Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 16:35:31
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Altersunterschiede in der GA  (Gelesen 26322 mal)

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 29.568
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #60 am: 22. September 2015, 11:00:38 »

Dann sollten Sie sich mal wieder zu einem Einkleidungstermin in die Truppe begeben. Über die wundersame Verwandlung  ::) von Meldungen "nach gaaaanz oben" müssen wir uns ja wohl nicht unterhalten. Ich denke nicht, dass sich daran in den letztet neun Jahren seit meiner Zurruhesetzung und in den letzten fünf Jahren seit meiner letzten WÜb als Spieß in der AGA-Kp etwas Wesentliches geändert hat. Ach ja - und von wegen Termine mit dem "Service Point" abstimmen ... Da ist der TEFhr aber so ziemlich das allerkleinste Licht in der Kette.
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dominikx

  • Gast
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #61 am: 22. September 2015, 12:32:36 »

Dann sollten Sie sich mal wieder zu einem Einkleidungstermin in die Truppe begeben. Über die wundersame Verwandlung  ::) von Meldungen "nach gaaaanz oben" müssen wir uns ja wohl nicht unterhalten. Ich denke nicht, dass sich daran in den letztet neun Jahren seit meiner Zurruhesetzung und in den letzten fünf Jahren seit meiner letzten WÜb als Spieß in der AGA-Kp etwas Wesentliches geändert hat. Ach ja - und von wegen Termine mit dem "Service Point" abstimmen ... Da ist der TEFhr aber so ziemlich das allerkleinste Licht in der Kette.

Dem kann ich mich nur in Gänze anschließen. Zu so einem falschen Lagebild kann nur jemand kommen der den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt.
Andererseits könnte es natürlich auch sein das ich ein Internettroll bin und gezielt die Unwahrheit über den Vorgang der Einkleidung verbreite. Ist auf jeden Fall einfacher zu glauben als dass es in der Truppe Probleme beim Thema Einkleidung gibt.  ::) ::) ::) ::)
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #62 am: 22. September 2015, 12:58:26 »

@ Dominikx:

Einem "Gast" sollte man nicht immer alles glauben ...

@ KlausP:

Du bestätigst also, dass regelmäßig 50% Deiner Rekruten nicht mal genug "Grün" hatten um an einer Ausbildung teilzunehmen?
Gespeichert

miguhamburg1

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.932
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #63 am: 22. September 2015, 13:06:34 »

Lieber Klaus, Sie werden es möglcherweise nicht glauben: Ich war zu Beginn dieses Quartals tatsächlich in drei Servicestationen, in denen Rekruten eingekleidet wurden.

Ja, es gab und gibt Lieferengpässe im Bereich der LHBw seit nun ungefähr einem Jahr. Dies hängt zusammen mit der schlechten wirtschaftlichen Situation, dass Lieferanten nicht oder sehr verspätet bezahlt wurden, daraufhin zurück gehatenen Lieferungen etc. Das alles konnten wir in den diversen Publikationen nachlesen. Insbesondere folgende Versorgungsartikel waren hiervon betroffen: Feldhosen (durchgängig), Feldblusen insbesondere die weniger stark nachgefragten Randgrößen, Rucksäcke, Feldessbesteck, Kochgeschirr, Feldflaschen, Kampfstiefel in Randgrößen und Teile des Dienstanzuges, vor allem Diensthemden, blau. Im Bereich SKB besteht seit über einem Jahr der Befehl, dass GA-Truppenteile Ausstattungsfehl bei der Ersteinkleidung direkt an G 4 (einschließlich der Zeiten bis zur Verfügbarkeit) zu melden haben. Dies wird meiner Kenntnis nach auch genau so getan. Ich hörte, dass dies bei KdoH genau so gehandhabt wird. Also, wenn hier Meldungen "geschönt" werden, dann hat die Truppe nicht nur selbst schuld, sondern kann dann auch niemanden dafür verantwortlich machen, dass nichts unternommen wird, um den Mangel abzustellen. Im Übrigen weiß ich, dass BefH und stvBefH SKB bei ihren Dienstaufsichtsbesuchen den Punkt Verfügbarkeit von Bekleidung und persAusrüstung seit geraumer Zeit explizit ansprechen. Auch hierdurch ergibt sich ein Lagebild. In keinem dieser Fälle waren Minderastattung von bis zu 50 Prozent gemeldet worden und schon gar nicht, dass deshalb die Ausbildung für einen entsprechenden Anteil der Soldaten nur eingeschränkt möglich war.

