Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FmBtl 220 -- Ehemalige

Begonnen von ehemalige, 16. November 2005, 23:21:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf Schreier

Hallo Erich,
euren Spieß kenne ich noch als OFW und Zugführer in meiner Ausbildungskompanie. Hatte immer Streit mit diesem Typen. Später traf ich ihn wieder während meiner Fahrschulzeit. Da war er zum Fw herabgesetzt.
Und deinen Schichtführer kenne ich auch noch aus meiner Horchfunkzeit.
Würde auch gerne mal einige aus dieser Zeit Ende der 60er Jahre wieder treffen. Waren tolle Typen dabei.
R. Schreier

JoachimD

Hallo,
bin durch Zufall hier gelandet, mal schauen ob es aus meiner Zeit in DON noch jemand gibt?
Ich war vom 1.10.1991 bis 1.10.1992 in DON als W12, Elo-Aufklärer.
Zuerst GA und SGA in der 5/II, danach in der Fmkp 4 (bzw. später 4./220)

Habe ja gelesen, dass die Kaserne jetzt abgerissen wird... :'(

SuBo

Zitat von: StUffz Schreiber am 03. Januar 2010, 11:46:15
Hallo, hier meldet sich ein ganz 'Alter'. War von 1968-1970 in DON, kam am 21.8.68 (Okkupation der Russen in der CSSR) von Ansbach-Katterbach nach DON, wo ich 1970 nach meiner Z4-Antlassung auch heiratete!!! Frage: Gibt es noch 'ehemaligere Ehemalige' als mich, die sich hier melden?
Winterliche Grüße aus Aalen sendet StUffz Schreiber

wow FmKp 200?  War in de Nachfolgekompani....4./FmBtl220 ab '83

Klaus Wagner

War auch in der FmKp 200 und dann in der 4./220 in der Auswertung

SuBo

Wow,


viele Namen sind mir hier bekannt.....'83 bis '92 in DON, Erst 5/II dann 4./220 TaFu die meiste Zeit, Fernmeldafing fuer die Uffz/Fw Lehrgaenge, Ausbilder in der 5/II, ZgFhr Yogi...spaeter 2./220 unter (leider) HFw Dodenhoeft Abloesung 3. Btl-Uebungen Gelbe Eule sollten ja wohl fast jedem ein Begriff sein....Habe noch Kontakt zu einigen Kameraden/Freunden aus meiner Schicht, nach all den Jahren

Gruss aus Massachusetts

Juergen Boldt

Epple, Konrad

Hallo,
Hab gerade erst deine Mail gelesen .
Ich war genau zu der Zeit auch dort im Schichtdienst.
( nicht böse sein, aber ich war bei 150 und könnte den Grenzer entschlüssen :) :) :)
War ne tolle Zeit. In Feldafing erinnere ich mich an das gute Essen.
Müsste wir nicht in Danauwörth immer Runden auf dem Spielplatz drehen?
Liebe Grüße aus today' crazy Germany

MannySt

#66
Hallo Ehemalige

Ich bin durch Zufall auf dieser Seite gelandet. War im januar 1967 in Oberdachstetten. War Arschkalt damals! Dann nach Katterbach und dann nach Donauwörth.
220 wurde 2013 in Donauwörth aufgelöst. Ist schon lange her. Der Spiess war nett und von Nürnberg. Namen vergessen. War in WW 2.
War in der Waffenkammer tätig mit SU. G.   

Bernhard Wobig

Ich habe das Forum "zufällig" gefunden - weil ich manchmal in der Vergangenheit grabe......
Ich war von 1982 bis 1996 mit Unterbrechungen in Donauwörth - es war eine gute Zeit mit viel Zusammenhalt - Arbeit - und Spaß...... manchmal auch Ärger z.B. mit einem OTL B. der dann gehen musste....
Jetzt bin ich in Pension und wohne auf dem Land....

Bernhard

Nico Kearns

Zitat von: Bandit79 am 08. Juni 2006, 22:02:36
hi jungs... ich war von 7/99 bis 12/99 in der 6./220 bzw. später nach aga in der 3./220 jo glaub es war die dritte ;)

war echt chillig... war vize-zugschreiber :)
da A1 und S1 ;-)
hab dann antrag auf vorzeitige entlassung gestellt... chch

was isn in DON atm so los?

borr... wie hiessn glei unser zugführer vom dritten zug?
warn endschilliger FW... spiess war au kuhl... aber kpchef war naja...n offz halt... und der neue kpchef weil alder kpchef kfor war noch stressiger... :(

Ich war auch in Donauwörth '99. Vielleicht kann sich jedmanden an mich errinern.

