Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 08. Juni 2024, 03:14:19
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?  (Gelesen 7976 mal)

Gamasche

  • Gast

Hallo,


mich würde interessieren, was den der Unterschied zwischen normalen Gebirgsjägern und den Hochgebirgsjägern ist?

"Hochzügler" werden ja oft als Elite bezeichnet..was unterscheidet einen Hochzügler von einem normalen Gebirgsjäger?


Danke für die Antworten!
Gespeichert

Gbj-Jo

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #1 am: 07. November 2016, 18:54:21 »

1. Es gibt keine Hochgebirgsjäger, sondern nur Gebirgsjäger die im Hochzug dienen. Und diese Gebirgsjäger haben eine ausgedehntere Ausbildung in Klettern und Skifahren.
Da Sie sich eventuell für diese Laufbahn interessieren: In die Gebirgsjäger Laufbahn einsteigen, dann dort im Standort beim Eignungstest des Hochzuges teilnehmen (dort wird Klettern gestestet; solltest einen 5er-6er erklimmen können; und Ausdauer/Skifahrkunst), bestehen und dann fängt auch die Ausbildung an.

Hoffe ich konnte dir Helfen.
Gespeichert

Gamasche

  • Gast
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #2 am: 07. November 2016, 19:58:22 »

@ Gb Jo:

Danke für die Info - hat mir geholfen  :)

Ich habe mal gehört "normale Gebirgsjäger gehen bis zum 3. Schwierigkeitsgrad, die Hochzügler  gehen da um einiges darüber hinaus, ähnlich wie die Heeresbergführer, bzw. soll es ja auch mittlerweile die Heereshochgebirgsspezialisten geben.

Grüße



Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.107
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #3 am: 07. November 2016, 20:06:35 »

Zitat
Da Sie sich eventuell für diese Laufbahn interessieren: In die Gebirgsjäger Laufbahn einsteigen,
Wir wollen nur der Vollständigkeit halber festhalten, dass das keine Laufbahn ist, sondern eine Verwendung/ AVR/ Werdegang.
Die Laufbahn wäre unterhalb der Ebene der Offiziere: Fw Truppendienst oder Msch TrD.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gbj-Jo

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #4 am: 07. November 2016, 23:17:23 »

Da hast du natürlich vollkommen Recht Ralf.
Ich kann Ihnen nicht beantworten bis wo die Gebjg gehen, aber es gibt sicherlich Richtgrößen die man nach der Ausbildung klettern können sollte.
Die Heeresbergführer sind noch Spezialisierter in dem Gebiet Klettern, d.h. Begehbarmachung von unzugänglichem Gelände für die nachfolgenden Truppen, desweiteren werden sie in Bergrettung etc. Ausgebildet. Aber falls Sie sich für das Thema interessieren, kann ich Ihnen den Youtube-Channel der BW empfehlen. Dort gibt es etliche Videos zu den Heeresbergführern.

Von dieser Einheit habe ich bis jetzt noch nichts gehört.
Gespeichert

OMLT

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 357
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #5 am: 08. November 2016, 07:47:15 »

Zum einen ist der Begriff "Hochgebirgsjägerzug" durchaus geläufig und auch so genutzt. Oder halt "Hochzügler".

Des weiteren ist der Lehrgang Heereshochgebirgsspezialist mittlerweile verpflichtend für alle FwTrD der GebJgTr.

MkG und Horrido
Gespeichert

Tholer97

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #6 am: 21. November 2016, 18:35:37 »

Guten Tag alle zusammen. Ich nutze mal die Gelegenheit hier um mir Infos über den Hochzug zu verschaffen. Wie lange dauert die Ausbildung zum Hochgebirgsjäger, wann finden die Eignungsüberprüfungen statt bzw wo? Kann man die Hochzügler als Elitetruppe bezeichnen? Darf man überhaupt als SaZ2 in den Hochzug?
Ich bedanke mich schon im Voraus für die Antworten!

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Tholer
Gespeichert

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.294
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #7 am: 22. November 2016, 07:06:44 »

Seit wann gibt es denn wieder SaZ 2?
Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.107
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #8 am: 22. November 2016, 07:40:01 »

Seit einigen Monaten. Aber eher die Ausnahme. Falls jemand anstatt FWDL23 auch SaZ 02 machen möchte.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tholer97

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #9 am: 22. November 2016, 21:18:56 »

Kann man dann eigentlich als Saz2 in den Hochzug oder nicht? :D
Gespeichert

Fishi

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #10 am: 22. November 2016, 23:15:02 »

Während meines Praktikums bei den Gebirgsjägern in Bischofswiesen hatte ich die Möglichkeit mit mehreren Soldaten des Hochzugs zu sprechen. Es waren mehrere FWDL 23 und SAZ 2 war auch einer. Ich kann nur das sagen, was ich als Zivilist während diesem Praktikum aufgenommen habe.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.556
Antw:Unterschiede normaler Gebirgsjäger und Hochgebirgsjäger?
« Antwort #11 am: 23. November 2016, 05:22:33 »

Kann man dann eigentlich als Saz2 in den Hochzug oder nicht? :D

Ja, kann man. Ob aber genau Sie dafür in Frage kommen hängt davon ab, ob

- Stellen zu besetzen sind    und
- Sie geeignet sind.
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de