Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 17. Juni 2024, 06:21:55
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Marine Marinesicherung  (Gelesen 59210 mal)

jan

  • Gast
Marine Marinesicherung
« am: 25. Februar 2003, 17:31:36 »

moin ihr lieben,

meine frage: lohnt es sich zur Marinesicherung zu gehen, oder sollte ich lieber probieren mir schleunigst bei der Marine Dienststelle ne andere Verwendungsreihe / zweck zu erbetteln?!

bitte um Erfahrungen, Tätigkeiten dort, Anspruch, Freizeit, Tücken bei der Ausbildung...

danke

jan
Gespeichert

Sven W.

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 227
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #1 am: 25. Februar 2003, 21:54:03 »

Bist du SaZ oder willst du es werden?

In meinem Mob-Truppenteil dient ein alter Bootsmann, der frühr in der U-Bootwaffe gedient hat. Von ihm kam der Spruch "Nix im Anker, nix im Hirn".

Soweit ich es einordnen kann, ist die Marienesicherung beim Rest der Mariene nicht sonderlich beliebt.
Gespeichert

Jan

  • Gast
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #2 am: 25. Februar 2003, 23:09:19 »

nein, bin kein SaZ


danke für die antwort schonmal
Gespeichert

Roger

  • Gast
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #3 am: 26. Februar 2003, 17:56:39 »

Hallo Jan

grundsätzlich kann ich Sven zu stimmen. Der Spruch nix im Anker nix im Hirn ist innnerhlab der Floote weit verbreitet.
Der Ruf der 76er wirklich sehr schlecht, weil die sich wirklich wie das Heer benehmen und nicht wie Gents. Sorry ist aber so.

Man muss aber fairer Weise sagern das 76er gute Kämpfer sind und locker die Luftwaffensicherer und andere Heereseinheiten in die Tasche stecken können.

Ich habe als W12  ne Art Kombi-Ausbildung gemacht. Als Gast für die Marineflieger und Marines.
Wir waren viel im Gelände und wurden im Vergleich zu den Bordfahrern nicht geschont.
Unsere Ausbildung war auch interessanter als die von den Leuten aus Seeth. Mein Kumpel war hatzeitgleich dort  nämlich seine AGA gemacht.

Falls du eine technische Berufsausbildung hast, dan versuche auf ein Schiff oder als Techniker bei den Marinefliegern anzufangen da hast du auch Zivil-Beruflich mehr Chancen.

Action wirst du bei den 76er nicht haben, ins Boarding-Team kommst du nur wenn du mind. SAZ 4 machst.

 
@ Sven kannst du mal erzählen wo du MOB Beordert bist? Ich wollte den RUA machen, vielleicht kannst du paar Tips geben.

Danke
Gespeichert

Sven W.

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 227
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #4 am: 26. Februar 2003, 18:33:35 »

Die Luftwaffensicherung gehört nicht zum Heer sondern zur Luftwaffe.

Ich bin beim Heer in einem VBK als Sicherungsuffz. beordert. Kann dir deswegen leider nicht sagen wie es für Marinesoldaten mit dem RUA läuft.

Würde dir aber raten einfach mal dein KWEA mit dem Wunsch Uffz d.R. zu werden anzuschreiben. Die helfen dir sicher weiter
« Letzte Änderung: 26. Februar 2003, 18:34:21 von Sven W. »
Gespeichert

wadenbeisser

  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.060
    • Panzergrenadierbataillon 342
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #5 am: 26. Februar 2003, 18:45:26 »

@ Sven W.:
Welches VBK?
Glücklich mit der Beorderung dort oder evtl. Interesse an einer anderen MobBeord?
Gespeichert
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Sven W.

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 227
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #6 am: 27. Februar 2003, 00:30:19 »

Ich bin glücklich mit meiner Beorderung dort.
« Letzte Änderung: 27. Februar 2003, 00:32:21 von Sven W. »
Gespeichert

TheAdmin

  • The BIG BOSS
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.766
    • Bundeswehrforum.de
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #7 am: 27. Februar 2003, 19:07:13 »

 @wadenbeisser:

Was kannste einem SichUffz denn anbieten? :-)
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #8 am: 10. April 2003, 10:52:53 »

