Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 16:21:28
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Mit dem Motorrad zur AGA  (Gelesen 3202 mal)

FkTheHolyLemon

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
Mit dem Motorrad zur AGA
« am: 11. April 2013, 13:58:52 »

Guten Tag!

Bin ab dem 01.07 für die erweiterte Grundausbildung im OA Hamnbelburg.
Da ich momentan meinen Motorradführerschein mache, habe ich eine Frage bezüglich dessen.
Ein Freund meinte zu mir, dass er es nicht empfehlen würde mit dem Motorrad dorthin zu fahern und dann am Freitag wieder zurück, hauptsächlich aus dem Grund, dass man Freitags einfach zu fertig ist um noch (in meinem Fall) 300 km nach Hause fahren zu können. Hat da einer Erfahrung mit?
Zweite Frage wäre, ob man überhaupt Möglichkeiten hat, wo man die Kombi und den Helm verstauen kann.

Mfg Lemon
Gespeichert

VC93

  • Gast
Antw:Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #1 am: 11. April 2013, 14:06:09 »

Ob du dir zutraust die 300 Kilometer zu fahren liegt an dir.
Das ein oder andere mal wirst du definitiv Freitag Mittags ziemlich erschöpft sein.
Die Kombi + Helm kann man notfalls auch unter dem Bett lagern, ich würde jedoch das erste mal mit dem Zug anreisen um das alles vor Ort abzuklären.
Gespeichert

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.297
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Antw:Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #2 am: 11. April 2013, 14:28:11 »

Ich habe Kameraden kennen gelernt, die Freitags Mittag nach Einlaufen sich auf das Mottorad geschwungen haben um 900 km nach Bayern zu fahren, trotz Nächtlicher sechs Stunden Wache in der Maschine und nur drei Stunden Schlaf.
Andere in der gleichen Situation sind nicht mal mehr 150 km mit dem Auto gefahren, sondern habe sich erst mal für ein paar Stunden aufs Ohr gehauen.
Gespeichert

BSG1966

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.541
Antw:Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #3 am: 11. April 2013, 15:07:18 »

Nach ner Übung der Grenis in dem Bataillon, in dem ich damals war, hatte der KpChef halt dann einfahc mal angeordnet, dass die gutsen wers Samstag nach hause fahren, Fürsorgepflicht und so...
Gespeichert

sourcegoat

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 33
Antw:Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #4 am: 11. April 2013, 16:15:38 »

Das halte ich auch für sinnvoll, insbesondere in Truppenteilen, die im mehrwöchtigen Übungsbetrieb sowieso schon an oder gar über die Grenzen der Lenk- und Ruhezeiten geraten.
Gespeichert

FkTheHolyLemon

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
Antw:Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #5 am: 11. April 2013, 17:14:25 »

Also ist eure Meinung, dass es auf einen persönlich ankommt und es nicht generell ein "richtig" oder "falsch" gibt?
Gespeichert

Al ex

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 98
Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #6 am: 11. April 2013, 19:01:42 »

Ich denke auch, dass es auf den Fahrer selber ankommt bzw. Auch auf das Motorrad. Supersportler, Sporttourer oder gar Reiseenduro? Hatte kurzzeitig den gleichen Gedanken im Juli mit dem Motorrad nach Hammelburg zu fahren. Das würde mir aber pro Monat nen Satz Reifen kosten :D
Gespeichert
Jede noch so lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

Fw1993

  • NBDW 06/13
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 100
Antw:Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #7 am: 11. April 2013, 19:24:58 »

Freitags nach Dienstschluß legst Du dich 2 oder 3 Stündchen auf Ohr und dann steigst Du auf Dein Gerät und gibst einmal richtig Gas..........und bist in knapp 2 St. zuhause.
Gespeichert

Lu Ziffer

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 144
Antw:Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #8 am: 11. April 2013, 19:36:17 »

Da gibt es kein richtig oder falsch aber du solltest schon schauen welche Optionen du hast und was du brauchst.
Ich bin kein Motorradfahrer aber Ich würde an deiner Stelle mal vorher ne tour machen die 300-400km geht und 3-4 h dauert um ein Gefühl zu kriegen ob du mit deiner Maschine so lange fahren willst.
Und hör dich mal um was du noch regelmäßig machen musst neben Reifenwechsel bei solchen Laufleistungen.
Themen die Ich klären würde wären Stress, Gepäck, Kosten, Zeitaufwand.
Gespeichert

BSG1966

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.541
Antw:Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #9 am: 11. April 2013, 20:22:04 »

Folgender Rat von meiner Seite - die erste(n) Woche(n) das Mopped zuhause lassen. Dann prüfen - wie sieht's aus nach Dienstschluss, bin ich so kaputt dass ich ein Steuer (Auto oder Motorrad ist ja in dem Sinne einerlei) nun wirklich nicht anrühren sollte? Oder eben vor Abfahrt ein paar Stunden schlafen - allerdings scheiden sich da auch die Geister, mancher ist, wenn er erstmal liegt, auch recht entschärft. Im Edeffekt kann man unterm Strich doch selbst irgendwann abschätzen, wozu man in der Lage ist.
Gespeichert

Niederbayer

  • Grünschnabel
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 732
Antw:Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #10 am: 11. April 2013, 20:27:25 »

Freitags nach Dienstschluß legst Du dich 2 oder 3 Stündchen auf Ohr und dann steigst Du auf Dein Gerät und gibst einmal richtig Gas..........und bist in knapp 2 St. zuhause.

Und nach dem Wochenende ist dauerhaft ein Bett in der Stube frei...
Gespeichert

Rollo83

  • Mitglied der Krabbelgruppe
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.229
Antw:Mit dem Motorrad zur AGA
« Antwort #11 am: 11. April 2013, 20:45:20 »

Wieso das. Ich fahre auch Motorrad und schlafe sicher nicht beim fahren ein und mein Bett ist auch nicht leer.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de