Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Familie und Bundeswehr für 12 Jahre

Begonnen von name12345, 13. August 2007, 18:10:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

name12345

hallo ich hab eine frage an euch die mir sehr am herzen liegt,
ich werde nächsten monat 18 und hab real abschluss gemacht und hab mir überlegt mich für 12 jahre zu verpflichten.
Jedoch hab eine freundin mit der ich schon 1 Jahr zusammen lebe und wir auch eine gemeinsame zukunft planen.

Meine Frage ist an euch wie ist das bei Ehepaaren,wenn der Mann beim Bund ist??
Wenn man irgendwann mal Kinder möchte dann wäre es ja schade die Personen die einem am meisten bedeuten selten zu sehen...

Bitte um Beratung

Dennis812

Da gibt es keine Beratung. Die Bundeswehr erwartet, dass man seinen Lebensmittelpunkt an den Standort verlegt und somit auch, dass im Zweifel die Familie mit umzieht. Das ist alles  :)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Zitat von: name12345 am 13. August 2007, 18:10:40Meine Frage ist an euch wie ist das bei Ehepaaren,wenn der Mann beim Bund ist??

Was soll damit sein? Wenn sich die Richtigen gefunden haben, wird eine solche Entfernung keine Probleme für die Familie darstellen, andernfalls wohl schon. Und anscheinend gibt es nicht gerade wenig Ehen, bei denen ein Partner Soldat ist, und die halten.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

name12345

danke erst mal für die antworten.

Ja mir ist bewusst das die Familie umziehen muss etc. aber ich würde gerne wissen ob man nur am wochenende ist und ob es einrichtungen gibt wo man zusammen mit der ehe frau dann lebt ?


Ist es möglich auch innerhalb der woche zu hause zu schlafen oder ist es zwang in der kaserne zu wohnen?


Kathy

Zitat von: Tommie am 13. August 2007, 18:49:25
Alleine die Feldwebel-Lehrgänge plus Sprachkurs danach dauern ca. ein halbes Jahr und finden zum Beispiel für das Heer in Delitzsch oder in Münster statt.
um genau zu sein:mein freund war genau 1 jahr "unterwegs" um feldwebel zu werden.erst in aachen,dann in münster!
er war zwar am WE zu hause,aber da musste er dann noch lernen,ausbildungen vorbereiten,etc.viel zeit blieb da nicht!
wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren!!!!


madu

In diesem Zusammenhang fällt mir auch ne Frage ein: Wie machen das eigentlich die Millionen und Abermillionen Studenten? Oder studieren die alle in ihren Heimatorten? ???

Aber mal im Ernst: Wenn eure Liebe für die Ewigkeit gedacht ist, dann hält sie auch! Wenn ihr das nicht packt, ist es zwar ärgerlich, aber dann sollte es wohl nicht sein.

Heutzutage wissen doch viele auch, ob sie in 3 - 4 Jahren noch am selben Ort arbeiten.
Irgendwie lässt sich das immer arrangieren...
wer heute den kopf in den sand steckt, knirscht morgen mit den zähnen

Patricksiniho

Also bei mir sind zwischen angehender Stammeinheit und Heimat ca. 600km!

Von großen Heimfahrten halte ich nichts. Fr. mit dem Zug heim , Sa. schnell waschen , bischen sonstwas machen , gleich wieder So. , nochmal 1 Tag Zug , am Mo. dann genervt und müde. So will ich keine Leistung bringen.

Finde es dann sinnvoller die anderen Dinge des schönen Berlins mitzunehmen  ;D - Familie hin oder her!

Meine Freundin ist für mich erstmal gegessen. Wird wohl eher mal hier mal da was werden und schauhen , ob sich was ergibt , wenn der Lebensmittelpunkt mal verlagert ist.

Meine Erfahrung ist aber so , dass man nicht gerade in das entfernteste Eck eingeplant wird(natürlich auch möglich). Ich hätte 2 andere heimatnahe Stellen bekommen , wollte aber Feldjäger werden.... :)

StOPfr

#8
Zitat von: Patricksiniho am 14. August 2007, 14:01:57
Finde es dann sinnvoller die anderen Dinge des schönen Berlins mitzunehmen  ;D - Familie hin oder her!
Meine Rede seit langem ;) (passt auch für andere schöne Gegenden).

Zitat von: Patricksiniho am 14. August 2007, 14:01:57
Meine Freundin ist für mich erstmal gegessen. Wird wohl eher mal hier mal da was werden...
Das klingt ziemlich herzlos; - es war wohl kaum die große Liebe...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Patricksiniho

Eigentlich schon... Aber "Ich-Mensch".... Andere Dinge(vor allem die BW) haben Priorität ;)

Gehört jetzt aber nicht hier her

Gast16430

Zitat von: Patricksiniho am 14. August 2007, 15:17:22
Eigentlich schon... Aber "Ich-Mensch".... Andere Dinge(vor allem die BW) haben Priorität ;)

Gehört jetzt aber nicht hier her

Ich versteh nicht wie für dich die BW vor allem anderem Priorität hat ??? Ich mein, was ist mit heiraten, eine Familie gründen und gemeinsam mit den Kindern und der Ehefrau glücklich werden? Hat das nicht Priorität vor allem Anderem?!! Du kannst doch nicht verheiratet sein, Kinder haben und nur am Wochenende für deine Frau und deinen Kinder da sein. Eine Heirat ist doch nicht "ja okay ich heirate mal jetzt einfach so", sondern etwas ganz besonderes. Und für ein Kind muss man doch Verantwortung tragen. Man kann doch nicht ein Kind zeugen und dann mal so am Wochenende da sein für das Kind (wenn überhaupt) :'( Okay natürlich kann man auch nach der BW Familie gründen und Heiraten. Aber welche klar denkende Frau will schon mit 30 Jahren eine Risikoschwangerschaft eingehen und eine Fehl- oder Todgeburt haben und sich eventuell selbst in der Schwangerschaft gefährden?!! Naja so denk ich jedenfalls.

