Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 01:03:54
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Ukraine  (Gelesen 462561 mal)

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Ukraine
« Antwort #975 am: 22. Dezember 2014, 13:50:54 »

Liebe Bürgerin,

wo finden den "Grenzmanöver" von Bodentruppen NATO / Russland statt?

(Nur damit ich das Problem nachvollziehen kann ...)
Moderator informieren   Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.716
Antw:Ukraine
« Antwort #976 am: 22. Dezember 2014, 13:55:13 »

Ich hoffe, daß eine ehrliche Diskussion zu Stande kommt.
Naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und ich habe schon zur Kenntnis genommen, dass der Provider mit "Flares" identisch und die IP Range zumindest sehr ähnlich ist.... ::)

In mehreren Beiträgen wird sich gewünscht, daß Politiker (auch wenn deren Taten nicht gutzuheißen sind) von einen Lynchmob gerichtet werden
Ganz ehrlich? Ich sehe fast keine alternative Lösung mehr. Putin hat sich derart über alle zivilisatorischen Regeln hinweggesetzt, dass ich mit ihm keine Zukunft und keinen Neuanfang sehe. Und ich traue ihm nicht zu, dass er freiwillig auf gesittete Weise abtritt. Er wird sich wie ein afrikanischer Clanchef an die Macht krallen und wie es aussehen wird, wenn er abtritt, stelle ich mir unschön vor. Mubarak und Ghaddafi sind einen ähnlichen Weg gegangen. Ob er ihn überlebt oder irgendwann mit einem Rollstuhl in irgendeinen Gerichtssaal gekarrt wird, weiß ich nicht.
Gedankenspiele über eine militärische Konfrontation zwischen NATO und Russland, wobei ich bei einigen Beiträgen das Gefühl hatte, ein solches Szenario wird als wünschenswert erachtet.
Naja, eine Auseinandersetzung NATO - Russland ist bestimmt keine schöne Vorstellung aber die NATO ist nun einmal ein Verteidigungsbündnis und wenn dieses Bündnis angegriffen wird, ist es eben der Sinn zu verteidigen. Dann hoffe ich nur noch, dass es einerseits nicht atomar eskaliert aber auch andererseits, dass diese Bündnis funktioniert und letztendlich den  Aggressor überwinden wird. Ich fühle mich in der freien Welt des westlichen Wohlstands nämlich wohler als in der Autokratie eines zu klein gewachsenen St. Petersburger Gossenblags.
Er wurde geäussert, daß dieser Konflikt für Russland und die Separatisten möglichst "blutig" werden soll. Eine politische Lösung wird als schwach angesehen und eine militärische in manchen Beiträgen präferiert.
Die Realität ist wohl aktuell eine andere: Allein Russland und die von ihm ausgestatteten und unterstützen Separatisten suchen die Gewalt; der Westen dreht lediglich den Geldhahn zu und das wohl mit ziemlich dramatischen "Erfolg".
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2014, 13:57:04 von wolverine »
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.567
Antw:Ukraine
« Antwort #977 am: 22. Dezember 2014, 13:58:42 »

Zitat
Ihnen wurde die Ultima Ratio und damit das Leben der eigenen Soldaten aber auch indirekt das des Gegners anvertraut

Mir als Soldat wird nicht ansatzweise das Leben des Gegners "anvertraut". Im Krieg ist es meine Aufgabe, so viele seiner Soldaten wie möglich außer Gefecht zu setzen (indem sie getötet, verwundet oder gefangen genommen werden) und dabei das Leben und die Gesundheit der mir anvertrauten eigenen Soldaten so gut es geht zu schonen.
Moderator informieren   Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Merowig

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.448
Antw:Ukraine
« Antwort #978 am: 22. Dezember 2014, 14:02:34 »

Bei einigen Beiträgen ist mir aber sprichwörtlich die Spucke weggeblieben und daher habe ich mich entschlossen, mich hier anzumelden und den Dialog zu suchen.
Welche aber durch das Recht auf freie Meinungsaeusserung gedeckt sind.

