Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 17. Juni 2024, 15:09:14
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Frage zum Eignungstest  (Gelesen 1678 mal)

janxoxo

  • Gast
Frage zum Eignungstest
« am: 17. Juli 2017, 16:20:50 »

Hallo Bundeswehrforum! Ich habe ein paar Fragen zum Einstellungstest.

Als erste Frage: Beim Sporttest, weiß da jemand die genaue Bewertung, also welche Zeit man bspweise beim Sprintest haben sollte (ich glaube die maximalzeit war 60 Sekunden, aber wie schnell muss man sein, wenn man die beste Punktzahl bekommen will?). Falls ich beim Klimmhang nicht so gut bin, kann ich das mit etwas anderem rausholen?


Außerdem habe ich hab mir zum Üben das Bundeswehr Einstellungstest-Übungsbuch von Bekar gekauft (falls das jemanden was sagt...) und wollte fragen, ob solche Aufgaben (unten) auch drankommen könnten. Im Gegensatz zu den Beispielaufgaben auf der offiziellen Bundeswehr Seite finde ich die sehr schwer, so ohne Taschenrechner.

Vielen Dank, für Antworten!
Jan


Aufgabe von dem Übungsbuch:
Eine Treppe hat 12 Stufen. Wenn jede Stufe der Treppe um 2,4 Zentimeter niedriger wäre, würde die Treppe aus 15 Stufen bestehen. Wie hoch sind die Stufen der Treppe?
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Frage zum Eignungstest
« Antwort #1 am: 17. Juli 2017, 16:25:42 »

Aufgabe von dem Übungsbuch:
Eine Treppe hat 12 Stufen. Wenn jede Stufe der Treppe um 2,4 Zentimeter niedriger wäre, würde die Treppe aus 15 Stufen bestehen. Wie hoch sind die Stufen der Treppe?

12 cm  ;)

(20% mehr Stufen wenn 2,4 cm niedrigere Stufen, d.h. 2,4 cm = 20% der Stufenhöhe)
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

dunstig

  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3.909
Antw:Frage zum Eignungstest
« Antwort #2 am: 17. Juli 2017, 16:37:50 »

Oder mathematisch Schritt für Schritt dargestellt:

Gesamthöhe der Treppe G ist bei 12 Stufen mit der Stufenhöhe h:

G = 12 * h

Gesamthöhe der Treppe ist bei 15 Stufen und Verringerung der Höhe einer Stufe:

G = 15 * (h - 2,4cm)

Da sich an der Gesamthöhe der Treppe nichts ändert, kann man obiges gleichsetzen und erhält:

12 * h = 15 * (h - 2,4cm)

Das nach h umgestellt ergibt die von Schlammi vorhergesagten:

h = 12cm
Gespeichert
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Pericranium

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.022
Antw:Frage zum Eignungstest
« Antwort #3 am: 17. Juli 2017, 16:58:54 »

Aufgabe von dem Übungsbuch:
Eine Treppe hat 12 Stufen. Wenn jede Stufe der Treppe um 2,4 Zentimeter niedriger wäre, würde die Treppe aus 15 Stufen bestehen. Wie hoch sind die Stufen der Treppe?

12 cm  ;)

(20% mehr Stufen wenn 2,4 cm niedrigere Stufen, d.h. 2,4 cm = 20% der Stufenhöhe)

Aber drei Stufen mehr - von 12 Stufen ausgehend - sind doch 25% mehr und nicht nur 20%.
Klar sind 20% von 15 Stufen drei Stufen, aber der Ausgangswert sind nunmal 12 Stufen, auch wenn mit deiner Überlegung das richtige Ergebnis rauskommt.
Gespeichert

TZ

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13
Antw:Frage zum Eignungstest
« Antwort #4 am: 17. Juli 2017, 21:33:59 »

Hallo Janxoxo

Zu deinen Fragen, die sich hier schon tausend mal finden lassen, gib einfach dein bestes beim sporttest. Die Minimalanforderungen müssen allerdings immer erfüllt sein.
60 sek sprint, 5 sek klimmhang, und 6:30 fahhrad/ laufen. Sonst ists halt nicht bestanden.

Und zu dem CAT Test. Du hast da beinahe für jede Aufgabe 3 Minuten Zeit, und zum Teil stehen da wenn gefordert auch die Formeln dabei. Du musst einfach ein bisschen mit Logischem Verstand da rangehen, dann sieht man in der Regel, welche Antwortmöglichkeit es sein könnte. Man darf sich bloß nicht verrückt machen. Aber das ist ja bei jedem Test so.

Aber es kommt natürlich auch immer drauf an für was du dich überhaupt bewirbst!? Durchfallen kann man da nicht.
Gespeichert

Schnolle

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 427
Antw:Frage zum Eignungstest
« Antwort #5 am: 19. Juli 2017, 07:50:35 »

Ja du kannst ausgleichen. Für ne eins brauchst du 1200 Punkte das wären Max 42 beim Sprint, min 65 beim Klimmhang und Max 3.45 beim Radln oder 1000 Lauf. Das sind die Werte für je 400 Punkte. Die Tabelle geht bis 500 kann aber bei höheren Punktewerten ausgerechnet werden. 
Gespeichert
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de