Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 08:33:21
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Russland / Ukraine  (Gelesen 115491 mal)

Dave9272

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #60 am: 25. Februar 2022, 17:59:41 »

Taktiken? Ich glaube solche Gespräche machen eher im Nachhinein Sinn.
Zurzeit ist es im größten Interesse beider Parteien so viel wie möglich für sich zu behalten. Kann nur raten mal "Ukraine Combat Footage" Googlen und dann gibt es ein paar Sachen wie z.B. Fallschirmjäger an Flughäfen, das bereits bekannte vernichten der Flugabwehrsysteme als Erstschlag, es gibt Marineinfanterie die im Süden landete, es gab Einsatz via fast-roping bei einer Marine Basis, gezielte Raketenschläge auf Militär Einrichtungen und Rüstungsindustrie, Panzer im Norden durch Weißrussland und natürlich durch die Separatisten Gebiete im Osten, es gab als Zivilisten verkleidete Kräfte im inneren mit Mörsern, teilweise gingen auch einzelne Raketen in rein zivile Gebäude/Gegenden. Vermute aber trotz der Bosheit der Russen da eher unabsichtliche Einschläge durch Materialversagen, Zielfehler, oder sonst was.
Taktik ist da relativ simpel, Luftherrschaft ist alles. Also als Erstschlag die Luftabwehr, bzw. Luftwaffe ausschalten und soweit wie möglich militärische Einrichtung vernichten. Daher es keine Frontlinien gibt, kämpfen vermutlich die Ukrainischen Kräfte so wie es Ihnen möglich ist, da wo sie gerade sind.
Muss eben wiederholen, die Infos werden stark unterdrückt und es gibt wirklich überraschend wenige Videos. Man kann nur spekulieren...
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #61 am: 25. Februar 2022, 18:04:41 »

Ich bin gespannt, ob nun den Worten auch Taten folgen ...

.. der fehlende, notwendige SWIFT Ausschluss ist ja auch auf DEU zurück zu führen
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #62 am: 25. Februar 2022, 18:25:11 »

Ich hab meinen alten Bescheid auch noch. SanOA hatten tatsächlich V-Stellen z.B. als SanUffz Schockbekämpfung.
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sandmann

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #63 am: 25. Februar 2022, 18:28:56 »

Das Problem mit der tot gesparten Bundeswehr haben jetzt die Soldaten am Arsch, die wenn es blöd läuft ins Baltikum müssen! Und danach sieht es nun mal aus! Da kann man nur beten, dass Putin nicht noch weiter möchte. Nach dieser Woche weiß man aber, dass man mit allem rechnen muss.
Jedenfalls hat man uns schon mal mit auf den Weg gegeben, das man Zuhause alles regeln soll. Es mag ja klar sein, was es heißt Soldat zu sein, aber ohne notwendiges Equipment und Fahrzeuge frage ich mich wie soll man das machen. Da kann die Ministerin noch 1000 mal erzählen, dass wir in der Lage sind unseren geforderten Beitrag zu leisten... die Truppe sieht das anders. Nämlich genau so wie es General Mais gesagt hat! Jahre lang hat man sich tot gespart! Lieber massenhaft Geld ins Ausland transferiert, die eigene Bevölkerung hat man verarscht.
Hauptsache die Diäten passen.
Spätestens jetzt wird das Karrierecenter Probleme haben ausreichend Nachwuchs zu bekommen. Die Wehrpflicht wieder einzusetzen wäre ein Schritt, aber wo soll man die Rekruten unterbringen. Man hat ja nicht mal Platz alle aktiven Soldaten unterzubringen. Da kann man sich noch mal bedanken, dass soviele Standorte dicht gemacht wurden....