Zitat
Folgende Dinge sind mir besonders aufgefallen:

In mehreren Beiträgen wird sich gewünscht, daß Politiker (auch wenn deren Taten nicht gutzuheißen sind) von einen Lynchmob gerichtet werden
Ich hab keine solche Beitraege wirklich gesehen - wobei in Russland Revolutionen hin und wieder blutig von statten gehen. Aktuell feiert man ja das 25-jaehrige Jubilaeum der rumaenischen Revolution. Tyrannen wie Ceausescu lassen sich manchmal nur durch Gewalt entfernen.

Zitat
Gedankenspiele über eine militärische Konfrontation zwischen NATO und Russland, wobei ich bei einigen Beiträgen das Gefühl hatte, ein solches Szenario wird als wünschenswert erachtet.
Gedankenspiele - NATO hat mittlerweile konkrete Plaene zur Verteidigung der Ostflanke
http://www.theguardian.com/world/2010/dec/06/wikileaks-cables-nato-russia-baltics
http://www.globalsecurity.org/military/ops/eagle-guardian.htm

Gefuehle sind hier nicht so wichtig....
Und ja eine Konfrontation zwischen NATO und Russland sollte man vermeiden - aber dass die Russen weiterhin munter Staaten in Europa besetzen, ist auch nicht akzeptabel.


Zitat
Er wurde geäussert, daß dieser Konflikt für Russland und die Separatisten möglichst "blutig" werden soll. Eine politische Lösung wird als schwach angesehen und eine militärische in manchen Beiträgen präferiert.

Putin leugnet ja, dass russische Soldaten in der Ostukraine present sind - wenn keine present sind kann dies fuer die Russen auch nicht blutig sein. :D
Russland fuehrt Krieg in Europa, besetzt die Territorien dreier europaeischer Staaten und ist eindeutig der Agressor - ja ich wuensche mir sehr das die Russen eine blutige Nase kriegen - aber das bedeudet nicht, dass der Westen aktiv eingreifen soll - Waffenlieferungen, Ausbilder und Nachrichtendienstliche Erkenntnisse an Ukraine, Moldawien und Georgien sind aber etwas, was ich sehr befuerworte.

Die einzige politische akzeptabele Loesung meiner Meinung nach ist der Abzug der russischen Truppen aus der Gesamtukraine (Ost wie auch der Krim) - und dann hat man noch die russischen Besatzungstruppen in Moldawien und Georgien....
Dann koennen auch die Sanktionen wegfallen. Putin ist aber nicht allzu gewillt hierzu. Eine politische Loesung haben die Briten auch mit Hitler versucht...

Zitat
Gerade wenn sich kritische Grenzmanöver mehren ist es umso wichtiger, daß alle Beteiligten besonnen reagieren.
Das Eindringen russischer Einheiten in die Ukraine, der baltischen Laender, Schwedens etc ist nicht sehr besonnen. Die NATO hat im Gegensatz dazu mehr als besonnen reagiert.

Zitat
Ihnen wurde die Ultima Ratio und damit das Leben der eigenen Soldaten aber auch indirekt das des Gegners anvertraut und dies geht mit einer besonderen Verantwortung einher. Ein Verheizen von Soldaten zu befürworten ist in meinen Augen konträr dazu.
Habe nirgends etwas ueber das Verheizen von NATO Soldaten gelesen. Putin verheizt seine Soldaten aktuell in der Ostukraine - ich bin nur dafuer das man Putin hierbei "unterstuetzt" (wie weiter oben beschrieben)
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2014, 14:16:40 von Merowig »
Moderator informieren   Gespeichert
Fortuna audaces iuvat

Bürgerin

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Antw:Ukraine
« Antwort #979 am: 22. Dezember 2014, 14:51:41 »

Wer ist Flares? Ich wohne in Baden-Württemberg und befinde mich zurzeit in Niedersachsen, Weiblich, Mitte 30, wenn es irgendwie hilft.

