ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat@Gast-du scheinst dir deine Meinung doch schon gebildet zu haben-wieso fragst du also noch nach?
Und wer erzählt solche Märchen, das eine Schwangerschaft mit 30 eine Risikoschwangerschaft ist?
Die Bundeswehr erwartet von ihren Soldaten, das sie in die Nähe des Standortes ziehen.
Damit bist du die meiste Zeit abends wie andere Arbeitnehmer auch zu Hause.
Und ebenso wie andere Arbeitnehmer an Seminaren, Montage, Weiterbildungsmassnahmen o.ä. weit weg von zu Hause teilnehmen müssen, so muss der Soldat nunmal auf Lehrgänge, Übungen, Einsätze.
Zitat von: Gast16430 am 14. August 2007, 19:16:59Ich find schon das was damit sein könnte, ich mein das ist für die Ehefrau sehr schwer ihren Mann nur am Wochenende (wenn überhaupt) mal zu sehen. Da braucht man doch nicht zu heiraten. Auch wenn sich die Richtigen gefunden haben, macht die Frau es irgendwann mal nicht mit und versucht mit einem Anderen glücklich zu werden, statt mit einem der kaum da ist.
Zitat von: Timid am 13. August 2007, 18:21:35Wenn sich die Richtigen gefunden haben, wird eine solche Entfernung keine Probleme für die Familie darstellen
Zitat von: Gast16430 am 14. August 2007, 19:16:59Zitat von: Timid am 13. August 2007, 18:21:35Zitat von: name12345 am 13. August 2007, 18:10:40Meine Frage ist an euch wie ist das bei Ehepaaren,wenn der Mann beim Bund ist??
Was soll damit sein? Wenn sich die Richtigen gefunden haben, wird eine solche Entfernung keine Probleme für die Familie darstellen, andernfalls wohl schon. Und anscheinend gibt es nicht gerade wenig Ehen, bei denen ein Partner Soldat ist, und die halten.
Ich find schon das was damit sein könnte, ich mein das ist für die Ehefrau sehr schwer ihren Mann nur am Wochenende (wenn überhaupt) mal zu sehen. Da braucht man doch nicht zu heiraten. Auch wenn sich die Richtigen gefunden haben, macht die Frau es irgendwann mal nicht mit und versucht mit einem Anderen glücklich zu werden, statt mit einem der kaum da ist.
Zitat von: Gast16430 am 14. August 2007, 19:13:59Zitat von: Patricksiniho am 14. August 2007, 15:17:22
Eigentlich schon... Aber "Ich-Mensch".... Andere Dinge(vor allem die BW) haben Priorität
Gehört jetzt aber nicht hier her
Ich versteh nicht wie für dich die BW vor allem anderem Priorität hatIch mein, was ist mit heiraten, eine Familie gründen und gemeinsam mit den Kindern und der Ehefrau glücklich werden? Hat das nicht Priorität vor allem Anderem?!! Du kannst doch nicht verheiratet sein, Kinder haben und nur am Wochenende für deine Frau und deinen Kinder da sein. Eine Heirat ist doch nicht "ja okay ich heirate mal jetzt einfach so", sondern etwas ganz besonderes. Und für ein Kind muss man doch Verantwortung tragen. Man kann doch nicht ein Kind zeugen und dann mal so am Wochenende da sein für das Kind (wenn überhaupt)
Okay natürlich kann man auch nach der BW Familie gründen und Heiraten. Aber welche klar denkende Frau will schon mit 30 Jahren eine Risikoschwangerschaft eingehen und eine Fehl- oder Todgeburt haben und sich eventuell selbst in der Schwangerschaft gefährden?!! Naja so denk ich jedenfalls.
Zitat von: Timid am 13. August 2007, 18:21:35Zitat von: name12345 am 13. August 2007, 18:10:40Meine Frage ist an euch wie ist das bei Ehepaaren,wenn der Mann beim Bund ist??
Was soll damit sein? Wenn sich die Richtigen gefunden haben, wird eine solche Entfernung keine Probleme für die Familie darstellen, andernfalls wohl schon. Und anscheinend gibt es nicht gerade wenig Ehen, bei denen ein Partner Soldat ist, und die halten.
Zitat von: Patricksiniho am 14. August 2007, 15:17:22
Eigentlich schon... Aber "Ich-Mensch".... Andere Dinge(vor allem die BW) haben Priorität
Gehört jetzt aber nicht hier her
Zitat von: Patricksiniho am 14. August 2007, 14:01:57Meine Rede seit langem
Finde es dann sinnvoller die anderen Dinge des schönen Berlins mitzunehmen- Familie hin oder her!
Zitat von: Patricksiniho am 14. August 2007, 14:01:57Das klingt ziemlich herzlos; - es war wohl kaum die große Liebe...
Meine Freundin ist für mich erstmal gegessen. Wird wohl eher mal hier mal da was werden...
Zitat von: Tommie am 13. August 2007, 18:49:25um genau zu sein:mein freund war genau 1 jahr "unterwegs" um feldwebel zu werden.erst in aachen,dann in münster!
Alleine die Feldwebel-Lehrgänge plus Sprachkurs danach dauern ca. ein halbes Jahr und finden zum Beispiel für das Heer in Delitzsch oder in Münster statt.
Zitat von: name12345 am 13. August 2007, 18:10:40Meine Frage ist an euch wie ist das bei Ehepaaren,wenn der Mann beim Bund ist??