Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 06. Juni 2024, 11:12:22
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Altersunterschiede in der GA  (Gelesen 26307 mal)

Immgrisch86

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 79
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #15 am: 18. September 2015, 08:00:31 »

@Ulli: Danke für die Antwort.
Gespeichert

OSG Oschi

  • Gast
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #16 am: 18. September 2015, 08:21:55 »

Kommt ganz auf die Persönlichkeit drauf an.

Bin selbst Mannschafter mit 7 Jahren Dienstzeit in den verschiedensten Verwendungen/Einsätzen.

Habe es oft genug bei Wachen(stellv Wachhabender/Einsatz erlebt, dass mein OvWA oder Wachhabender kaum 1-2 Jahre Dienstzeit auf der Uhr hatten und teils wesentlich jünger waren als ich. Egal wie, das waren meine Vorgesetzten und das habe ich natürlich auch so respektiert und deren Entscheidungen für voll genommen. Im Gegenzug wurde aber auch meine längere Dienstzeit und Erfahrung gewürdigt und respektiert.

Weder hat jemand "den Dienstgrad raushängen lassen" noch habe ich meine "Dienstzeit/Alter" raushängen lassen.


Natürlich gibt es auch auf beiden Seiten Ausnahmen, "Neckermänner", "Seiteneinsteiger" die plötzlich was besseres sind und militärische Erfahrung mit dem Erhalt ihres Einberufungsbescheides bekommen haben. Oder Längerdienende, die den höheren Dienstgrad aufgrund der fehlenden Dienstzeit nicht akzeptieren können.



Gespeichert

miT

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.311
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #17 am: 18. September 2015, 09:52:27 »

Es gibt immer solche und solche. Ich zB bin leider ein sehr schlechter Militärischer Vorgesetzter so habe ich selber das Gefühl, werde aber hoffendlich eines besseren belehrt und kann dies ändern. Ich versuche wenn es geht viel Respekt zu zeigen gegenüber Diensterfahrung, möchte aber auch nicht mit Handshake und "Du" von jedem begrüßt werden.

Wir haben vor langer zeit zwei Hauptfeldwebel Neckermann bekommen, aufgrund ihrer Zivilen Qualifikation. Die beiden sind sehr schnell vom Chef gestutzt worden. Wichtig ist ein gutes mittelmaß auf beiden Seiten wie von euch schon erwähnt.

Gespeichert
Kameradschaftliche Grüße!

Säbelrassler

  • Gast
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #18 am: 18. September 2015, 09:59:00 »

Bei den Altersunterschieden würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen - versuch halt nicht, dich irgendwie zu verstellen, an deren Alter/Benehmen anzupassen oder etwas vorzuspiegeln, was du nicht bist. Ich habe das selber schon mehr als genug bei meinen Rekruten erlebt, dass sich irgendwann ein Generationsunterschied einstellt. Damit bin ich offen (jetzt nicht im Sinne von "offen" ;D), locker und entspannt umgegangen. Und jüngere Kameraden orientieren sich auch gerne mal an erfahreneren, lebensälteren Jahrgängen.
Was den Altersunterschied bei den Dienstgraden angeht - auch das ist nicht ungewöhnlich. Respektvoller Umgang ist entscheidend - vergiss aber nicht, dass du trotzdem nicht auf Augenhöhe mit dem vorgesetzten/untergebenen Kameraden bist. Dienstliche Distanz läuft in beide Richtungen.
Führ dir einfach das Beispiel vom jungen Leutnant mit Anfang 20 und dem erfahrenen Spieß mit Mitte 50 vor Augen - klar gibts da formal Unterschiede mit und beim Dienstgrad - aber auch nur formal. Ich hab jedenfalls noch keinen Leutnant erlebt, der seine fünf Sinne noch beisammen hatte und da irgend etwas hat raushängen lassen.... ;D
Gespeichert

Säbelrassler

  • Gast
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #19 am: 18. September 2015, 10:01:08 »

Ich zB bin leider ein sehr schlechter Militärischer Vorgesetzter so habe ich selber das Gefühl, werde aber hoffendlich eines besseren belehrt und kann dies ändern.

Woran machst du das denn fest, dass du "schlecht" bist? Es kommt ja auch auf deine Führungsebene an - führst du eine Gruppe, eine Abteilung oder ein Bataillon
Gespeichert

JJL

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #20 am: 18. September 2015, 10:02:03 »

Ich bin selber 34 Jahre und beginne am 1.10 meine AGA. Im November dann 35.

Ich hatte auch erst bedenken das die " jungen " mir weglaufen obwohl ich auch sportlich bin. Musste aber beim 3 tägigen Einstellungstest feststellen, das meine Sorgen unbegründet waren. Ganz im Gegenteil, ich bin vielen jüngeren weggerannt bzw weggeradelt ;-)

Hat was mit der Einstellung zu tun, auch bei dem CAT Test war ich sehr gut im Gegensatz zu den meisten jüngeren.

