Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 16:28:25
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Ausbilder für Nahkampftechniken  (Gelesen 30373 mal)

HitmanXX

  • Gast
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #90 am: 11. September 2016, 12:15:40 »

"die vom modernen Staat wahrgenommene ausschließliche Befugnis, auf seinem Staatsgebiet physische Gewalt einzusetzen oder ihren Einsatz zuzulassen."

Komisch, physische Gewalt wird andauernd von allen möglichen Leuten eingesetzt, oft zu kriminellen Zwecken.
Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.136
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #91 am: 11. September 2016, 12:18:50 »

Also ist die hier kolportierte Ausbildung doch nicht für den Beruf?
Wenn du mit einem Argument nicht weiter kommst, musst du doch nicht zwangsläufig andere Themenfelder beackern.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HitmanXX

  • Gast
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #92 am: 11. September 2016, 12:24:43 »

Also ist die hier kolportierte Ausbildung doch nicht für den Beruf?
Wenn du mit einem Argument nicht weiter kommst, musst du doch nicht zwangsläufig andere Themenfelder beackern.

Wie ?
Ich habe lediglich geschrieben das tausende, wahrscheinlich zehntausende, Soldaten täglich in Uniform "draußen" unterwegs sind und es immer zu Situationen kommen kann in denen Zivilcourage gefragt ist.
Ähnlich wie man von Soldaten, aufgrund ihrer Ersthelfer-Ausbildung auch erwarten würde im Fall der Fälle Erste Hilfe zu leisten.

Dann kam man mit dem Argument Zivilcourage braucht es nicht, die Polizei zu rufen reiche vollkommen aus...was natürlich Schwachsinn ist wie man fast täglich sieht.
Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.716
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #93 am: 11. September 2016, 12:46:17 »

Sie sollten wirklich einmal mit Leuten reden, die Konfliktreaktion und - Prävention, bewaffnet und unbewaffnet, international professionell ausbilden. :-\ Die würden Sie ob Ihrer Lageeinschätzung schlicht auslachen und das völlig zu recht.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 29.568
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #94 am: 11. September 2016, 12:50:50 »

Okay, ab sofort bereichern Sie meine Igno-Liste, dann muss ich mir das unqualifizierte Gequassel eines Trolls nicht mehr antun. Schönes Restleben noch.
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HitmanXX

  • Gast
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #95 am: 11. September 2016, 12:52:01 »

Sie sollten wirklich einmal mit Leuten reden, die Konfliktreaktion und - Prävention, bewaffnet und unbewaffnet, international professionell ausbilden. :-\ Die würden Sie ob Ihrer Lageeinschätzung schlicht auslachen und das völlig zu recht.

Warum ?

Zumal das Thema "Zivilcourage" auch garnicht zu meinen ursprünglichen Argumenten gehörte, ich habe es eher als "positiven Nebeneffekt" angeführt worauf du gleich mit "sich mit asozialen Schlagen" und "Polizei rufen reicht vollkommen aus" um die Ecke kamst.
Und wir reden hier nicht davon das sich eine 45 jährige 40kg schwere Frau ins Getümmel stürzt sondern von Soldaten, Infanterie-Soldaten.
Gespeichert

dunstig

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.908
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #96 am: 11. September 2016, 13:27:40 »

HitmanXX, Sie mögen ja mit ein paar einzelnen Punkten durchaus Recht haben, aber vielleicht wird es mal ein wenig Zeit zur Selbstreflexion, wenn man merkt, dass man mit seiner Meinung so ziemlich alleine da steht und sämtliche erfahrenen User mehr als genug Argumente gegen die eigene Idee vorgebracht haben.
Gespeichert
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

HitmanXX

  • Gast
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #97 am: 11. September 2016, 13:33:36 »

HitmanXX, Sie mögen ja mit ein paar einzelnen Punkten durchaus Recht haben, aber vielleicht wird es mal ein wenig Zeit zur Selbstreflexion, wenn man merkt, dass man mit seiner Meinung so ziemlich alleine da steht und sämtliche erfahrenen User mehr als genug Argumente gegen die eigene Idee vorgebracht haben.

Das einzige Argument war:
"Braucht man nicht sonst würde es ja ausgebildet"

Aber gut, bevor ich noch auf mehr "Igno-Listen" lande...
Ich bin raus !
Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.716
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #98 am: 11. September 2016, 16:02:58 »

Zumal das Thema "Zivilcourage" auch garnicht zu meinen ursprünglichen Argumenten gehörte, ich habe es eher als "positiven Nebeneffekt" angeführt worauf du gleich mit "sich mit asozialen Schlagen" und "Polizei rufen reicht vollkommen aus" um die Ecke kamst.
Nein, zuerst wurde hier sehr schnell klargestellt, dass waffenloser Nahkampf im militärischen Einsatz nicht vorkommt. Dann kamen Sie mit Zivilcourage und Nothilfe und haben sich soweit darein verstiegen, dass das Gewaltmonopol des Staates gar nicht mehr existiere. Das ist einerseits wirklich haltloser Unsinn und andererseits, wenn Sie sich so nach einer Nothilfe einlassen, sind Sie eher verurteilt und kein Soldat mehr, als Ihnen lieb ist.

