassen zwischen Abschluss oder Fachschule. Bei Abschluss Abendschule ihm mitgeteilt, dass wenn er scheitert, er nochmal auf die Fachschule muss, die Laufbahnnachteile (spätere Beförderung) aber selbst zu tragen hat.
Da war nichts mit Rückführung. Wieso auch, ich wollte den Mann ja haben und ihn später einsetzen und ihm somit keine Möglichkeit verbauen.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

OA MilFD

  • Gast
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #17 am: 12. Juli 2012, 08:08:49 »

Vielen Dank für die sehr kompetente Antwort. :-)

Falls die Möglichkeit tatsächlich besteht, bei Nichtbestehen nachträglich doch noch die Fachschule zu besuchen, werde ich definitiv diese Chance wahrnehmen.
Der Termin mit meinem Personalbearbeiter steht ja noch aus. Zudem stellt sich mir die Frage ob ich auf meinem bisherigen Dienstposten weiter geführt werde, oder in eine Verwendung eingeplant werde Die für meine spätere Verwendung förderlich ist.
Im Hinblick auf meine bisherigen Studienergebnisse finde ich die Möglichkeit jedenfalls für beide Seiten sehr interessant, wobei ich offensichtlich Exot bin.
Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.135
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #18 am: 12. Juli 2012, 09:10:56 »

Gern geschehen.
Ja, sowas kommt in der Tat nicht so häufig vor. Auch solletst du dann noch einen Bescheid bekommen, der dich zum Einen vom derzeitigen Besuch der FachS befreit, dich auf die ggf. auftreten könnenden Laufbahnnachteile hinweist und dir gleichzeitig mitteilt was passiert, wenn du das Studium nicht bestehst.
Ob du direkt mit Zulassung versetzt wirst, oder erst nach Abschluss Studium und/oder ggf. erst nach dem Lehrgang OA OffzMilFD, solltest du mit deinem zukünftigen Bearbeiter PersABw absprechen und ihm deinen Wunsch mitteilen. Vllcht lässt er sich realisieren.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

  • Mitglied der Krabbelgruppe
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.229
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #19 am: 12. Juli 2012, 18:08:39 »

Also ich absolviere auch ein Fernstudium, allerdings berufsfremd wenn man BWL so nennen kann.
Mir hat der Elektrotechniker gereicht, ein Studium hät ich mit da nicht zugetraut.

Ich hab ja letzte Woche auch OffzMilFd gestellt. Bring mir das irgendwo einen Vorteil das ich die 2 jährige Fachausbildung schon Zivil vor der Bundeswehr gemacht habe oder interessiert das 0,0 ?

Hat es eigentlich Nachteile wenn man während dem Antrag OffzMilFd kurze Zeit später noch einen Versetzungsantrag stellt ? In der AAIP für den OffzMilFd steht ja als ein Punkt die Mobilität. Wird dieser Punkt negativ gesehn wenn man schon einen Versetzungsantrag gestellt hat ?
Ich würde nämlich in 2 Wochen gerne einen stellen aus dienstlichen Gründen und privaten Gründen aber ich will nicht das mir dieser nachteilhaft ausgelegt wird.
Wobei ich glaub ich trotzdem einen stellen würde.
Gespeichert

OA MilFD

  • Gast
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #20 am: 12. Juli 2012, 20:18:53 »

Der Antrag läuft :-)

Ich vermute, dass du keinen Vorteil bei der Auswahlkonferenz hast, allerdings sparst du dir sicherlich die Fortbildungsstufe B.
Zudem sollte ein Versetzungsgesuch, nachdem du mit Beurteilung(en), Fw-Lehrgangsnote etc in der Auswahlkonferenz bist, keinen Einfluss mehr haben.

