Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 16:21:39
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Ausbildung zum Feldwebel der Reserve  (Gelesen 9189 mal)

elwammerl

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13
Antw:Ausbildung zum Feldwebel der Reserve
« Antwort #15 am: 24. August 2016, 13:28:54 »

Kurzes Update - nichts ist so beständig wie die Veränderung

Lehrgangsplanung

Teil I bleibt in Appen für 10 Tage
Teil II - Stabsdienstfeldwebel - 24 Tage in Hannover, ja richtig 24 Tage!!

Wegen Herumspazieren mit vorläufigen DstGrd

Aussage meines KpFw´s: Du wirst natürlich auf entsprechende Stelle beordert. Da Du die brauchst um den vorläufigen DstGrd bestätigen zu können. Deswegen sitzt Du aber nicht immer im Stab, sondern wenn du für die Kp übst, und wenn es ein Bergmarsch ist, übst du als Fw im Stabsdienst und somit mit höherem DstGrd.
Also... Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird...

Gruß
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Ausbildung zum Feldwebel der Reserve
« Antwort #16 am: 24. August 2016, 13:49:53 »

Nicht verstanden?

Bei DVags ( des LKdo) oder VVags wird eben nicht auf dem Dienstposten geübt - nicht "für den Stab" - da ist die Vorschrift eindeutig.
Gespeichert

Opa_Hagen

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 581
Antw:Ausbildung zum Feldwebel der Reserve
« Antwort #17 am: 24. August 2016, 15:38:09 »

Zitat
... Wird ja wohl nicht so sein, dass ich als Perser als HFw üben gehe und an Allerheiligen für Kriegsgräber als StUffz sammeln gehe ...

Doch, genau so ist das aber mit dem vorläufigen Dienstgrad zu verstehen. Der ist an die vorgesehene Verwendung gebunden und ausschliesslich bei RDL in dieser Verwendung und bei entsprechenden dafür notwendigen Lehrgängen zu tragen. Wenn ich mich nicht irre, gibt es dazu sogar eine entsprechende Belehrung.

Also... habe in meiner Anfangszeit als Reservist ausserhalb meines Beorderungstruppenteils als Funktioner für das LdKdo an der DRM teilgenommen. Ich war noch SU (vorläufig) und habe auch die Klappen getragen. Eben gelernt: falsch. Und da ich keine Vordienstzeit Bw hatte, hätte ich ja eigentlich als Schütze rumlaufen müssen. Aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon die ATN UffzLaSk. Aber SU eben immer noch nicht endgültig, da Fachausbildung noch nicht abgeschlossen.
Ist schon lustig, mit dieser ATN in der Tasche als Schulterglatze rumlaufen zu sollen. Hat sich aber niemand beschwert damals;) Oder hätte ich UA Litzen tragen müssen?

Gruss aus Bärlin
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Ausbildung zum Feldwebel der Reserve
« Antwort #18 am: 24. August 2016, 15:50:52 »

... kann unfallfrei Essen - entspricht Schulterglatze, was sonst?

Nur weil man nicht erwischt wurde, war es nicht unbedingt richtig ...
Gespeichert

Opa_Hagen

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 581
Antw:Ausbildung zum Feldwebel der Reserve
« Antwort #19 am: 24. August 2016, 16:20:29 »

Mönsch F_K,

es ging doch nur um den Fakt, dass man mit ATN UffzLaSk, nur weil man DVAG nicht in der Beorderungsverwendung macht,
als Schulterglatze rumläuft. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruss aus Bärlin

Hagen
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Ausbildung zum Feldwebel der Reserve
« Antwort #20 am: 24. August 2016, 16:46:07 »

Fakt ist Fakt.

Und was war nun die Aussage Deines Post?

(Ausser dem Statement, ein Dienstvergehen begangen zu haben?)
Gespeichert

Opa_Hagen

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 581
Antw:Ausbildung zum Feldwebel der Reserve
« Antwort #21 am: 24. August 2016, 16:56:06 »

Ick hätt mal die Finger von der Tastatur lassen sollen, irgendwie schaffen wir beide es meist, uns misszuverstehen;)
Ausserdem stand auf dem Heranziehungsbescheid zur DVAG DRM :sinngemäss, dass der Dienst im DG SU zu leisten ist.
Und da ich ja gerade mal in der Lage war, unfallfrei an der Truppenverpfegung teilzunehmen, habe ich es nicht gewagt,
Widerspruch gegen diesen falschen Bescheid einzulegen;))
Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 29.568
Antw:Ausbildung zum Feldwebel der Reserve
« Antwort #22 am: 24. August 2016, 17:26:21 »

Das zeugt davon, dass derjenige, der den Bescheid erstellt hat, von dieser Materie auch gänzlich unbeleckt ist.  ::) ;)
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de