Zu Ihren Kommentaren.

Zitat
Ganz ehrlich? Ich sehe fast keine alternative Lösung mehr. Putin hat sich derart über alle zivilisatorischen Regeln hinweggesetzt, dass ich mit ihm keine Zukunft und keinen Neuanfang sehe. Und ich traue ihm nicht zu, dass er freiwillig auf gesittete Weise abtritt. Er wird sich wie ein afrikanischer Clanchef an die Macht krallen und wie es aussehen wird, wenn er abtritt, stelle ich mir unschön vor. Mubarak und Ghaddafi sind einen ähnlichen Weg gegangen. Ob er ihn überlebt oder irgendwann mit einem Rollstuhl in irgendeinen Gerichtssaal gekarrt wird, weiß ich nicht [/size]


Eine ordentliche Gerichtsverhandlung wird meinerseits präferiert. Ich stimme Ihnen aber zu, daß er sich so lange wie möglich an der Macht festhalten wird. Bei einen solchen Umsturz fürchte ich aber das noch nationalistischere Kräfte an die Macht kommen könnten.


Zitat
Ich fühle mich in der freien Welt des westlichen Wohlstands nämlich wohler als in der Autokratie eines zu klein gewachsenen St. Petersburger Gossenblags.


Ich mich auch. Ich habe beruflich mit Russen zu tun und kenne daher gerade auch die wirtschaftlichen Schwächen des Landes - aber euch die Freundlichkeit des Einzelnen. Das dort nicht gerade ein Hort für Freiheit und Menschenrechte ist mir auch bewusst.


Zitat
Die Realität ist wohl aktuell eine andere: Allein Russland und die von ihm ausgestatteten und unterstützen Separatisten suchen die Gewalt; der Westen dreht lediglich den Geldhahn zu und das wohl mit ziemlich dramatischen "Erfolg".
Wie gesagt die Sanktionen unterstütze ich durchaus und der Ukraine steht freie Bündniswahl zu, wie jedem anderen Staat. Ich hoffe sehr, daß das Minsker Abkommen umgesetzt werden kann und es eine politische Lösung gibt. Der Ukraine steht es zu sich zu verteidigen, allerdings gibt es auch dort Stimmen, die eine militärische Zurückeroberung bevorzugen anstatt einer politischen. Dem stehe ich kritisch gegenüber.


Zitat
[/size]Mir als Soldat wird nicht ansatzweise das Leben des Gegners "anvertraut". Im Krieg ist es meine Aufgabe, so viele [/size]seiner Soldaten[/size] wie möglich außer Gefecht zu setzen (indem sie getötet, verwundet oder gefangen genommen werden) und dabei das Leben und die Gesundheit der mir anvertrauten eigenen Soldaten so gut es geht zu schonen.
Indem Sie bei bestehender Möglichkeit eine Gefangennahme oder ausser Gefechtsetzung durch Verwundung durchführen, verhindern Sie zusätzliche Todesopfer. Nichts anderes wollte ich aussagen. Auch Gegner sind jemand anderen Kinder, jemand anderen Eltern.


Zitat
[/size]Das Eindringen russischer Einheiten in die Ukraine, der baltischen Laender, Schwedens etc ist nicht sehr besonnen. Die NATO hat im Gegensatz dazu mehr als besonnen reagiert.
Ich stimme Ihnen zu. Diese Muskelspiele seitens der russischen Streitkräfte insb. das Ausschalten von Transpondern ist alles andere als besonnen. Ich wollte lediglich sagen, daß es auf Seite der NATO/Schwedens wichtig ist besonnene Leute zu haben und nicht Leute, die "einen nervösen Zeigefinger" haben.


