Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 05. Juni 2024, 22:52:39
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Alles was Corona betrifft  (Gelesen 345678 mal)

Nutcho

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1260 am: 18. Januar 2021, 00:35:20 »

Der Beschwer ist ja manchmal nicht beim Individuum zu suchen. Manche Verbände tun mit übungsvorhaben aber keinen Gefallen. „Der Auftrag geht vor Corona“ ist ein Motto, das ich nicht mehr hören kann, wenn selbst die Kanzlerin hoch emotional im Bundestag an alle apelliert zu Hause zu bleiben. Der Auftrag ist dann mitunter sehr weit gefasst.
Eben. Das mit Kanzlerin Bzw Bundespräsident ist mir auch direkt in den Kopf gekommen, als ich das gehört habe. Pflicht zur gesunderhaltung/Fürsorgepflicht ist m.M.n. Vernachlässigt, wenn unsere Einheit schon 2 mal wegen Coronafällen geschlossen wurde. 


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gespeichert

Macker1982

  • Gast
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1261 am: 18. Januar 2021, 05:47:16 »

Corona interessiert mittlerweile keinen aus unserer Kompanieführung mehr. Wir sind die einzige Kompanie, welche so schnell nicht ins Homeoffice gehen wird. Unser Chef sieht es nicht ein. Der Auftrag geht vor. Schießen und Ausbildung ist angesetzt. Unser Stab und eine andere Kompanie sind geschlossen im Homeoffice. Bei uns ist teilweise Verkehr wie im Ameisenhaufen. Wir sitzen mit 4 Mann auf nen paar m2.
Und dann sieht man wie draußen alles dicht gemacht werden soll. Ich persönlich finde es Schwachsinnig, nen Schießen zum jetzigen Zeitpunkt anzusetzen. Marschausbildung ist ebenfalls. Nicht schlecht für ne Logistikeinheit.
Warum sehe ich das so? Weil ich keinen Bock habe mich anzustecken. Ich war schon mehrfach in Quarantäne, Gott sei Dank Negativ.
Einfach runterfahren und warten bis man Impfen kann.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1262 am: 18. Januar 2021, 07:40:31 »

Nunja, Schiessen ist wohl draussen mit viel Abstand, und Marsch hört sich nicht nach drinnen an - und beides geht im homeoffice nicht.
Gespeichert

Macker1982

  • Gast
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1263 am: 18. Januar 2021, 08:23:51 »

Darum geht es doch gar nicht, ob es draußen ist. Es geht um die unnötige Vermischung der Soldaten. Auch nen Marsch kann man später machen. Was gibt das für nen Bild ab, wenn ne Horde Soldaten draußen rumrennt, aber der Zivilist klare Regeln hat.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1264 am: 18. Januar 2021, 08:27:53 »

Hä?
Der Zivilist darf / kann draussen rumrennen.

Es gibt kaum Betriebe / Fabriken, die geschlossen sind.

Denk mal drüber nach,  wie viele Kontakte der Schaffner / Busfahrer haben ...
Gespeichert

dunstig

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.906
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1265 am: 18. Januar 2021, 08:49:20 »

Und weil der Busfahrer viele Kontakte hat, rechtfertigt dies, woanders die Kontakte nicht auf das mindeste Maß an Notwendigkeit herunterzufahren? Was ist das denn bitte für eine Kausalität?

Ich würde bei uns einen Marsch oder ein Schießvorhaben auch kritisch sehen. Für den eigentlichen Auftrag unserer Einheit überhaupt nicht relevant. Noch dazu würde dies das bei uns gefahrene Konzept ad absurdum führen. Homeoffice bei wem es möglich ist. Für alle anderen Schichtbetrieb zur nötigen Auflockerung und um Einzelbüros und nötige Abstände garantieren zu können. Befohlene IGF Maßnahmen würden nur dazu führen, dass Leute unnötige Arbeitswege zurücklegen müssten und Kontakte hätten, die sonst um jeden Preis vermieden werden sollen.

IGF kann man auch noch im Sommer machen. Und selbst wenn nicht. Während einer Pandemie gibt es auch durchaus wichtigeres, als die möglichst hohe IGF-Erfüllungsquote einer "Büro-Einheit".
Gespeichert
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

justice005

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.532
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1266 am: 18. Januar 2021, 09:04:33 »

Wie kann es sein, dass einige Kompanien komplett dicht machen und andere überhaupt nicht? Was bitte ist denn das für ein Bataillonskommandeur?

Wenn es Chefs gibt, die sagen "Corona interessiert sie nicht", dann empfehle ich dringend einen Brief (oder eine E-Mail) an die Wehrbeauftragte zu schreiben. Man darf (leider) nicht vergessen, dass es Corona-Leugner oder Corona-Verharmloser überall (!) gibt und somit auch möglicherweise unter den Kompaniechefs.

Eine echte Wehrbeschwerde nach WBO dürfte hier nicht funktionieren, daher ist hier (ausnahmsweise) die Eingabe an die Wehrbeauftragte der richtige Weg.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1267 am: 18. Januar 2021, 09:09:37 »

@ dunstig:
Der Busfahrer ist / war ein Beispiel.

Besser wäre der Streifenpolizist gewesen - der macht kein homeoffice - weil es nicht geht, genauso wenig wie Busfahrer, Schaffner usw.

Wo es geht, sollte homeoffice gemacht werden, keine Frage.