By the way, BWL ist auch garantiert die stressfreiere Variante;-)
Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.135
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #21 am: 12. Juli 2012, 20:21:17 »

Die Kriterien für die Auswahl sind ja festgeschrieben, u.a. in der AAIP nachzulesen.
Bei Leistungsgleichheit werden andere noch nicht verbrauchte Kriterien herangezogen: Sport, Einsätze, Sprache oder auch Berufsabschlüssen. Von daher kann es schon das Zünglein an der Waage sein. Auch wirst du dann anschl. nicht auf die FachS entsendet.
Ein Versetzungsantrag weder schmälert noch erhöht die Chancen. Das hat nichts mit dem Potential eines zukünftigen Offz MilFD zu tun.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LuftwaffenSLD

  • Gast
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #22 am: 12. Juli 2012, 23:34:22 »

Ich bin begeistert; obgleich in anderen Bereichen bei der Regeneration die Qualität sinkt, scheint in dieser Laufbahn wirklich (noch) mehr Potential zu stecken als ich bisher ohnehin schon dachte.
Thumbs Up für euch zwei und viel Erfolg :)

PS: Ich denke egal welche Art der Weiterbildung, aber man weiss nie wofür man sie später braucht. Schaden kann es nicht, egal ob Bw oder freie Wirtschaft: Ein Studium kann immer Perspektiven eröffnen
Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.135
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #23 am: 13. Juli 2012, 06:47:19 »

Zitat
obgleich in anderen Bereichen bei der Regeneration die Qualität sinkt
An welchen Fakten machst du das denn fest?
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LuftwaffenSLD

  • Gast
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #24 am: 13. Juli 2012, 10:21:40 »

Die Aussage klang vemutlich härter als Sie gemeint war. Regelmäßig am neuem Personal in meinem Verband kann ich das beobachten. Durch alle Laufbahnen.
Allerdings liegt das vermutlich am Gesellschafzswandel begründet und weniger an dem Personal was sich für die Streitkräfte interessiert.
Gespeichert

erdpichel

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.164
    • Fanclub Red-Mambas Essen
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #25 am: 24. November 2012, 22:44:52 »

Hat schon jemand ne Ahnung, wann es für die Auswahl 2013 erste Zahlen und so geben kann? Meines Wissens nach ist die offz-Konferenz im März und die BS-Auswahl im Juni?
Mit welchen Punktzahlen ist man denn letztes Jahr genommen worden? Ist ja schonmal son grober Anhalt....
Gespeichert
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Rollo83

  • Mitglied der Krabbelgruppe
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.229
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #26 am: 24. November 2012, 22:53:49 »

Das würd mich auch brennend interessieren. Die Sache mit den Punkten ist ja auch AVR abhängig.
Für OffzMilFD rechne ich mit dem Bescheid im April und für BUO im August.
Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.135
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #27 am: 25. November 2012, 07:43:49 »

Selbst wenn man die Punkte vom letzten Jahr wissen würde, hilft das überhaupt nichts. Durch die Kombination von unterschiedlichen Antragstellern, Jahrgang und veränderten Quoten kann und wird sich alles neu schütteln.
Wir hatten schon Konstellationen, da wäre im Vorjahr der Erste dieses Jahres nunmehr auf Platz 15 gewesen. Da kann es dann auch sein, dass man dieses Jahr keinen übernimmt.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

apollo98

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.189
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #28 am: 25. November 2012, 08:40:47 »

Man kann auch mit knappen 700 Punkten nicht übernommen werden, wenn der Bedarf nicht da ist. Da nützt auch die Erstbewerberregelung nichts.
Gespeichert
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Rollo83

  • Mitglied der Krabbelgruppe
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.229
Antw:OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat
« Antwort #29 am: 25. November 2012, 10:18:32 »

Mir fehlen ca. 120 Punkte zur vollen Punktzahl. Ich bin echt gespannt was dabei raus kommt. Wobei ich ehrlich und realistisch zugeben muss da es wohl wenn "nur" für den BUO reichen wird.
Das einzige was mich retten kann ist meine AVR.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de