[/size]
Zitat
[/size]Putin leugnet ja, dass russische Soldaten in der Ostukraine present sind - wenn keine present sind kann dies fuer die Russen auch nicht blutig sein. [/size]Russland fuehrt Krieg in Europa, besetzt die Territorien dreier europaeischer Staaten und ist eindeutig der Agressor - ja ich wuensche mir sehr das die Russen eine blutige Nase kriegen - aber das bedeudet nicht, dass der Westen aktiv eingreifen soll - Waffenlieferungen, Ausbilder und Nachrichtendienstliche Erkenntnisse an Ukraine, Moldawien und Georgien sind aber etwas, was ich sehr befuerworte.Die einzige politische akzeptabele Loesung meiner Meinung nach ist der Abzug der russischen Truppen aus der Gesamtukraine (Ost wie auch der Krim) - und dann hat man noch die russischen Besatzungstruppen in Moldawien und Georgien....Dann koennen auch die Sanktionen wegfallen. Putin ist aber nicht allzu gewillt hierzu. Eine politische Loesung haben die Briten auch mit Hitler versucht...



Sollte mit "möglichst blutig" eine sinnbildliche blutige Nase gemeint sein, ziehe ich meine Aussage zurück. Für klang es eher nach Maximierung des Blutzolls als Konfliktlösung. Ich stimme Ihnen zu, daß das Besetzen von Territorien souveräner Staaten und das Unterhalten von Operettenstaaten nicht hinnehmbar ist. Lieferung von Waffen sehe ich kritisch. Hilfe in Form von Ausbildung ja.





















Moderator informieren   Gespeichert

Bürgerin

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Antw:Ukraine
« Antwort #980 am: 22. Dezember 2014, 14:56:20 »

Meine Zeichensetzung und tw. vorhanden Schreibfehler bitte ich zu entschuldigen. Ich hätte mir den Beitrag noch ein drittes Mal durchlesen sollen und konnte keine Editierfunktion finden.
Moderator informieren   Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Ukraine
« Antwort #981 am: 22. Dezember 2014, 14:57:49 »

Liebe Bürgerin:

"möglichst blutig" bedeutet hier (unter Staaten) halt so viele Tote und verletzte Soldaten, dass der Staat eine "blutige Nase" hat - dies ist für den einzelnen Soldaten natürlich ggf. final.

Soldaten im Krieg haben ein Schädigungsrecht - und "Gefangenenname von feindlichen Soldaten" ist nicht das taktische Primärziel.

Ja, Krieg ist grausam.
Moderator informieren   Gespeichert

StOPfr

  • Unterwegs im Auftrag des Herrn
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14.218
Antw:Ukraine
« Antwort #982 am: 22. Dezember 2014, 15:06:03 »

...und konnte keine Editierfunktion finden.

Die Editierfunktion ist wegen missbräuchlicher Benutzung zurzeit deaktiviert.
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.448
Antw:Ukraine
« Antwort #983 am: 22. Dezember 2014, 15:15:16 »

Indem Sie bei bestehender Möglichkeit eine Gefangennahme oder ausser Gefechtsetzung durch Verwundung durchführen, verhindern Sie zusätzliche Todesopfer. Nichts anderes wollte ich aussagen. Auch Gegner sind jemand anderen Kinder, jemand anderen Eltern.
Wenn der Gegner sich ergibt, wird er Gefangener - ansonsten wuerde ich schon mit der Absicht zu toeten (Kopf oder Brustschuss) handeln - weil auch verletzte Gegner zurueckschiessen koennen. Und wenn man in einem Kampfjet ist, in einem Panzer oder anderem Grossgeraet dann ist das nicht so ganz mit nur "Verletzen".
Das der Gegner Verwandte hat, ist in solch einem Fall vollkommen irrelevant. Auf dem Schlachtfeld geht es um das eigene Ueberleben und dem der Kameraden bei gleichzeitger Maximierung der feindlichen Verluste.


Zitat
Sollte mit "möglichst blutig" eine sinnbildliche blutige Nase gemeint sein, ziehe ich meine Aussage zurück. Für klang es eher nach Maximierung des Blutzolls als Konfliktlösung. Ich stimme Ihnen zu, daß das Besetzen von Territorien souveräner Staaten und das Unterhalten von Operettenstaaten nicht hinnehmbar ist. Lieferung von Waffen sehe ich kritisch. Hilfe in Form von Ausbildung ja.