Mein nächster Lehrgang ist statt 1 Woche Präsenz nun 3 Wochen Fernuntericht / Teilzeit - ist aber kein praktisches Thema.
Gespeichert

dunstig

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.906
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1268 am: 18. Januar 2021, 09:21:22 »

Auch der Streifenpolizist ist kein gutes Beispiel, da Kontakte bei ihm eben zur Ausübung des Dienstalltages dazugehören - ebenso wie beim Busfahrer. Aber auch bei diesen wird durch Maske, Abstände, Plexiglas, Sperren des vorderen Einstiegs, etc. möglichst viel getan, um Kontakte auf ein mögliches Minimum zu reduzieren.

Ein IGF-Marsch oder Schießen, was auch zu jeder anderen Zeit noch stattfinden kann und bei einer Logistikeinheit wohl kaum zum Kern des alltäglichen Dienstbetriebes gehört, entspricht in keinster Art und Weise den Bemühungen, Kontakte zu reduzieren. Vielmehr schafft man dadurch Kontakte, die sonst wohl nicht stattgefunden hätten. Noch dazu wenn andere Kompanien komplett runterfahren, zeigt doch, dass es einfach nur albern und unnötig ist. Das macht auch ein Vergleich zu anderen Berufsgruppen nicht besser.

Für mich ist da einfach keine Kausalität gegeben. Nur weil in anderen Berufsgruppen Kontakte zum Alltag dazugehören, brauche ich bei uns keine Bemühungen anstellen, um diese so weit wie möglich zu reduzieren?
Gespeichert
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1269 am: 18. Januar 2021, 09:25:10 »

Dieser TE hat allgemein von "Zivilisten" gesprochen - alle meine Beispiele sind Zivilisten - deren Kontakte man nicht digitalisieren kann.
Ich bin immer für Schutzmaßnahmen.

Im Detail kann man den Fall des TE nur besprechen, wenn man den Entschluss mit Begründung kennt.
Gespeichert

Antragsteller

  • Gast
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1270 am: 18. Januar 2021, 09:26:45 »

Schwierig finde ich auch dass nach Dienstschluss die Kasernenschläfer ja trotzdem wieder mit bis zu sechs Mann auf einer Unterkunft leben, Gemeinschaftsduschen nutzen und in Teeküchen eng auf eng kochen.

Dies betrifft jedoch mMn hauptsächlich die "Truppe" und die kann eben nun mal schlecht Homeoffice machen.
Gespeichert

Nutcho

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1271 am: 18. Januar 2021, 09:34:51 »

Wie kann es sein, dass einige Kompanien komplett dicht machen und andere überhaupt nicht? Was bitte ist denn das für ein Bataillonskommandeur?

Wenn es Chefs gibt, die sagen "Corona interessiert sie nicht", dann empfehle ich dringend einen Brief (oder eine E-Mail) an die Wehrbeauftragte zu schreiben. Man darf (leider) nicht vergessen, dass es Corona-Leugner oder Corona-Verharmloser überall (!) gibt und somit auch möglicherweise unter den Kompaniechefs.

Eine echte Wehrbeschwerde nach WBO dürfte hier nicht funktionieren, daher ist hier (ausnahmsweise) die Eingabe an die Wehrbeauftragte der richtige Weg.

Bis die Eingabe dann bearbeitet ist, ist Corona vorbei.
Gespeichert

Eisensoldat

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 502
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1272 am: 18. Januar 2021, 11:48:04 »

Jetzt mal ein paar Punkte um die Diskussion wieder "einzufangen" (wurde alles schon mal gesagt, nur zur Erinnerung)
1) die Bundeswehr hat Eigenvollzugskompetenz, deswegen "interessiert" uns die zivile Seite gar nicht, was diese Massnahmen usw. betrifft. Natuerlich schaut man schon, was die zivilen Behoerden so machen, und setzt vieles auch so um, z.B. AHA-L
2) Auftrag der Bundeswehr ist es, einsatzbereite Streitkraefte  bereit zu stellen (fuer
Einsaetze, im Inland und fuer LV/Bv). Die Ablegung von IGF dienen der persoenlichen Einsatzbereitschaft , also sind Teil des Auftrages.
3) Auch alle anderen Aufgaben, z.B. Ausbildung, aber auch der taegliche Dienstbetrieb, dienen ebenfalls diesem Zweck, sind also noetig.
Demzufolge kann eine Einheit nie komplett "geschlossen" werden, es werden jedoch alle Massnahmen ergriffen, die den Dienstbetrieb nicht wesentlich unterbinden.

Noch eine Bemerkung zur "Dramatisierung".: Covid-19 ist eine Viruspandemie, mehr nicht. Hier von "Krieg", "einzigem Feind", "Warnung vor Zusammenbruch" zu reden, ist unbegruendet, und verleitet nur zu Panikdenke und -reaktionen.
Gespeichert

Nutcho

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1273 am: 18. Januar 2021, 15:08:17 »

Noch eine Bemerkung zur "Dramatisierung".: Covid-19 ist eine Viruspandemie, mehr nicht. Hier von "Krieg", "einzigem Feind", "Warnung vor Zusammenbruch" zu reden, ist unbegruendet, und verleitet nur zu Panikdenke und -reaktionen.
Solche Aussagen kommen sonst immer nur von Querdenkern oder Leugnern. Warnung vor Zusammenbruch ist doch das, was aktuell in der Welt vorherrscht. Wer COVID 19 momentan noch runterspielt, ist für mich realitätsfern und sollte doch lieber aus manchen Telegram Gruppen austreten
Gespeichert

JensMP79

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 336
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1274 am: 18. Januar 2021, 16:00:12 »

Ich denke der ein oder andere wird seine Haltung zu dem Thema überdenken, wenn er in unmittelbarem Zuständigkeitsbereich bestätigte Corona Infizierte mit schwerem Krankheitsverlauf oder (hoffentlich nicht) Tote zu beklagen hat.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de