Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr streicht Truppe das Essen zusammen

Begonnen von Schwarzbacher, 03. November 2023, 07:00:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schwarzbacher

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/aus-fuer-rind-und-lamm-bundeswehr-streicht-truppe-das-essen-zusammen-85933982.bild.html


Da kann man doch nur hoffen, dass an dieser Schlagzeile nichts dran ist. Wenn ja, dann wäre es unglaublich. Für alles hat Deutschland Geld, nur nicht für die Teilsubventionierte Verpflegung der Truppe...

Ralf

Warum so polemisch?
Es wird weiter Verpflegung geben, die wird ausreichend in Quantität und Qualität sein und die Bedürfnisse erfüllen. Und sie schmeckt mit Sicherheit nicht besser oder schlechter als früher.
Wenn man nun verschiedene Komponenten rausnimmt, ändert das doch daran nichts. Es gab ja früher auch keine T-Bone-Steaks, Austern etc.
Den selben Aufschrei hätte es doch gegeben, wenn man die Verpflegungspauschale drastisch angehoben hätte. Das alles teuer geworden ist, dürfte doch selbst dir nicht entgangen sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

CaptainSensible

@Ralf Du schriebst selber sinngemäß , dass es früher auch keine Luxus Verpflegung gab.

Es wurde also ohnehin schon sparsam gewirtschaftet.

Offensichtlich geht es hier aber auch um Ideologie.
Es wurde das Stichwort Nachhaltigkeit genannt.

Die Nahrungsmittel, die genannt wurden, sind ernährungsphysiologisch besonders wichtig.

Die Truppe tut mir echt leid.




F_K

@Captain Sensible:

Nur weil ein Schlagwort genannt wird, ist es nicht "Ideologie".

Kannst Du bitte erläutern, warum Ananas UNbedingt ernährungsphysiologisch notwendig sind?

(Gleiches gerne auch im Detail für die anderen genannten Lebensmittel)

schlammtreiber

Zitat von: CaptainSensible am 03. November 2023, 08:53:44
Offensichtlich geht es hier aber auch um Ideologie.

Da wäre ich nicht so sicher... wenn man die Soldaten ideologisch bedingt zu lammfrommen nachhaltigen Veganern erziehen wollte, würde man wohl kaum frisches Obst vom Plan streichen.

Ich glaube durchaus, dass es preisliche Gründe hat. Rind und Lamm sind eben teurer als Schwein & Geflügel (durch die sie ersetzt werden sollen laut Artikel), und Obst ist auch teurer geworden.

Gut finde ich das Ganze trotzdem nicht, denn wie bereits gesagt wurde: Obst und Rindfleisch sind eben "wertvoller" für die Ernährung als manch anderes.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KillBurn93

Da freuen sich die Kameraden die kein Schweinefleisch essen wollen/können. Weniger Fisch, weniger bis kein gesundes Rindfleisch und dafür dann mehr Schweinefleisch und Ersatzprodukte, die wenig bis garnicht angenommen werden.
Dazu dann weniger Variation beim Obst, wie soll man sich da dann noch halbwegs vernünftig ernähren außer die Truppenküche zu meiden?
Gerade für die Besatzungen an Bord, die keine Möglichkeit haben etwas anderes zu essen, werden sich dafür bedanken...
Mit sowas macht man Seefahrt nicht interessanter für Soldaten und wir haben eh schon viel zu wenige die Bock auf Seefahrt haben.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Schwarzbacher

Zitat von: Ralf am 03. November 2023, 07:59:13
Warum so polemisch?
Es wird weiter Verpflegung geben, die wird ausreichend in Quantität und Qualität sein und die Bedürfnisse erfüllen. Und sie schmeckt mit Sicherheit nicht besser oder schlechter als früher.
Wenn man nun verschiedene Komponenten rausnimmt, ändert das doch daran nichts. Es gab ja früher auch keine T-Bone-Steaks, Austern etc.
Den selben Aufschrei hätte es doch gegeben, wenn man die Verpflegungspauschale drastisch angehoben hätte. Das alles teuer geworden ist, dürfte doch selbst dir nicht entgangen sein.
Polemisch? Eher doch nicht. Auch eine gute Küche trägt zur Attraktivität der Bundeswehr bei. Viele Arbeitgeber bieten heute kostenlose Getränke, Obst und auch Mittagverpflegung  als Benefit an. Und dazu gehört auch das Obst, Fleisch sowie Fisch was die Bundeswehr streichen will. Die Bundeswehr wählt eben die andere Richtung. Das alles teurer geworden ist, ist mir nicht entgangen. Aber solange wir Milliarden für Waffenlieferungen usw ausgeben, sollte doch auch genug für unsere eigenen Soldaten da sein?! 