Nein - mit blutiger Nase meine ich in der Tat einen moeglichst hohen Blutzoll auf russischer Seite. Btw. diese Art der "Konfliktloesung" hat in den 80ern Jahren funktioniert als die Russen Sowjets in Afghanistan einmarschiert sind. Mudjahedin & Westliche Hilfe (Waffen, Ausbilder, Nachrichtendienstliche Erkenntnisse) haben dann die Sowjets zum Rueckzug bewogen - keine ""politische Loesung".
Die Ukrainer haben das Recht auf Selbstverteidigung - und im Krieg geht es unter anderem darum den Gegner zu toeten. Militaerisch bezwingen koennen die Ukrainer Russland aktuell wohl kaum - aber wenn vermehrt Cargo 200 in Russland ankommt, besteht sehr wohl die Moeglichkeit, dass sich die politische Fuehrung das ganze nochmal anders ueberlegt und/oder das der Unmut in Russland waechst.


Mir faellt spontan ein Zitat von Robert Heinlein hierzu ein: "Anyone who clings to the historically untrue and thoroughly immoral doctrine that violence never settles anything I would advise to conjure up the ghosts of Napoleon Bonaparte and the Duke of Wellington and let them debate it. The ghost of Hitler could referee and the jury might well be the Dodo, the Great Auk, and the Passenger Pigeon. Violence, naked force, has settled more issues in history that has any other factor, and the contrary opinion is wishful thinking at its worst. Breeds that forget this basic truth have always paid for it with their lives and their freedoms."

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2014, 15:27:50 von Merowig »
Moderator informieren   Gespeichert
Fortuna audaces iuvat

Bürgerin

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Antw:Ukraine
« Antwort #984 am: 22. Dezember 2014, 18:58:18 »

Also war meine erste Deutung von "blutig" richtig.

Zitat
Militaerisch bezwingen koennen die Ukrainer Russland aktuell wohl kaum - aber wenn vermehrt Cargo 200 in Russland ankommt, besteht sehr wohl die Moeglichkeit, dass sich die politische Fuehrung das ganze nochmal anders ueberlegt und/oder das der Unmut in Russland waechst.

Vor dem Spiegelstrich stimme ich Ihnen zu. Ich vermute mit Cargo 200 meinen Sie Gefallene. Ich befürchte, daß bei der Größe der Armee und den geographischen Ausmaßen des Landes (und ohne entsprechende freie Presse um Nachrichten landesweit zu verbreiten), es extrem vieler Gefallener für diese Strategie bedarf.

Ich verstehe Ihre Argumentation, daß im Gefecht selber kein Platz für die Befindlichkeiten des aktuellen Gegners ist und nur der eigene Überlebenswille zählen muss. Meine Überlegungen gehen daher in eine allg. Richtung und war nicht auf ein einzelnes Gefecht bezogen. Ich sehe ein, daß es mit einer Verwundungsabsicht in der Realität schwierig sein kann.

Als ich auf dieses Forum gestossen bin und mich etwas durchgelesen habe, musste ich oft an die Worte meines Großvaters denken. Er war seinerzeit Leutnant an der Westfront. Er hat mir immer wieder gesagt, daß er im Gegner immer auch einen Menschen gesehen hat und dies in den Gefechtssituationen ausgeblendet hat, aber davor und danach entsprechend dieser Maxime gehandelt hat. Dies hat mich zu meinen ersten Post bewegt. Der Wert eines Menschen wird - auch ein Gegner ist Mensch - in einigen Posts meiner Meinung nach negiert. Auch wenn es für Sie irrelevant ist, auch dort gibt es Menschen, die dann trauern und nicht nur auf der eigenen Seite.

Zitat
Ja, Krieg ist grausam.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Umso wichtiger ist es, ihn als Ultima Ratio anzusehen und nicht als eine (austauschbare) Option unter vielen.