Gespeichert

thelastofus

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #64 am: 25. Februar 2022, 18:29:16 »

Jetzt heißt es Geld in die Hand nehmen und darüber nachdenken, ein paar Schritte, soweit möglich, wieder rückgängig zu machen oder mit großen Schritten nach vorne neue und belastbare Strukturen auszuplanen und das auch mit Gerät, Infrastruktur und Personal zu untersetzen.
Da müßte mann dann zivil wieder mehr  machen, da wurde ja auch das Thema Zivilschutz immer mehr zum Katastrophenschutz.. Da wurden ja auch großflächig Depots, Werkstätten und Einheiten aufgelöst.
Von Bunkern ganz zu schweigen.. z.b. hat das DRK kaum noch Komponenten zur Lenkung von Flüchtlingsströmen nebst deren Betreung usw.

Vieles würde auch Probleme machen, da ja mittlerweile große Teile der Infrasturkur nicht mehr staatlich sind oder ähnliches.


Da der Kreml ja nun "Gesprächsbereitschaft" signalisiert, hoffe ich zumindest das alle mit einem blauen Auge davon kommen, die Ukraine wohl leider nicht.. Vllt reicht dann dieses "blaue Auge" zum Umdenken, aber vermutlich nicht.. und man macht weiter wie bisher.

Mich wundert ja eher das die russische Armee mittlerweile so "gut" ist. Ich hatte immer die "Großväter" im Kopf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dedowschtschina

Es wird aber einiges an Gerät nötig sein um wieder LV/BV leisten zu können. Zu meiner Zeit ("Wir sind von Freunden umgegben") schoben wir massenhaft Material aus nicht aktiven Einheiten, oder Geräteeinheiten usw. ab. Fabrikneue Waffen, tlw. Fahrzeuge und sonstiges Gerät. Das war eine Arbeit von mehreren Monaten..



Gespeichert

bayern bazi

  • die Bergziege
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.649
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #65 am: 25. Februar 2022, 18:56:25 »

hab hier mal alles was Russland und Ukraine betrifft zusammengeführt

BITTE NUR in diesem Fred weiterschreiben

------------------------TRENNUNG-------------------------

anscheinend kommt der Russe doch nicht so schnell vorwärts wie er geplant hatte

und ich mein sogar :

spätestens mit boots on the ground bekommt auch der Russe Probleme -  im Häuserkampf oder Partisanenkampf hat JEDER Invasor große Probleme
« Letzte Änderung: 25. Februar 2022, 19:04:27 von bayern bazi »
Gespeichert
wer nicht kämpft  - hat bereits verloren

 

200/3

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 391
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #66 am: 25. Februar 2022, 19:16:23 »

Na wenn die ganze Nummer mal nicht zu einer modernen Neuauflage der sowjetischen Afghanistankampagne im Schnelldurchlauf, ein gewaltiger Schuss ins Knie für Putin und im Extremfall sogar ein Zusammbruch "seines" Systems wird...
Parallelen sind jedenfalls erkennbar:

- heftiger Widerstand eines scheinbar unterschätzten Gegners (und diesmal sind es keine Bauern mit Steinschlossgewehren)
- internationaler Protest/Sanktionen/Isolierung
- Proteste im eigenen Land
- "Heldenstatus" für Einzeltaten des Gegners (Schlangeninsel, Pionier bei Brückensprengung...)
- selber im Status des Agressors, Gegner international als "Opfer" anerkannt
- ...

Wenn man den moralischen Faktor mit einbezieht, dann würde ich die russischen Streitkräfte vor Ort den ukrainischen schon gar nicht mehr als sooo stark überlegen betrachten. Boris aus Wladiwostok hat mit Sicherheit deutlich wenig Bock für den Größenwahn eines einzelnen irgendwo in der ukrainischen Steppe in seinem Panzer zu verbrennen...zumal er sich bei seiner Olga vermutlich mit "Ich bin mal ein paar Wochen auf Übung" verabschiedet hat. Und dann kriegt Boris trotz Nachrichtensperre noch mit wie in der Heimat Tausende gegen das, was er da gerade macht, auf die Straße gehen und eingesperrt werden.
Bei Volodymyr aus einem Vorort von Kiew sieht das wahrscheinlich deutlich anders aus...der verteidigt Haus und Hof mit der RPG in der Hand gegen die barbarischen Invasoren und ist mit jedem Abschuss ein Volksheld erster Klasse.