Ich mach mir da jetzt keine Gedanken. Und so alt sehe ich noch nicht aus das die anderen denken das Altersheim wäre auf Ausflug ;-)

Gespeichert

Dominikx

  • Gast
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #21 am: 18. September 2015, 10:02:31 »

Im Prinzip ist die Gesichte ganz einfach: Jeder Angehörige der Bundeswehr hat sich freiwillig dazu entschieden in einem hierarchisch angelegten System zu dienen. Daraus ergibt sich eben das man Befehl von anderen befolgen muss die einen höheren Dienstgrad tragen als man selbst unabhängig von Alter Erfahrung oder Qualifikation. Da der Dienstherr aus Gründen der Attraktivität vorsieht das man mit entsprechende Vorbildung eben auch mit höherem Dienstgrad einsteigen kann (ja auch als Stabsoffizier) muss man das als Soldat eben so hin nehmen und ggf. die hacken zusammen schlagen und tun was einem gesagt wird. Wer damit nicht klar kommt -> Falscher Beruf
Gespeichert

Säbelrassler

  • Gast
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #22 am: 18. September 2015, 10:08:29 »

Wobei auch die Offz/StOffz da relativ schnell auf Linie gebracht werden, wenn sie mit gefühlten 3 Wochen militärischer "Erfahrung" allzu viele die Hacken altgedienter Untergebener zusammenschlagen lassen - wenn's angemessen und berechtigt ist, sagt natürlich keiner was. Wenn's aber überzogen, unzweckmäßig oder sogar im schlimmsten Fall der Disziplin abträglich ist, findet sich der Kamerad Neckermann schneller bei seinem Chef wieder, als er "Achtung" sagen kann 
Gespeichert

Säbelrassler

  • Gast
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #23 am: 18. September 2015, 10:11:04 »

Wohlgemerkt - die Hacken altgedienter Untergebener zusammen schlagen lassen  ;D ;D ;D - und nicht die altgedienten Untergebenen zusammenschlagen lassen
Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.555
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #24 am: 18. September 2015, 10:12:50 »

Zitat
... Ich hab jedenfalls noch keinen Leutnant erlebt, der seine fünf Sinne noch beisammen hatte und da irgend etwas hat raushängen lassen.... ;D ...

Und wenn, dann nicht lange. ;)

Zitat
... Daraus ergibt sich eben das man Befehl von anderen befolgen muss die einen höheren Dienstgrad tragen als man selbst unabhängig von Alter Erfahrung oder Qualifikation. ...

In der Grundausbildung und auf Lehrgängen kann es sogar passieren, dass man Befehle ausführen muss, die von Dienstgradniederen erteilt werden.
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miT

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.311
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #25 am: 18. September 2015, 10:18:03 »

Ich zB bin leider ein sehr schlechter Militärischer Vorgesetzter so habe ich selber das Gefühl, werde aber hoffendlich eines besseren belehrt und kann dies ändern.

Woran machst du das denn fest, dass du "schlecht" bist? Es kommt ja auch auf deine Führungsebene an - führst du eine Gruppe, eine Abteilung oder ein Bataillon

Weißt du, ich habe meine militärische Erfahrung noch als W9  vor fast zehn Jahren gemacht.  wenn dann zwischendurch immer wieder zu Übungen als Mannschafts Dienstgrad bzw OG / HG. Nach Abschluss meines Studiums  dann wieder auch Übung als SA. Da ich von den LLUstg komme habe ich auch nur dort geübt mit viel Vitamin B.  Und auf einmal war ich kein Mannschafter mehr.

Ich werde jetzt wieder eingestellt als Neckermann SA  und werde in meiner ersten Verwendung keine wirkliche direkte Führung übernehmen. Könnte ich auch nicht. Da ich aber zurück zu den Luftlandern möchte..... Werde ich einiges lernen müssen.
Gespeichert
Kameradschaftliche Grüße!

Säbelrassler

  • Gast
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #26 am: 18. September 2015, 10:32:14 »

Da ich aber zurück zu den Luftlandern möchte..... Werde ich einiges lernen müssen.

Da hast du doch schon den Schlüssel zu Erfolg! ;D Ich geh anhand deiner Posts hier nicht davon aus, dass du in deiner Einheit aufschlägst und dort sofort den Big Daddy rauskehrst. Und gerade was Umgang und Ton in der LLBrig angeht, da weißt du doch noch aus deiner Zeit im LLUstgBtl, dass die dir ziemlich schnell klar machen werden, was wie wo läuft! ;D
Stell dich nicht so sehr unter den Scheffel und bleib cool! 8)
Gespeichert

BeLin

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 50
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #27 am: 18. September 2015, 10:41:54 »

Also mal aus meiner Erfahrung gesprochen, wie ich meine zivilberufliche Ausbildung in der der Gastro gemact hatte waren wir im durschnitt um die 20/21 Jahre, und ein Kolege hatte aber noch mal mit 42 J eine Ausbildung zum ReFa gemacht. Und wir haben uns alle super Verstanden.

Und zu dem Thema jüngerer Vorgesetzter, wenn ich zwei mal die Woche die Serviceleitung habe, weil der FnB nicht da ist, wissen die Kolegen - alle mind. 2-3 Jahre älter -auch, dass ich sie voll wahr nehme und ihre Meinung respektiere, aber dass was ich sage dann auch gemacht wird. Trotzdem weiss ich, das dass nur zwei Tage die Woche sind und bekomme deswegen keine Höhenflug.
Gespeichert
Rechtschreibfehler gelten auch als abweichendes Stillmittel, dürft Ihr also behalten.

Trix

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #28 am: 18. September 2015, 13:31:18 »

Danke für die Antworten.

So kurz bevor es losgeht, macht man sich wahrscheinlich um Sachen Gedanken, die total unsinnig sind ;D
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #29 am: 18. September 2015, 13:34:57 »

Wie körperlich fit bist du denn?
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de