Ich möchte betonen, daß ich nicht Anti-NATO oder Anti-BW bin. Ich habe mich an den Inhalt einiger Posts gestört und habe den Dialog gesucht. Daß ich nicht in die Kategorie der "Putin-Versteher" und Verschwörungstheoretiker gehöre, sollte aus den bisherigen Posts ersichtlich sein.


 
Moderator informieren   Gespeichert

Merowig

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.448
Antw:Ukraine
« Antwort #985 am: 23. Dezember 2014, 10:25:20 »

Also war meine erste Deutung von "blutig" richtig.

Zitat
Militaerisch bezwingen koennen die Ukrainer Russland aktuell wohl kaum - aber wenn vermehrt Cargo 200 in Russland ankommt, besteht sehr wohl die Moeglichkeit, dass sich die politische Fuehrung das ganze nochmal anders ueberlegt und/oder das der Unmut in Russland waechst.

Vor dem Spiegelstrich stimme ich Ihnen zu. Ich vermute mit Cargo 200 meinen Sie Gefallene. Ich befürchte, daß bei der Größe der Armee und den geographischen Ausmaßen des Landes (und ohne entsprechende freie Presse um Nachrichten landesweit zu verbreiten), es extrem vieler Gefallener für diese Strategie bedarf.
Die Russische Armee meint mit Cargo 200 Gefallene. Diese Strategie ging schon einmal auf - und zusammen mit den Wirtschaftssanktionen des Westens ist es die einzige Option der Ukraine - als Alternative besteht nur das Hinnehmen der russischen Invasion - was vollkommen inakzeptabel ist.
 


Zitat
Ich verstehe Ihre Argumentation, daß im Gefecht selber kein Platz für die Befindlichkeiten des aktuellen Gegners ist und nur der eigene Überlebenswille zählen muss. Meine Überlegungen gehen daher in eine allg. Richtung und war nicht auf ein einzelnes Gefecht bezogen. Ich sehe ein, daß es mit einer Verwundungsabsicht in der Realität schwierig sein kann.
Pistole aus der Hand schiessen klappt nur in den Western Filmen.

Zitat
Als ich auf dieses Forum gestossen bin und mich etwas durchgelesen habe, musste ich oft an die Worte meines Großvaters denken. Er war seinerzeit Leutnant an der Westfront. Er hat mir immer wieder gesagt, daß er im Gegner immer auch einen Menschen gesehen hat und dies in den Gefechtssituationen ausgeblendet hat, aber davor und danach entsprechend dieser Maxime gehandelt hat. Dies hat mich zu meinen ersten Post bewegt. Der Wert eines Menschen wird - auch ein Gegner ist Mensch - in einigen Posts meiner Meinung nach negiert. Auch wenn es für Sie irrelevant ist, auch dort gibt es Menschen, die dann trauern und nicht nur auf der eigenen Seite.
Habe irgendwo gelesen, dass im amerikanischen Buergerkrieg allgemein die Trefferquoten aeusserst gering waren weil es im wahrsten Sinne des Wortes ein Bruderkrieg war.

Zitat
Dem ist nichts hinzuzufügen. Umso wichtiger ist es, ihn als Ultima Ratio anzusehen und nicht als eine (austauschbare) Option unter vielen.
Den Krieg hier hat Russland angefangen - man kann nicht erwarten das die Ukraine einfach zuschaut.

