Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 08:00:58
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: ROA a.d.W  (Gelesen 11097 mal)

simpson115

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
ROA a.d.W
« am: 12. März 2014, 21:32:28 »

Ich hab da mal ne Frage:

Ich hab vor vier-fünf Jahren GWDL geleistet (Marine, 73er also Kraftfahrer). Nun überlege ich, mich für die Laufbahn als ROA a.d.W. zu bewerben. Ich studiere seit dem Ende meines Wehrdienstes Lehramt und hab seitdem keine Wehrübungen geleistet und bin auch nicht beordert. Nun weiß ich, dass das bei der Marine nicht geht, ich wär aber auch bereit dafür zum Heer zu "wechseln". Ist das möglich? Wie muss man da vorgehen? In welche Truppengattung komme ich dann? Gibt es sonst noch Dinge, die ich beachten muss? Vielen Dank für eure Antworten!
Gespeichert

ROAadWler

  • Gast
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #1 am: 13. März 2014, 09:35:38 »

Hallo,
wurde selbst kürzlich für die ROA a.d.W. Laufbahn zugelassen, deshalb kann ich aus persönlicher Erfahrung folgendes sagen:

lange zurückliegender GWD ohne weitere WÜs -> kein Problem, war bei mir auch so.
TSK-Wechsel -> kein Problem, war bei mir auch so (H zu Lw)

Bei mir war der Ablauf folgendermaßen: normale Bewerbung über PersABw mit Angabe der "Wunsch"-TSK, Einladung zur OPZ, Auswahlkonferenz, ggf. dann Zulassung zur Laufbahn.

Ich kann jetzt diese Bewerbungsformulare online nicht mehr finden, die waren früher auf http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/poc/resarb?uri=ci%3Abw.skb_resarb.resoffz zu finden. Am besten du rufst dort mal an, die sind immer alle sehr freundlich und hilfsbereit gewesen bei meinen Anliegen.
Gespeichert

HG z.S.

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 387
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #2 am: 13. März 2014, 13:43:46 »

Hallo,

die Marine bietet keinen ROA a.d.W. an (falls sich das im letzten halben Jahr nicht geändert hat).
Insofern bleibt Dir wohl nur Heer oder Lw...
Gespeichert

ROAadWler

  • Gast
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #3 am: 13. März 2014, 15:26:55 »

Das weiss er bereits, siehe erster Post.  ::)

Die Frage war, ob ein Wechsel der TSK möglich ist.
Gespeichert

HG z.S.

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 387
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #4 am: 13. März 2014, 15:52:12 »

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - das hab ich übersehen, sorry. :-X
Gespeichert

MarcAurel

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 301
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #5 am: 14. März 2014, 05:31:18 »

Die Marine ist eben "speziell". :)

Es gibt die Möglichkeit nach Abschluß des Studiums unter Zuhilfenahme des §43/3 in die Laufbahn der Reserveoffiziere einzusteigen.
Allerdings muß man da wohl ein Mangelfach studiert haben.

Aber da der TSK-Wechsl schon eingeplant ist...
Gespeichert

simpson115

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #6 am: 15. März 2014, 15:51:52 »

Nur prinzipiell: braucht man für die Bewerbung nach 43/3 einen Bachelor oder einen Master? Wenn der Bachelor reicht, könnte ich das ja spaßeshalber ab Herbst dieses Jahres auch mal probieren, auch wenn ich glaube, dass mit Geschichte, Latein, Griechisch und Pädagogik die Chancen nicht überragen sein werden :D
Gespeichert

Tommie

  • Gast
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #7 am: 15. März 2014, 15:53:53 »

Genau, in aller erster Linie braucht man dafür ein abgeschlossenes Studium, welches erstens für die angestrebte Verwendung gefordert ist, und zweitens möglichst nicht bei der Bundeswehr so nicht angeboten wird!

Ihre Chancen mit dem "Studium der brotlosen Künste" liegen bei ziemlich genau ... lassen Sie mich nachdenken ;) ... NULL Prozent!
Gespeichert

simpson115

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #8 am: 15. März 2014, 16:13:58 »

Naja, die Bewerbung kostet mich ja nur 60 Cent Porto (wenns nicht bis September wieder erhöht wird ;-) ). Versuch macht klug...
Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 29.567
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #9 am: 15. März 2014, 16:16:54 »

Können Sie gerne, aber ich kann Ihnen weissagen, dass Ihre Bewerbung auf dem "großen" Stapel landen wird - auf dem, die postwendend wieder zurückgegeben werden.
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MarcAurel

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 301
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #10 am: 15. März 2014, 17:46:11 »

Kann er nicht im MGFA vielleicht eine Verwendung finden? Dort gibt es doch Plätze für Historikeroffiziere!

Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.134
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #11 am: 15. März 2014, 17:50:10 »

Auch an der UniBw gibts Geschichte. Und die handvoll Dienstposten, die als Vorverwendung einen geschichtlichen Studiengang erfordern, lassen sich zehnmal aus den eigenen ehem. Studenten besetzen.
Ich weiß noch was das für ein Akt war, einen Absolventen Geschichte 1,0 Diplom in unter 3 Jahren (!) dort in seiner Offz-Zweitverwendung unterzubringen.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

  • Gast
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #12 am: 15. März 2014, 17:56:35 »

Na ja, aber sind das nicht die Gestalten, die beim Zubinden der Stiefel das "intellektuelle Übergewicht" bekommen und hinfallen ;D ?
Gespeichert

simpson115

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #13 am: 15. März 2014, 17:59:17 »

Ich hatte da auch eher an Urlaubsvertretung AGA, politischer Unterricht und sowas gedacht...dafür fühle ich mich durchaus qualifiziert (Geschichte, Pädagogik...)...außerdem hab ich im GWDL als 73er nen BCE-Führerschein gemacht, also im Kraftfahrwesen könnte doch durchaus auch was drin sein, jedenfalls hat den BCE-Führerschein jawohl kaum jemand, der sich als Reservist dort bewirbt, oder zumindest nur wenige...ob´s wirklich was bringt ist ne andere Frage, aber wie gesagt: es kostet mich nur 60 cent, und sonst halt a.d.w beim Heer...
Gespeichert

Tommie

  • Gast
Antw:ROA a.d.W
« Antwort #14 am: 15. März 2014, 18:04:25 »

Wenn Sie Quereinsteiger nach § 43 SLV sind, wird die Bundeswehr den Teufel tun und Sie als KpChef einsetzen! Davon haben Sie nicht das Schwarze unter dem Fingernagel an Ahnung! Und für einen MKF BCE braucht man weder Bachelor noch Master ;D ! Das kriegen meist die etwas einfacher strukturierten Kameraden deutlich besser hin ;D ! Und für die paar Stunden Chefunterricht, die Sie übernehmen könnten, wären den meisten Einheiten ihre Wehrübungstage zu schade.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de