Ich tippe darauf, dass es eine gewaltig blutige Nase für RUS gibt, ein Halten nach eventueller (verlustreicher) Einnahme wird nur unter weiteren schwersten Verlusten möglich sein. Die könnte auch Putin zuhause nicht verkaufen.
Die aktuelle scheinbare Gesprächsbereitschaft Putins mag eventuell ein Indikator dafür sein, dass es wohl doch nicht so reibungslos und schnell läuft wie er sich das eingangs vorgestellt hat...
Gespeichert

Dave9272

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #67 am: 25. Februar 2022, 19:31:29 »

Naja das mit der Insel und dem Pionier sah ich auch. Zweifelhaft bis dubiose Quellen, die auf der Insel sind wahrscheinlich auch nicht gefallen, die Besatzung dort verließ die militärische Einrichtung, bevor sie zerstört wurde. Dieser Brückensprenger wäre durchaus heldenhaft, aber fand bis jetzt auch nicht wirklich gute Quellen. Gibt mittlerweile auch ein angebliches Fliegerass, welches 6 russische Lufteinheiten aller Art erfolgreich bekämpfen habe sollte. Wohlbemerkt, er ist ein "Fulcrum MiG-29" der angeblich 2x SU-35, 1xSU-27, 1xMiG-29, 2xSU-25 vernichtete. Die SU-35 ist ein weit Überlegens Flugzeug.
Wäre reif für eine Statue, aber sehr utopische Vorstellung.
Und naja "heftiger Widerstand" sieht etwas anders aus. Russische Kräfte sind bereits in der Hauptstadt, dass die vorhandenen Verteidiger ehrenhaft kämpfen ist bestimmt wahr, aber im Endeffekt würde ich mir keine Hoffnungen machen. Vor allem wir reden hier von einem Krieg der in STUNDEN abläuft. Blitzkriege der Geschichte sind im Vergleich zu dieser modernen Schnelligkeit ein Witz. Die Proteste sind SEHR minimal, natürlich wird alles daran getan diese klein zu halten, ich konnte aber keine Reportage von größeren Mengen als 900 Menschen finden. Der Luftraum gehört ja schon sowieso den Russen.

Die internationale Unterstützung ist 00,000. Das ist Fakt, wir lassen die Ukraine sterben. Was wirklich helfen würde wären tragbare Luft- und Panzerabwehrsysteme.
Gespeichert

Löwe von Eutin

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 217
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #68 am: 25. Februar 2022, 19:55:53 »

"Dies Land kann jederzeit vor Herausforderungen stehen, die ein Heer erfordern, deren Soldaten tapfer und ohne Zögern zu den Waffen greifen und helfen und schützen.

Alles muss getan werden um uns auf diese Fälle vorzubereiten, die Fähigkeit sie vorherzusagen ist gleich null.


Uns verbindet das schwere Wissen, dass die Menscheit und die Menschlichkeit geschändet werden können. Und das Geschehen oder nicht Geschehen dieser Schändung von der Gewalt abhängen kann. Von der Gewalt des Guten zwar, aber doch von der Gewalt, mit der es verhindert werden kann, nicht allein von der Menschheit oder Menschlichkeit an und für sich.