Also, insofern rege ich an, ärgerliche Einzelbeispiele von Fehlausstattung in einzelnen LHBw Service Points nicht zu verallgemeinern. Das wird der Situation und einer sinnvollen Lagebeurteilung nämlich auch nicht gerecht.

Lieber KlausP, natürlich ist der Zugführer ein kleines Licht, wie Sie schreiben. Aber dennoch sollte es doch nun wirklich nicht unmöglich sein, dass über den VersDstFw einer GA-Kompanie/TVB des Wirtschaftstruppenteils der Empfang nachträglich gelieferter Versorgungsartikel so mit dem Servicepoint abgestimmt wird, dass es nicht einen Dauertourismus einzelner Soldaten dorthin über Wochen hinweg gibt.

Gespeichert

Trix

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #64 am: 22. September 2015, 15:44:48 »

@trix

Du darfst bloß nicht zu "dünnhäutig" sein.... der Umgangston hier ist natürlich etwas derber als in einem zivilen Büro aber die Kameraden sind erste Sahne wenn man sich richtig anstellt!
Wichtig ist wirklich deine Fitness und keine Diva Allüren! ;) Dann kannst eine super Zeit haben!

Danke :D ich glaube dünnhäutig oder eine diva bin ich wirklich nicht. Habe in meinem ersten beruf auch allein unter Männern (oder solche die es werden wollten ::)) verbracht (war das einzige mädl). Das ist kein Problem


Edit: Zitat kenntlich gemacht!
« Letzte Änderung: 22. September 2015, 15:55:59 von BulleMölders »
Gespeichert

SCPO

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 390
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #65 am: 23. September 2015, 22:46:00 »

Lieber Klaus, Sie werden es möglcherweise nicht glauben: Ich war zu Beginn dieses Quartals tatsächlich in drei Servicestationen, in denen Rekruten eingekleidet wurden.

Ja, es gab und gibt Lieferengpässe im Bereich der LHBw seit nun ungefähr einem Jahr. Dies hängt zusammen mit der schlechten wirtschaftlichen Situation, dass Lieferanten nicht oder sehr verspätet bezahlt wurden, daraufhin zurück gehatenen Lieferungen etc. Das alles konnten wir in den diversen Publikationen nachlesen. Insbesondere folgende Versorgungsartikel waren hiervon betroffen: Feldhosen (durchgängig), Feldblusen insbesondere die weniger stark nachgefragten Randgrößen, Rucksäcke, Feldessbesteck, Kochgeschirr, Feldflaschen, Kampfstiefel in Randgrößen und Teile des Dienstanzuges, vor allem Diensthemden, blau. Im Bereich SKB besteht seit über einem Jahr der Befehl, dass GA-Truppenteile Ausstattungsfehl bei der Ersteinkleidung direkt an G 4 (einschließlich der Zeiten bis zur Verfügbarkeit) zu melden haben. Dies wird meiner Kenntnis nach auch genau so getan. Ich hörte, dass dies bei KdoH genau so gehandhabt wird. Also, wenn hier Meldungen "geschönt" werden, dann hat die Truppe nicht nur selbst schuld, sondern kann dann auch niemanden dafür verantwortlich machen, dass nichts unternommen wird, um den Mangel abzustellen. Im Übrigen weiß ich, dass BefH und stvBefH SKB bei ihren Dienstaufsichtsbesuchen den Punkt Verfügbarkeit von Bekleidung und persAusrüstung seit geraumer Zeit explizit ansprechen. Auch hierdurch ergibt sich ein Lagebild. In keinem dieser Fälle waren Minderastattung von bis zu 50 Prozent gemeldet worden und schon gar nicht, dass deshalb die Ausbildung für einen entsprechenden Anteil der Soldaten nur eingeschränkt möglich war.

Also, insofern rege ich an, ärgerliche Einzelbeispiele von Fehlausstattung in einzelnen LHBw Service Points nicht zu verallgemeinern. Das wird der Situation und einer sinnvollen Lagebeurteilung nämlich auch nicht gerecht.

Lieber KlausP, natürlich ist der Zugführer ein kleines Licht, wie Sie schreiben. Aber dennoch sollte es doch nun wirklich nicht unmöglich sein, dass über den VersDstFw einer GA-Kompanie/TVB des Wirtschaftstruppenteils der Empfang nachträglich gelieferter Versorgungsartikel so mit dem Servicepoint abgestimmt wird, dass es nicht einen Dauertourismus einzelner Soldaten dorthin über Wochen hinweg gibt.