Ich lege noch einen drauf: Ihnen folgend müsste man jeden Soldaten Medizin studieren lasen damit im Fall der Fälle ein Arzt da ist weil ja in Deutschland der Rettungsdienst nicht funktioniert. :-\
« Letzte Änderung: 11. September 2016, 18:38:38 von wolverine »
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HitmanXX

  • Gast
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #99 am: 11. September 2016, 20:00:06 »

Zumal das Thema "Zivilcourage" auch garnicht zu meinen ursprünglichen Argumenten gehörte, ich habe es eher als "positiven Nebeneffekt" angeführt worauf du gleich mit "sich mit asozialen Schlagen" und "Polizei rufen reicht vollkommen aus" um die Ecke kamst.
Nein, zuerst wurde hier sehr schnell klargestellt, dass waffenloser Nahkampf im militärischen Einsatz nicht vorkommt. Dann kamen Sie mit Zivilcourage und Nothilfe und haben sich soweit darein verstiegen, dass das Gewaltmonopol des Staates gar nicht mehr existiere. Das ist einerseits wirklich haltloser Unsinn und andererseits, wenn Sie sich so nach einer Nothilfe einlassen, sind Sie eher verurteilt und kein Soldat mehr, als Ihnen lieb ist.

Ich lege noch einen drauf: Ihnen folgend müsste man jeden Soldaten Medizin studieren lasen damit im Fall der Fälle ein Arzt da ist weil ja in Deutschland der Rettungsdienst nicht funktioniert. :-\

Ich wollte ja nix mehr schreiben aber das ist wirklich alles Quatsch.

1. Zeig mir mal wo ich geschrieben habe das "waffenloser Nahkampf im militärischen Einsatz vorkommt". Ich habe es als Erweiterung von MilFit und zur mentalen Stärkung empfohlen.
2. Das Gewaltmonopol ist eine Utopie. Lediglich ist Gewalt, wenn sie nicht vom Staat ausgeht meist (!) strafbar und kann (!) sollte es zu einer Anzeige und zu einem Schuldspruch kommen zu einer Strafe führen. Das als Argument gegen Zivilcourage von Soldaten anzuführen ist Schwachsinn und realitätsfern.
3. Wenn ich angemessene Nothilfe leiste und die Bundeswehr meint mich deswegen rauszuschmeißen dann wird dagegen geklagt. Wieder ein schwaches Argument gegen Zivilcourage von Soldaten.

Und nein, man muss nicht "jeden Soldaten" Medizin studieren lassen. Da hast du einen groben Denkfehler...
Eine Ersthelfer Ausbildung reicht bereits aus um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken und Menschenleben zu retten.
Genauso ist Zivilcourage und physische Nothilfe kein Ersatz für die Polizei und Justiz sondern dient dazu die Zeit bis zum Eintreffen der Polizei zu überbrücken, Opfer zu schützen und Täter (wenn möglich) festzuhalten.

Wie schon andere geschrieben haben, in vielen NATO Armeen ist eine Nahkampf Ausbildung Standard, zumindest bei der Infanterie.
Hier habe ich so das Gefühl, egal ob es um Ausbildungen oder Ausrüstung geht, alles was auch nur den Anschein erwecken könnte "cool" zu sein (egal wie praktisch und sinnvoll es auch sein mag) stößt hier generell erstmal auf Ablehnung.


Gespeichert

Jens79

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.603
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #100 am: 11. September 2016, 20:15:36 »

SIE SELBST haben zu keiner Zeit eine Initiative übernommen. Außer in einem Forum zu Quaken kommt nix.
Wir hier können Ihnen bei Ihrem Problem weder helfen, noch irgendwie unterstützen.

Allerdings haben einige von uns Ihnen versucht zu erklären, dass Sie mit Ihrer Argumentation eh nicht weit kommen.
Ich hoffe das hier bald dicht ist, der Kreis in dem wir uns seit etlichen Seiten drehen wird langweilig.....
Gespeichert
 

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.136
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #101 am: 11. September 2016, 20:16:46 »

Das ist nun die leichteste Übung.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
« Antwort #102 am: 12. September 2016, 10:26:23 »

Aber gut, bevor ich noch auf mehr "Igno-Listen" lande...
Ich bin raus !

Das prinzesschenhafte "Meeeeh ihr seid alle doof und versteht mich nicht, ich mag nicht mehr" kennen wir ja schon von anderen "Diskussionen", aber in einem Punkt kann ich beruhigen: der Unterhaltungswert eines geradezu autistischen Clowns ist viel zu hoch, um auf irgendwelchen Ignore-Lists zu landen  ;D
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de