In dieser Erkenntnis liegt der Ernst unserer Berufung und die Anforderung an den Charakter begründet, die so notwendig sind um unserm Soldatsein würde und Halt zu geben."
- Generamjor Trull im Januar 20005
-----------------------------------------------------------------------------------------
"„Die Optionen, die wir der Politik zur Unterstützung des Bündnisses anbieten können, sind extrem limitiert“, schrieb der oberste Heeres-Soldat mit Blick auf die Nato. „Ich hätte in meinem 41. Dienstjahr im Frieden nicht geglaubt, noch einen Krieg erleben zu müssen. Und die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da.
-Generalleutnant Mais, Inspekteur des Heeres im Februar 2022
-----------------------------------------------------------------------------------------

"Klar ist, dass die Bundeswehr in dieser Krise gefordert sein wird, und dass wir unseren Auftrag zur Landes- und Bündnisverteidigung uneingeschränkt wahrnehmen werden.

Die russische Seite hat es nun in der Hand, die Aggression sofort zu beenden, und die akute Bedrohung des Friedens in ganz Europa zu entschärfen. Unsere Gedanken sind in diesen Stunden beim ukrainischen Volk, das um seine Freiheit und seine Sicherheit ringt.

Ich bin stolz, dass wir in dieser Stunde großer Sorge und Bedrängnis auf eine motivierte und starke Bundeswehr zählen können. Und ich weiß die Sicherheit unseres Landes und unserer Verbündeten bei Ihnen allen in guten Händen. Für Ihren Einsatz in dieser akuten Lage danke ich Ihnen herzlich."
-Lambrecht, Bundesministerin der Verteidigung 24.02.2022
Gespeichert

Bumblebee

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 271
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #69 am: 25. Februar 2022, 20:38:13 »

Es gibt auf Instagram interessante Seiten, die militärische News posten.

Beispiele: Atlas.News3 und ourwarstoday2.

Diese Seiten sind mit Vorsicht zu genießen, es findet keine Filterung statt, Hintermänner sind unbekannt, Finanzierung etc nicht transparent - aber man schnapp trotzdem das ein oder andere auf.

Unter anderem wird behauptet, russische Kriegsgefangene hätten ausgesagt, bis wenige Augenblicke vor dem Angriff nicht im Bilde zu sein - Fallschirmjäger haben nach mehreren Stunden Flug ab der Krim im Flugzeug gesagt bekommen, dass sie jetzt in die Ukraine springen...

Politisch unbedeutend, für mich persönlich aber interessant - vermutlich auch für die Feldnachrichten-Kräfte...

Insgesamt bin ich gespannt, inwiefern eine nüchterne Auswertung von Taktik und Kampfweise stattfindet. Sehr interessieren würden mich die Air Assault Op gegen GML.
Gespeichert

Dave9272

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #70 am: 25. Februar 2022, 22:36:55 »

Kann nur den Kanal; https://www.youtube.com/c/WarLeaker empfehlen. Hat auch eine Menge Afghanistan Zeugs etc.
Anscheinend hat einer der russischen Fallschirmjäger noch im Flugzeug ( vermute mal bevor er von seinem wirklichen Einsatz informiert wurde ) ein TikTok gemacht; https://www.youtube.com/watch?v=pq8RrxcRoAE&ab_channel=TheTelegraph
Angeblich hat sich ein ganzer Zug ergeben;
https://www.youtube.com/watch?v=20IkJoJdu50&ab_channel=FMImagesAlbania
https://en.wikipedia.org/wiki/74th_Guards_Motor_Rifle_Brigade
Angebliche ungefähre Übersetzung des Mannes, der wohl Zugführer ist: "This Russian 74th brigade surrendered to Ukrainians. Saying they were on a training mission yesterday then heard about the attacks & were brought to Ukraine. Saying we didn’t know they were brought to kill Ukrainians they surrendered without a shot being fired."
Gespeichert

200/3

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 391
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #71 am: 25. Februar 2022, 22:43:07 »

Zitat
Die SU-35 ist ein weit Überlegens Flugzeug.
Man unterschätze niemals den Mut der Verzweiflung...oder die Überheblichkeit des vermeintlich Überlegenen...das hat schon so manchen Kampf anders ausgehen lassen als gedacht. Selbst der modernste Kampfjet wird am Ende des Tages von einem Menschen gesteuert...und das kann der ausschlaggebende/limitierende Faktor sein.
Ob an diesen "Heldengeschichten" nun was dran ist oder nicht, sie stärken vermutlich erstmal Moral und Durchhaltewillen der Ukrainer...und genau darauf kommt es bei solchen "Stories" an.

