Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 15:44:05
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Die Kaufmännische Ausbildung  (Gelesen 9179 mal)

Tolex

  • Gast
Antw:Die Kaufmännische Ausbildung
« Antwort #15 am: 28. August 2013, 01:07:21 »

Ist das nicht dieser ominöse Bürokaufmann, denn mir währe keine Kaufmännische Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von 1,5 Jahren bekannt. Zumindest keine die mit einer Prüfung vor der IHK endet und bei dessen erfolgreichem Bestehen man den "Kaufmannsbrief" erhält.
Zu meiner Zeit war das noch eine zweistufige Ausbildung, 2 Jahre zum Verkäufer mit Prüfung vor der IHK und dann 1 Jahr zum Kaufmann wiederum mit Prüfung vor der IHK. Heute ist das meines Wissens nach eine durchgängige 3 Jährige Ausbildung.
Viel wert ist das ja nicht mehr, denn jeder der halbwegs das kleine ein mal eins beherrscht darf sich Kaufmann nennen und eine Handelsunternehmen gründen.

So nicht ganz richtig.

Kommt ganz auf das Unternehmen an, viele Unternehmen machen eine sogennante '' Zusammengesetzte Ausbildung '' das bedeutet 2 Jahre Verkäufer und im Anschluss bei guten Noten einen Vertrag über 1 Jahr für den Kaufmann
Gespeichert

Franzi1

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Antw:Die Kaufmännische Ausbildung
« Antwort #16 am: 07. April 2017, 12:58:43 »

Wisst ihr was genau gemacht wir beim Kfm. Wirtschaftsassistent Informationsverarbeitung. bzw bei der Ausbildung?
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de