Die LHBw ist aktuell nicht mal in der Lage "goldene Tätigkeitsabzeichen" zu liefern, wie unprofessionell ist das denn? Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber: Ich will die StoV zurück.
Gespeichert

miguhamburg1

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.932
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #66 am: 24. September 2015, 04:25:11 »

Und welche goldenen Tätigkeitsabzeichen meinen Sie, die die LHBw liefern sollte?
Gespeichert

Säbelrassler

  • Gast
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #67 am: 24. September 2015, 07:46:09 »

Die LHBw ist aktuell nicht mal in der Lage "goldene Tätigkeitsabzeichen" zu liefern, wie unprofessionell ist das denn? Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber: Ich will die StoV zurück.

Da muss ich die LHBw mal in Schutz nehmen - ich musste für einen Kameraden auch zwei Tätigkeitsabzeichen (silber/bronze) beschaffen und hab bei unserer Servicestation angefragt. Die hatte die Tätigkeitsabzeichen vorrätig, die in meinem Verband üblich und gängig sind (in dem Fall z.B. Springerabzeichen), aber nicht die eher exotischen Abzeichen. Keine LHBw wird alle Tätigkeitsabzeichen in allen Stufen vorrätig haben - eine Heereseinheit hat wohl kaum den Minentaucher in Silber auf Lager. Das hatte auch die gute alte StoV nicht! Aber beschafft werden können die - dauert halt nur etwas.
Gespeichert

Sie13

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #68 am: 24. September 2015, 10:10:57 »

@Trix : dann wünsche ich dir ganz viel spaß :) es kann wirklich ein toller Beruf sein. Als was wirst du nach der GA wo eingesetzt?
Gespeichert

MiraC

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 324
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #69 am: 24. September 2015, 10:23:19 »

Letzten November/Dezember konnte ich über den Versorger nicht mal mehr Dienstgradschlaufen als OSG beschaffen.
Letztlich wurden OSG UA geliefert..... Gut den Balken kann man abschneiden - geht auch.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #70 am: 24. September 2015, 10:38:16 »

Miguhamburg hat die wirtschaftlichen Hintergründe beschrieben - die sollen nunmehr behoben sein.
In der "Anfangszeit" der "neuen" Dienstgrade mussten diese auch "gestückelt / genäht" werden.

Davon "geht die Welt nicht unter", oder muss auf Ausbildung verzichtet werden.

Soldaten sind übrigens dazu da, Probleme zu beheben, und nicht, um sich über "Kleinigkeiten aufzuregen ..".
Gespeichert

Trix

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #71 am: 24. September 2015, 12:05:34 »

@Trix : dann wünsche ich dir ganz viel spaß :) es kann wirklich ein toller Beruf sein. Als was wirst du nach der GA wo eingesetzt?

Danke :) Die weitere Verwendung ist als ITSdtKD in Prenzlau
Gespeichert

SCPO

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 390
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #72 am: 24. September 2015, 12:38:23 »

Und welche goldenen Tätigkeitsabzeichen meinen Sie, die die LHBw liefern sollte?

Das Führungsdienstabzeichen. Das ist ja nun nicht wirklich exotisch.
Gespeichert

miguhamburg1

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.932
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #73 am: 24. September 2015, 15:48:33 »

Ich denke, bei Abzeichen für den Dienstanzug ist eine längere Lieferzeit für den einzelnen Soldaten wohl schon kein Problem und sollte hingenommen werden, ohne über das System zu jammern oder es zu verteufeln. Zumindest sehe ich hierdurch keinerlei Einschränkungen, den Dienst ohne andauernde Unterbrechungen wahrnehmen zu können, was hier anfangs behauptet wurde.
Gespeichert

Opa_Hagen

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 581
Antw:Altersunterschiede in der GA
« Antwort #74 am: 29. September 2015, 21:26:56 »


Nur insgesamt ist Ihre Darstellung, dass es diesen Zustand schon lange gibt, eben deutlich übertrieben. Denn die Statistiken der TSK/milOrgBer und der LHBw geben dieses nicht her.

Dazu meine Erfahrung: LHBW in der JLK hat schon seit Monaten (seit Einkleidung GA II. Quartal) Engpässe bei Hosen FA. Zwischen Grösse 4 und 17 ist nix da. Ich habe sogar schonmal Tausch auf Treppe Eingang organisiert, da wollte doch ein Auskleider glatt seine neuen Hosen abgeben - einfach mal zu den richtigen Terminen dort "rumlungern" und die Kameraden mal fragen;)
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de