Zitat
Unter anderem wird behauptet, russische Kriegsgefangene hätten ausgesagt, bis wenige Augenblicke vor dem Angriff nicht im Bilde zu sein - Fallschirmjäger haben nach mehreren Stunden Flug ab der Krim im Flugzeug gesagt bekommen, dass sie jetzt in die Ukraine springen...
Wieder ein Punkt in Richtung Moral. Ich hätte keinerlei Vertrauen in meine Führung und noch weniger Bock unter Einsatz meines Lebens für diese zu kämpfen, wenn man mich quasi bis zum ersten Schuss im Unklaren darüber lässt was denn nun Ambach ist.

Aber auch hier: Wenn denn was dran ist. Kann natürlich auch einfach eine Form des Resitance to Interrogation sein.
Gespeichert

Eisensoldat

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 502
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #72 am: 26. Februar 2022, 07:24:25 »

Kinetische Aktionene wie wir sie hier sehen sind ja nur ein kleiner Anteil der gesamten Operationen die laufen. Meine Einschaetzung ist dass es in den anderen Domainen (Wirtschaft, Cyber, InfoOps usw.) fuer Ukraine gar nicht mal so schlecht stehtKelienes Beispiel: Anonymous hat angekuendigt dass sie, als internationale Hackergruppe jetzt russische Ziele "angreifen", dann war erst mal Russia Today fuer einige Zeit nicht erreichbar...... Mals sehen was da noch kommt, der Putin hat noch lange nicht seine Ziele erreicht..
Gespeichert

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #73 am: 26. Februar 2022, 08:34:03 »

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die wahre Natur des Einsatzes der russischen Soldaten diesen vorenthalten wird. Eventuell wurden ihnen die gleichen Lügen wie der russischen Bevölkerung erzählt. Es wären Nazis in der Regierung und die Bevölkerung würde sie offene Armes empfangen um diese davon zu befreien.
Im russischen Fernsehen wird dagegen von einer kleinen Militäroperation gesprochen, Verluste seitens Russland mit null beziffert.
Proteste soll es in Russland derweil schon geben mit tausenden Menschen, 1.800 wurden am ersten Tag verhaftet.
Gerade die jungen Russen wissen wie sie an die unzensierten News aus dem Westen kommen, und ich kann mir durchaus vorstellen, dass Putin mit diesem Angriff den Anfang seines Endes eingeläutet hat.
Gespeichert

Dave9272

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #74 am: 26. Februar 2022, 16:45:15 »

Hab nochmal nachgeforscht, daher ich vorher dem Widersprach:

Diese Brücken-Pionier Geschichte und Insel Geschichte sind beide 100% wahr und bestätigt;
https://nypost.com/2022/02/25/ukrainian-soldier-blows-himself-up-on-bridge-to-prevent-russian-advance/
https://edition.cnn.com/2022/02/25/europe/ukraine-russia-snake-island-attack-intl-hnk-ml/index.html
Hier auch noch das letzte Video der Insel, das Geräusch ist die Zündung der Raketen auf dem russischen Schiff, nicht der Einschlag. Der Einschlag beendet nämlich das Video.
Das Flieger Ass wurde zwar vom Vorgänger Präsidenten bestätigt, jedoch nutzte er ein Bild von 2019, welches angeblich den Piloten zur Stunde zeigt.
https://en.as.com/en/2022/02/26/latest_news/1645843735_018687.html
https://mil.in.ua/uk/articles/pidsumky-2019-roku-u-vijskovij-aviatsiyi-ukrayiny/

Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de