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2014, 10:28:21 von Merowig »
Moderator informieren   Gespeichert
Fortuna audaces iuvat

Merowig

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.448
Antw:Ukraine
« Antwort #986 am: 24. Dezember 2014, 00:49:00 »

http://www.kyivpost.com/content/ukraine/hungary-to-treat-20-ukrainian-soldiers-wounded-in-war-torn-zone-375963.html
Zitat
Hungary to treat 20 Ukrainian soldiers wounded in war-torn zone
Twenty Ukrainian servicemen, who were injured in the anti-terrorist operation zone, will be sent to Hungary for treatment, Hungarian Foreign Minister Peter Szijjarto has said.
(...)


http://hungarytoday.hu/cikk/hungary-resume-gas-export-ukraine-96311
Zitat
Hungary To Resume Gas Deliveries To Ukraine
Gas deliveries from Hungary to Ukraine could soon resume, business daily Napi Gazdaság said. FGSZ Földgázszállitó, the gas delivery unit of Hungarian oil and gas company MOL, suspended gas deliveries to Ukraine on September 25 for an unspecified period, citing increased need for domestic supplies for the winter period as a reason.
(...)

http://www.bloomberg.com/news/2014-12-18/hungary-s-cabinet-braces-for-open-war-in-ukraine-figyelo-says.html
Zitat
Hungary’s Cabinet Braces for Open War in Ukraine, Figyelo Says
Hungary is in a “war zone” and must prepare for an escalation in the armed conflict between neighboring Ukraine and Russia, said Janos Lazar, the minister in charge of the Prime Minister’s Office.
(...)
Moderator informieren   Gespeichert
Fortuna audaces iuvat

elec

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 509
Antw:Ukraine
« Antwort #987 am: 25. Dezember 2014, 18:12:51 »

was für ein elender Dreck das doch ist...


„Russland lässt seine Soldaten im Stich“
Zitat
Zum einen haben sich die Verwandten von Rekruten aus Rjasan an mich gewandt, die ins Gebiet Rostow gebracht wurden, auf den Übungsplatz nach Gukowo nahe der Grenze. Denen hat ein Oberstleutnant ganz offen gesagt: „Unterschreiben Sie einen Vertrag, oder ich unterschreibe für Sie und schicke Sie nach Lugansk.“ 250 russische Wehrdienstleistende haben diesen Satz gehört, ein junger Mann hat ihn mir gleich per SMS geschickt. Wir haben eine Beschwerde an die Militärstaatsanwaltschaft geschrieben und es im Verteidigungsministerium gerügt. Dann hat man die jungen Leute zurückgeschickt.

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/krieg-in-der-ukraine-russland-laesst-seine-soldaten-im-stich-13339599-p2.html?printPagedArticle=true

Merowig

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.448
Antw:Ukraine
« Antwort #988 am: 27. Dezember 2014, 11:30:59 »

http://news.yahoo.com/conflict-hit-east-ukraine-struggles-festive-joy-160737766.html
Zitat
Conflict-hit east Ukraine struggles for festive joy
Donetsk (Ukraine) (AFP) - The big tree with the glimmering holiday lights is up but the festive spirit is missing on Lenin Square in the heart of east Ukraine's rebel stronghold of Donetsk.
Hundreds of people huddled in the drizzle for the traditional unveiling of the tree ahead of the New Year holiday in this Orthodox Christian country, where Christmas is celebrated on January 7.
(...)

http://24today.net/open/255971
Zitat
Ukraine again discontinues power supply to Crimea
MOSCOW - Ukraine has cut off power supply to Crimea for the second time in a week, the Kryminform news agency said on Dec. 26.

"Ukraine fully discontinued power supply to the Republic of Crimea at about 1.50 p.m. (Moscow time) today, for the second time in a week. There is a power outage in every populated locality of the peninsula, including Armiansk which receives electric power via a dead-end high-voltage power transmission line," says a report posted on the agency website.
(...)