Ralf Stauß

Hallo Alle Ehemaligen 2./220er,

ich war von 1981 bis 1989 aktiv im FmBtl 220 tätig - 92 dann nach der Berufsausbildung ausgeschieden (das damalige Feindbild war nicht mehr da :-)).
Zuerst bei den Schichtlern der 2./220 in der Zentrale, später dann als stv. Peilzugführer (unter Papi) in der 2./220.
Auch war ich sehr aktiv unterwegs in der Bläsergruppe unterm Rucki.
Vielleicht ist noch jemand, der sich an die schöne Zeit erinnert - würde mich gerne über Kontakte von damals freuen.

Gruß Ralf

Pau


Ralf Stauß

Zitat von: RoMaPe am 20. April 2016, 09:12:23
Moinsen,

hier ist der Standortfotograf, Büchereiwart und Standortkapellentrompeter des W15 Jahrganges 1985/86.
Grüßle an alle ehemaligen. Meldet euch, wenn ihr euch an mich erinnert.

Hallo RoMaPe - wir müssten uns kennen.
Ich war der andere Trompeter  :D.

Gruß Ralf

sd79

Ich war 1971/72 im Fernmeldebatailon 220/5.Kompanie. Wir waren die Horcher, ich speziell Russisch. War ein Chaos-Antritt: Wochenlang keine Klamotten da, Gasmaske hatte ich nie eine, da die Dinger nicht passend waren und mit den vorhandenen ich mich weigerte in die Kammer zu gehen. Die Aussagen: Das üben wir am Wochenende waren relativ häufig da von heute auf Morgen man Russisch und Morsen können sollten. Später gings nach Hof zum Schichtdienst. Wir waren die ersten W15. Nach einem ersten Treffen nach der Zeit in Oberkotzau in unserer Stammkneipe Zur Eisenbahn war alles zu Ende. Ich frage halt mal nach ob jemand noch dabei ist. Wohl etwas schwierig da wir ein ziemlich schwieriger Haufen waren.
Helmut Pitschka

Wehrdienstler123

Hallo, ich war ca. im ersten Halbjahr 2000 in der 4. / 220 in DON (Wehrpflicht). Ich muss sagen ich kann mich nicht mehr an viel erinnen, wir hatten gefühlt nicht sehr viel zu tun. Bin dort in der 4. nach der Grundausbildung gelandet (mit jeweils 2 Wochen Kurs in Morsen, Russisch, Schreibmaschine und Antennenphysik...). Nach der Grundausbildung nie mehr anwenden müssen.. Daher frage ich mich rückblickend: Was war eigentlich die offizielle Aufgabe der 4./220 Anfang der 2000er? Ich kann mich fast nur an Joggen und Stube Sauberhalten erinnern... Was hätten wir eigentlich tun müssen?

Ejgg

#74
Zitat von: ropa157 am 04. Januar 2010, 10:01:09
Gehöre auch zu den "Alten". Nach der Grundausbildung vom 3.7. bis 30.09.67 in der FmAusbKp 426 (Oberdachstetten)war ich von 01.10.67 bis Dez. 69 in der 2./220. Danch an der Fernmeldeschule in Starnberg.

Kann mich noch an einen guten Sportler der 2. erinnern. Sein Spitzname war, glaube ich "Strippi", bin aber nicht ganz sicher.
Grüße aus dem Jamaikaland.

Rolf Schreier
Ich war von Oktober 1968 bis Ende 1968 in der Ausbildungskompanie 426 in Neuburg und ab Januar 1969 in der 3. Kompanie des battalions 220 in Donauwörth, von dort zwischen Juni 1969 und März 1970 auf der Außenstelle Martinlamitz und dem Camp Kornberg.
Erinnere mich an einen damaligen Kameraden He******, der wohl Berufssoldat geworden ist und dann in der Kompanie 946 war.
Gibt's hier sonst noch alte Kameraden aus dieser Zeit? Gruß Ernst Gerlach

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau