Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 14:59:05
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: RO nach Studium  (Gelesen 15260 mal)

Tommie

  • Gast
Antw:RO nach Studium
« Antwort #45 am: 20. Januar 2013, 18:45:17 »

Zwei Wochen? Das erscheint mir ein wenig kurz!

Ich habe im letzten Jahrtausend einen SanUffz Res-Lehrgang mitgemacht, der mich vom FschJgUffz zum SanUffz "umgesetzt" hat. Dieser Lehrgang dauerte "damals(TM)" allerdings 4 Wochen. Ach ja, ich war schon StUffz aus meiner aktiven Dienstzeit, als ich den Lehrgang besucht habe.
Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.567
Antw:RO nach Studium
« Antwort #46 am: 20. Januar 2013, 18:46:46 »

Also ich war 2001 auf dem 2-wöchigen Maaten-Lehrgang. Weiß gar nicht, ob es den heute so noch gibt. Ein Jahr später war ich dann Hilfsausbilder und danach Obermaat.
So finde ich das eigentlich ganz gut :)

Da ging der ResUffz-Lehrgang beim Heer schon 4 Wochen.
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Spiritus

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 112
Antw:RO nach Studium
« Antwort #47 am: 20. Januar 2013, 18:48:46 »

Die ZDv 20/7 betont ja gerade, dass für die "43/3er" keine Laufbahnprüfung erforderlich ist ("Reservistinnen und Reservisten mit vorläufigem höherem Offizieroder
Unteroffizierdienstgrad legen abweichend von Nr. 205 keine Laufbahnprüfung ab", Nr. 221).

Und was genau unter einer "der Verwendungs- und Dienstgradhöhe entsprechenden allgemeinmilitärischen Ausbildung" zu verstehen ist, unterscheidet sich dann halt nach TSK. Mir selbst als RO der Marine ist jedenfalls bisher kein marineinterner Lehrgang für alle "43/3er" begegnet.

Und wenn wir schon Beispiele aufzählen: Letztes Jahr während einer WÜ begegnete mir ein in der SKB beorderter KptLt d.R., der noch kurz zuvor OMt d.R. war und -wenn ich mich recht erinnere- auch keinen gesonderten Lehrgang absolvieren musste.

Die zweiwöchigen Maatenlehrgänge für Reservisten gab es tatsächlich - z.B. zu einer Zeit als auch der Lehrgang für die Aktiven (UL1 an der MUS) nur 4 Wochen dauerte.
Gespeichert

HCRenegade

  • Combat Pillendreher
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 811
Antw:RO nach Studium
« Antwort #48 am: 20. Januar 2013, 19:19:06 »

Bis einschließlich 2009 dauerte der Maaten- bzw. Btsm-LG 2 Wochen, seit 2010 sind es 3 Wochen LG plus 3 Monate Fernausbildung.

@ spiritus:

Ist doch normal, er hat eben der vorläufigen Dienstgrad verliehen bekommen - ob jmd den DG vorläufig oder entgültig trägt, lässt sich äußerlich nicht erkennen.
Gespeichert

Mario-Res

  • Gast
Antw:RO nach Studium
« Antwort #49 am: 20. Januar 2013, 20:00:24 »

Die ZDv 20/7 betont ja gerade, dass für die "43/3er" keine Laufbahnprüfung erforderlich ist ("Reservistinnen und Reservisten mit vorläufigem höherem Offizieroder
Unteroffizierdienstgrad legen abweichend von Nr. 205 keine Laufbahnprüfung ab", Nr. 221).

Und was genau unter einer "der Verwendungs- und Dienstgradhöhe entsprechenden allgemeinmilitärischen Ausbildung" zu verstehen ist, unterscheidet sich dann halt nach TSK. Mir selbst als RO der Marine ist jedenfalls bisher kein marineinterner Lehrgang für alle "43/3er" begegnet.

Und wenn wir schon Beispiele aufzählen: Letztes Jahr während einer WÜ begegnete mir ein in der SKB beorderter KptLt d.R., der noch kurz zuvor OMt d.R. war und -wenn ich mich recht erinnere- auch keinen gesonderten Lehrgang absolvieren musste.

Die zweiwöchigen Maatenlehrgänge für Reservisten gab es tatsächlich - z.B. zu einer Zeit als auch der Lehrgang für die Aktiven (UL1 an der MUS) nur 4 Wochen dauerte.

Vielleicht ändert sich ja was und auch die Marine wird in Zukunft Lehrgänge anbieten und zwar nicht nur für Reserveoffiziere die aus der Handelsmarine kommen.

Ich habe jedenfalls den zweiwöchigen Lehrgang gemacht :)
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de