Keine wirkliche Neuigkeiten - aber Beweise in Form von Dokumenten, Fotos etc.
http://www.interpretermag.com/russians-used-humanitarian-convoys-to-send-militants-into-ukraine-russian-organizer-of-this-effort-says/
Zitat
Russians Used Humanitarian Convoys to Send Militants into Ukraine, Russian Organizer Says
It is a fool’s errand to try to document and then denounce all the lies the Russian government and media have committed over the last year about Ukraine: Each day brings a fresh crop. But some are so egregious, so dangerous to the international system, and so likely to become precedents that they must be exposed.
(...)
Now, thanks to Yefimov, a Russian has confirmed what Russia has done, and the level of detail he provides, the photographs of those involved, and the reproductions of the forms he and his comrades use leave little doubt that Yefimov is now telling at least most of the truth when he said that Russians who volunteered to fight in Ukraine “went under the guise of the Red Cross.”
(...)

http://www.reuters.com/article/2014/12/26/us-russia-crisis-visa-crimea-idUSKBN0K40TN20141226
Zitat
Visa, MasterCard stop supporting bank cards in Crimea
(Reuters) - The world's two largest credit and debit card companies, Visa Inc and MasterCard Inc, said on Friday they could no longer support bank cards being used in Crimea, following U.S. sanctions imposed earlier this month.
(...)

http://24today.net/open/256065
Zitat
Crimea switches to backup power mode after Ukraine stops electricity supplies


SIMFEROPOL - Ukraine has again stopped all electricity supplies to Crimea unilaterally and without warning, Crimean Minister of Fuel and Energy Sergei Yegorov told Interfax.
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2014, 12:10:13 von Merowig »
Moderator informieren   Gespeichert
Fortuna audaces iuvat

Merowig

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.448
Antw:Ukraine
« Antwort #989 am: 29. Dezember 2014, 10:38:52 »

Derweil pluendern die Russen munter weiter in bester Sowjetmanier:

http://uatoday.tv/business/osce-observers-say-coal-is-being-taken-from-ukraine-into-russia-399752.html
Zitat
OSCE confirms coal taken from occupied east Ukraine
OSCE confirms witnessing massive removal of coal from insurgent-occupied east Ukraine into Russia

The Organization for Security and Co-operation in Europe observer mission in Ukraine says that a ‘high number' of trucks have been seen carrying coal from insurgent-held parts of Luhansk into Russia. The OSCE also said that over 700 soldiers have crossed the Ukraine-Russia border since the 17th of December.
(...)

Buergerin:
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/russia/11314817/Secret-dead-of-Russias-undeclared-war.html
Zitat
Secret dead of Russia's undeclared war

The Kremlin’s denial that Russian soldiers are fighting in Ukraine has left families of dead servicemen searching for truth and justice. Tom Parfitt reports
(...)
Ich verstehe sehr wohl ,dass auch beim Gegner Familien dahinterstehen - aber nichts destotrotz traegt einzig und allein die russische Fuehrung hier die Verantwortung - und Russland muss und soll noch einen viel hoeheren Blutzoll zahlen als es aktuell der Fall ist und der Westen soll die Ukraine dahingehend unterstuetzen.


http://www.atlanticcouncil.org/blogs/new-atlanticist/direct-translation-how-a-retired-russian-army-officer-sends-volunteers-to-fight-in-ukraine#.VKDuvKCvuBk.facebook
Zitat
DIRECT TRANSLATION: How a Retired Russian Army Officer Sends ‘Volunteers’ to Fight in Ukraine

Kremlin Quietly Supports Network That Sends Thousands of Russian Veterans to Donbas War
In Yekaterinburg, the main city of Russia’s Ural region, retired army officer Vladimir Yefimov organizes army veterans to fight for Russia in southeastern Ukraine, more than 1,000 miles away. While Russia’s deployment of army troops and non-official Russian “volunteer” fighters in Ukraine is not news, Yefimov describes in new detail how Russian army vets are selected, organized and paid to join the war. His account underscores that the army of Russian "volunteers" is run with at least the tacit help of the Kremlin.
(...)
In an interview published the day after Yefimov’s, the director in Moscow of the Red Cross, Igor Trunov, says the dispatch of Russian "humanitarian convoys" to Ukraine is a violation of international humanitarian law, and says the "Putin convoys" are likely to have carried weapons to the [separatist] militia-controlled area of Donbas.
(...)
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2014, 10:40:55 von Merowig »
Moderator informieren   Gespeichert
Fortuna audaces iuvat
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de