Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 12:12:18
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Praktikum bei OP-Info  (Gelesen 2495 mal)

soldadu

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Praktikum bei OP-Info
« am: 12. März 2014, 21:39:18 »

Hallo Community,

mein Name ist Felix und ich bin 17 Jahre alt.
Ich wollte erfragen, ob speziell das Radio Andernach bzw. die Einrichtung der OP-Info in Mayen die Möglichkeit bieten, ein Praktikum durchzuführen.

Ich bin in der 11. Klasse und muss mich bald entscheiden, wie es nach meinem Abitur weiter geht. Unter anderem interessiere ich mich sehr für die Offizierslaufbahn der Bundeswehr. Um einen detaillierten Einblick zu erhalten, wollte ich daher erfragen, ob und wenn ja wie ein Praktikum möglich ist.

Nun ich habe schon versucht über die Kontaktdaten per Mail die "OP-Info-Infostelle" zu erreichen. Leider ist die Email-Adresse nicht mehr erreichbar und ich bekomme meine Mails nur wieder zurück gesendet (Mail delivery failed: returning message to sender).

Bevor ich dort anrufe, wollte ich erst einmal hier fragen, wie es eigentlich aussieht. Ist ein Praktikum möglich? Oder gibt es da spezielle Zeiten?

Mit freundlichen Grüßen
Felix


Edit:
Namen neutralisiert
« Letzte Änderung: 12. März 2014, 22:56:38 von StOPfr »
Gespeichert

Kormoran

  • Gast
Antw:Praktikum bei OP-Info
« Antwort #1 am: 12. März 2014, 21:44:39 »

Hallo Felix,
die Truppe für Operative Information befindet sich momentan in einem tiefgreifenden Wandel, da seit diesem Jahr alle Kräfte in Mayen zusammengezogen sind. Zustätzlich wird sich auch BW-TV dort befinden. Im Zuge des Umstrukturierungsprozesses heißt die Truppe seit Januar "Truppe für Operative Kommunikation" (OpKom). Deswegen kann es sein, dass Mail-Adressen oder Telefonnummern nicht mehr stimmen oder noch nicht angepasst wurden. Ich würde dir trotzdem raten, dort mal anzurufen.
In meiner Zeit in Mayen habe ich dort immer wieder zivile Praktikanten rumlaufen sehen, allerdings nicht direkt bei Radio Andernach. Einen Versuch ist es aber absolut wert.
Gespeichert

soldadu

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Antw:Praktikum bei OP-Info
« Antwort #2 am: 12. März 2014, 21:54:59 »

Besten Dank für die schnelle und aufschlussreiche Antwort!
Dann werde ich dort einmal anrufen.

Und wo ich gerade einen (ehemaligen) Vertreter aus Mayen hier habe. Gibt es genauere Informationen zu den Chancen einer Übernahme zum Berufssoldat?

Also besteht überhaupt die Chance z.B. als Redakteuroffizier übernommen zu werden?

Grüße
Gespeichert

Kormoran

  • Gast
Antw:Praktikum bei OP-Info
« Antwort #3 am: 12. März 2014, 22:11:07 »

OpKom ist vor allem in der zukünftigen Struktur eine SEHR offizierlastige Geschichte, was sowohl Vor- als auch Nachteile bietet. Es gibt eine Fülle interessanter Dienstposten, die sich teilweise erheblich unterscheiden. Sich von Anfang an nur darauf zu versteifen, Redakteuroffizier zu werden, kann später zu einiger Enttäuschung führen, da gerade beim Radio die Liste von Interessenten sehr lang ist. Allgemein ist der Konkurrenzdruck für die Übernahme zum Berufssoldaten wegen der großen Vergleichsgruppen nicht unerheblich, sodass man schon ziemlich Leistungen bringen muss, um sich abzusetzen. Zuletzt gibt es für Offiziere in Mayen nur wenige Führungsverwendungen. Solange man nicht in den Einsatzkameratrupps oder Taktischen OpKom-Gruppen eingesetzt ist, führt man maximal eine Kaffeemaschine und einen Computer.
(In der ehemaligen Abteilung Einsatz, die sich mit den für die Bundeswehr relevanten Regionen befasst, sitzen dann etwa vier Oberleutnante - meist von der Sorte, die ihre geliebte Uni am liebsten nie verlassen hätte - gemeinsam in einem Büro.)
Gespeichert

soldadu

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Antw:Praktikum bei OP-Info
« Antwort #4 am: 12. März 2014, 22:22:39 »

Ja wie auch anders erwartet.
Nur Redakteuroffizier ist nicht nur mein Ziel. Mir wurde schon deutlich gemacht, dass man bei der Bundeswehr nicht sagen kann, dass will ich im Detail werden und dann wird man das auch.

In Richtung EKT ging auch meine Vorstellung. Aber da spreche ich eh noch mal mit meinem Wehrdienstberater.

Danke für die detailreichen Antworten, hat mich einige Schritte weiter gebracht!

Grüße
Gespeichert

soldadu

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Antw:Praktikum bei OP-Info
« Antwort #5 am: 12. März 2014, 22:28:25 »

PS: Vielleicht liest das ja noch jemand.

Was mich noch interessiert:

Wer ist für die Fotografie bei der Bundeswehr verantwortlich.
Man sieht ja (z.B. auf Facebook) von allen möglichen Bundeswehreinsätzen wirkliche professionelle Fotografien. Im Einsatz in Afghanistan, im Kosovo oder auf Truppenübungsplätzen...

Wird dafür jemand aus dem EKT beauftragt?
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de