Mal locker da oben, nix gegen Sicherer!  ;)
Aus Lehrgangskontakten weiß ich, daß MSich und LwSich in vielen Bereichen recht ähnlich sind - z.B. Ansehen in der jeweiligen TSK  ;D
Ist auch schon der größte Nachteil: die Kameraden bezeichnen einen als "Waldneger, Stoppelhopser, Heeresmuckl" (wobei ein Infanterist KEINE dieser Bezeichnungen als Beleidigung empfindet, im Gegenteil) und die InfKameraden vom Heer nehmen einen nicht ganz für voll...
Aber gerade daraus resultiert ein super Korpsgeist und ein gewisses...äh... sagen wir mal "Besonderheitsbewußtsein"
Habe die LwSichTrp nie bereut und für die Jungs von der Marine gilt sicherlich das gleiche... lasse mich gerne belehren wenn´s  anders ist ;D
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

stuka9

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 121
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #9 am: 09. Mai 2003, 20:08:57 »

Natürlich sind die 76 in der Marine nicht so beliebt, sind ja schließlich die einzigen richtigen Soldaten bei dem Haufen.
Naja Neid der Besitzlosen eben.
Gespeichert

anduril

  • Gast
Re: Marine Marinesicherung
« Antwort #10 am: 20. Dezember 2006, 06:14:46 »

Guten Morgen Kameraden

Ich habe mich bei den Marinesicherern als Bootsmann beworben. Nun las ich viel über die Aufgaben und Tätigkeiten eines Marineinfanteristen, würde aber gerne mal mit einem aktiven oder ausgeschiedenen Marinesicherer reden, um mir mal Erfahrungsberichte aus dem Alltag eines 76ers einzuholen. Würde mich sehr freuen, wenn einer dazu bereit wäre.

Danke schonmal im vorraus.

Mfg Mark

icq: 300521207
msn: a7rael@hotmail.de
Gespeichert

76er

  • Gast
Re: Marine Marinesicherung
« Antwort #11 am: 21. Dezember 2006, 13:30:58 »

moin,

also ich bin bei den 76er :)

Das wir nicht viel mit dem rest zu tun haben stimmt schon wir sind ja eigentlich eine reine infanterie einheit, und haben grundsätzlich nichts mit dem rest der marine zu tun auser unsere aufgaben wenn wir auf dem EGV oder Schnellboot sind sehen wir Schiffe auch nur vom weiten.

@ jan: Wenn du auf sport und harte Ausbildung im Gelände stehst dann biste bei uns richtig wir sind viel unterwegs, Bsp nächstes Jahr ca 11 Truppenübungsplätze von Munster im Norden bis Mittenwald im Süden schauen wir über all mal rein.
Gespeichert

Fiestaman

  • Gast
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #12 am: 24. Dezember 2006, 22:09:15 »


Ich habe als W12  ne Art Kombi-Ausbildung gemacht. Als Gast für die Marineflieger und Marines.


Danke

Marines??
Gespeichert

76er

  • Gast
Re:Marine Marinesicherung
« Antwort #13 am: 25. Dezember 2006, 06:10:58 »


Ich habe als W12  ne Art Kombi-Ausbildung gemacht. Als Gast für die Marineflieger und Marines.


Danke

Marines??

wir werden intern auch german marines genannt da wir wie die "US Marines"  eine Infanterie einheit sind
Gespeichert

Haubo

  • Gast
Re: Marine Marinesicherung
« Antwort #14 am: 04. Januar 2007, 11:21:33 »

Also mal zu deiner Anfrage!
Die Marinesicherung verfolgt 3 Hauptziele:

1. Der Schutz von anderen Marineeinheiten zu Wasser und an Land (Force Prtection)
2. Boarding (Imbargoüberwachung auf See)
3. In- und Auslandseinsätze als Wacheinheit sowie Task Force

Zur Ausbildung kann Ich dir nur sagen das sie nätürlich sehr Heereslastig ist aber eben auch die Marineaspekte berücksichtigt. Die Einheiten der Marine lieben die Marinesicherung meist nicht da sie streng auf militärisches Auftreten achten und sich meist durch Drill und Ordnung auszeichenen (sry Ubootfahrer aber ihr seid eben eher ein schmuddeliger Haufen)!
Gelände- und Schiesstage sind sehr zahlreich und für Action ist reichlich gesorgt!
Körperlich werden in der Marinesicherung aus Lutschern Männer (nun ja auch Frauen^^)gemacht!!!
Ausgebildet wird an den normalen Handwaffen sowie MP 5, GraPi, MG 2, P8 Combat, Handgranatenwurf sowie eine fundierte Sprengausbildung! Die Möglichkeit einen Führerschein BCE hier zu erwerben ist auch gegeben!
Abwägen sollte jeder für sich ob ihn das gefällt. Faierweise sollte gesagt werden daß sich nicht jeder für die strenge Ausbildung eignet.
Gruß Haubo

 


Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de