Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 15. Juni 2024, 18:55:27
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Feldwebel beim KVK werden.  (Gelesen 2991 mal)

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.936
Antw:Feldwebel beim KVK werden.
« Antwort #15 am: 27. November 2020, 12:22:14 »

In Bayern ist wohl mehr los, als in manchen "eher roten" Städten ...

Wie dem auch sei - wer in "anderen TrT übt", kann sich auch dort beordern lassen.

Jeder Jeck ist anders ...

Ich persönlich mag es halt, in einem TrT beordert zu sein und zu üben, der z. B. auch im Ausland übt und "aktiv" ist, eher integrierte Verwendung, auch NATO Lehrgänge, der keine Herausforderungen hat, auch mal einen Einsatz zu unterstützen, ...

Wer im KVK Spaß hat, soll es machen.
Gespeichert

Hardy2

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 84
Antw:Feldwebel beim KVK werden.
« Antwort #16 am: 27. November 2020, 12:27:20 »

Bin kein Bayer, da musst du dich an Bazi wenden.^^
Klar kann ich mich umbeordern lassen....aber ich hänge halt an meinem KVK. ;D
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.936
Antw:Feldwebel beim KVK werden.
« Antwort #17 am: 27. November 2020, 12:41:25 »

OK, ich formuliere allgemeiner:

Die Situation in einem KVK / BVK ist natürlich auch wesentlich von den handelnden Personen auf der "Gegenseite" abhängig, hier gibt es Gegenden in DEU, die dem militärischen aufgeschlossener gegenüber stehen, und hält Städte, wo dies eher nicht der Fall ist.

Ebenfalls muss man sich entscheiden, wie und mit was man sich einbringt.

Z. B. die Qualifikation "Pers" kann man in einem BVK / KVK nicht sinnvoll nutzen.
Gespeichert

Hardy2

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 84
Antw:Feldwebel beim KVK werden.
« Antwort #18 am: 27. November 2020, 12:51:34 »

Jetzt sind wir einer Meinung.
Gespeichert

S1StOffz

  • Gast
Antw:Feldwebel beim KVK werden.
« Antwort #19 am: 28. November 2020, 10:08:09 »

Natürlich kann man in einem KVK Fw werden, und das nicht seit gestern. Vorl. DstGr geht nicht, die DP sind Fw TrD.
Gespeichert

Tommie

  • Gast
Antw:Feldwebel beim KVK werden.
« Antwort #20 am: 28. November 2020, 14:26:43 »

@ S1StOffz:

Die Frage war dahin gehend, ob man als Mannschaftsdienstgrad d. R. auf einem Dienstposten beim KVK beordert und dann darauf Feldwebel werden kann! Und genau das geht nicht! Diese Dienstposten sind zur Einplanung ab Feldwebel aufwärts vorgesehen und werden nicht mit Leuten belegt, die noch in der FA-Laufbahn sind!

Bitte erst lesen, um was es geht, bevor man sich -so wie hier!- als PersStOffz bis auf die Knochen blamiert ;) !
Gespeichert

apollo13

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18
Antw:Feldwebel beim KVK werden.
« Antwort #21 am: 28. November 2020, 22:48:37 »

sorry kenne mehrere Kameraden. SU d.R. dann FA, irgendwann mal Fw. Ausbildung innerhalb von 3 Jahren. Alle in einem KVK beordert.
Ein OG d.R. FA ist mir persönlich bekannt. Wie geht das dann?
Gespeichert

Tommie

  • Gast
Antw:Feldwebel beim KVK werden.
« Antwort #22 am: 28. November 2020, 23:20:02 »

Die sind wahrscheinlich auf Stellen im Landeskommando beordert, aber nicht auf KVK-Stellen! Wo sie dann Dienst tun während einer RDL, ist nicht wirklich wichtig! Es gibt keine "Schüler-Stellen" in KVK/BVK!

Wir haben in unserer Organisationsstruktur die Sanitätskomponente des Landesregiments Bayern und die Stellen für SanFw sind dort ebenfalls nicht für "Auszubildende" geeignet! Wenn ich einen SanUffz FA hätte, würde ich den woanders in unserer Org-Struktur "parken" bis er Feldwebel ist und dann umbeordern lassen.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de