F_K


FoxtrotUniform

Die Kritik erachte ich als vollkommen angebracht. Insbesondere hinsichtlich der Reduzierung der Obst- und Fischprodukte. Auch der Verzicht auf Rindfleisch zu Gunsten von Schweinefleisch ist zu bedauern.

Ebenso ist fragwürdig vegane Lebensmittel auszuweiten. Ein geeigneterer Ansatz wäre es m.E. die Auswahl zu reduzieren und bei hochwertigen Lebensmitteln zu bleiben.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

schlammtreiber

Zitat von: Schwarzbacher am 03. November 2023, 10:16:46
Polemisch? Eher doch nicht.

Hier wirst Du polemisch:

ZitatAber solange wir Milliarden für Waffenlieferungen usw ausgeben

Das hat nichts miteinander zu tun. Waffenlieferungen für die Ukraine werden nicht aus dem Verpflegungsetat der Soldaten bezahlt. Das ist genau so polemischer Unsinn wie "aber aber aber Kindergärten/Krankenhäuser/Arbeitslose/whatever"
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Nochmal:

Warum Ananas? Was ist ein "hochwertiges" Lebensmittel?

Schwarzbacher

Zitat von: schlammtreiber am 03. November 2023, 11:25:36
Zitat von: Schwarzbacher am 03. November 2023, 10:16:46
Polemisch? Eher doch nicht.

Hier wirst Du polemisch:

ZitatAber solange wir Milliarden für Waffenlieferungen usw ausgeben

Das hat nichts miteinander zu tun. Waffenlieferungen für die Ukraine werden nicht aus dem Verpflegungsetat der Soldaten bezahlt. Das ist genau so polemischer Unsinn wie "aber aber aber Kindergärten/Krankenhäuser/Arbeitslose/whatever"
Das ist mir schon klar. Aber warum ist immer für alles andere Geld da? Warum nicht zuerst den Verpflegungsetat erhöhen und dann der Rest für was anderes. Die Bundeswehr kämpft doch um jeden Kopf. So wird das aber eher nichts. Die Verpflegung war schon immer ein attraktives Merkmal .

Schwarzbacher

Zitat von: F_K am 03. November 2023, 11:29:32
Nochmal:

Warum Ananas? Was ist ein "hochwertiges" Lebensmittel?
Fisch zum Beispiel!

schlammtreiber

Zitat von: Schwarzbacher am 03. November 2023, 11:38:13
Das ist mir schon klar. Aber warum ist immer für alles andere Geld da? Warum nicht zuerst den Verpflegungsetat erhöhen und dann der Rest für was anderes.

Jetzt könnte man polemisch antworten "die Bundeswehr hat doch gerade 100 Milliarden bekommen, da sollte auch Obst drin sein"  ;)

Trotzdem bin ich völlig Deiner Meinung, dass neben dem Sondervermögen auch der reguläre jährliche Verteidigungsetat erhöht werden muss. Allerdings hat das nichts zu tun mit den Waffenlieferungen an die Ukraine, die sind vom tatsächlich anfallenden Kostenpunkt (das meiste ist ja schon im Depot und seit Jahrzehnten bezahlt) nicht relevant hierfür.
Die Waffen für die Ukraine sind eine hervorragende Investition in unsere Sicherheit. Aber es muss BEIDES gemacht werden: neben den Waffenlieferungen eine vernünftige Erhöhung des Wehrbudgets so dass auch für inflationsbedingt teurere Lebensmittel und viele andere Dinge Geld da ist.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Ein Beispiel ist keine Definition - "hochwertig" ist kein Begriff in der Ernährungsberatung - aber warum auch Sachargumente?