Gast16430

Zitat von: Timid am 13. August 2007, 18:21:35
Zitat von: name12345 am 13. August 2007, 18:10:40Meine Frage ist an euch wie ist das bei Ehepaaren,wenn der Mann beim Bund ist??

Was soll damit sein? Wenn sich die Richtigen gefunden haben, wird eine solche Entfernung keine Probleme für die Familie darstellen, andernfalls wohl schon. Und anscheinend gibt es nicht gerade wenig Ehen, bei denen ein Partner Soldat ist, und die halten.

Ich find schon das was damit sein könnte, ich mein das ist für die Ehefrau sehr schwer ihren Mann nur am Wochenende (wenn überhaupt) mal zu sehen. Da braucht man doch nicht zu heiraten. Auch wenn sich die Richtigen gefunden haben, macht die Frau es irgendwann mal nicht mit und versucht mit einem Anderen glücklich zu werden, statt mit einem der kaum da ist.

Dennis812

Zitat von: Gast16430 am 14. August 2007, 19:16:59
Zitat von: Timid am 13. August 2007, 18:21:35
Zitat von: name12345 am 13. August 2007, 18:10:40Meine Frage ist an euch wie ist das bei Ehepaaren,wenn der Mann beim Bund ist??

Was soll damit sein? Wenn sich die Richtigen gefunden haben, wird eine solche Entfernung keine Probleme für die Familie darstellen, andernfalls wohl schon. Und anscheinend gibt es nicht gerade wenig Ehen, bei denen ein Partner Soldat ist, und die halten.

Ich find schon das was damit sein könnte, ich mein das ist für die Ehefrau sehr schwer ihren Mann nur am Wochenende (wenn überhaupt) mal zu sehen. Da braucht man doch nicht zu heiraten. Auch wenn sich die Richtigen gefunden haben, macht die Frau es irgendwann mal nicht mit und versucht mit einem Anderen glücklich zu werden, statt mit einem der kaum da ist.

Wenn es Liebe ist, sie zusammen sind oder was auch immer - dann gehört da Unterstützung füpr dne Lebenspartner zu, und damit verbunden ein Umzug von Job wegen!

Zitat von: Gast16430 am 14. August 2007, 19:13:59
Zitat von: Patricksiniho am 14. August 2007, 15:17:22
Eigentlich schon... Aber "Ich-Mensch".... Andere Dinge(vor allem die BW) haben Priorität ;)

Gehört jetzt aber nicht hier her

Ich versteh nicht wie für dich die BW vor allem anderem Priorität hat ??? Ich mein, was ist mit heiraten, eine Familie gründen und gemeinsam mit den Kindern und der Ehefrau glücklich werden? Hat das nicht Priorität vor allem Anderem?!! Du kannst doch nicht verheiratet sein, Kinder haben und nur am Wochenende für deine Frau und deinen Kinder da sein. Eine Heirat ist doch nicht "ja okay ich heirate mal jetzt einfach so", sondern etwas ganz besonderes. Und für ein Kind muss man doch Verantwortung tragen. Man kann doch nicht ein Kind zeugen und dann mal so am Wochenende da sein für das Kind (wenn überhaupt) :'( Okay natürlich kann man auch nach der BW Familie gründen und Heiraten. Aber welche klar denkende Frau will schon mit 30 Jahren eine Risikoschwangerschaft eingehen und eine Fehl- oder Todgeburt haben und sich eventuell selbst in der Schwangerschaft gefährden?!! Naja so denk ich jedenfalls.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal Partei für Patricksiniho ergreife (*grins* nein, Spaß - was Recht ist, muss Recht bleiben ;))

Das sollte so ziemlich jeder für sich entscheiden! Niemand schrieb, ein Kind für die BW verstoßen zu wollen oder eine Frau sitzen zu lassen. Also weiß ich nciht, wie man auf solch ein Interpretation kommt. Des Weiteren passt so eine Philosophiestunde nicht in den Thread.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Huey

@Gast-du scheinst dir deine Meinung doch schon gebildet zu haben-wieso fragst du also noch nach?

Und wer erzählt solche Märchen, das eine Schwangerschaft mit 30 eine Risikoschwangerschaft ist?

Die Bundeswehr erwartet von ihren Soldaten, das sie in die Nähe des Standortes ziehen.

Damit bist du die meiste Zeit abends wie andere Arbeitnehmer auch zu Hause.

Und ebenso wie andere Arbeitnehmer an Seminaren, Montage, Weiterbildungsmassnahmen o.ä. weit weg von zu Hause teilnehmen müssen, so muss der Soldat nunmal auf Lehrgänge, Übungen, Einsätze.



Timid

Zitat von: Gast16430 am 14. August 2007, 19:16:59Ich find schon das was damit sein könnte, ich mein das ist für die Ehefrau sehr schwer ihren Mann nur am Wochenende (wenn überhaupt) mal zu sehen. Da braucht man doch nicht zu heiraten. Auch wenn sich die Richtigen gefunden haben, macht die Frau es irgendwann mal nicht mit und versucht mit einem Anderen glücklich zu werden, statt mit einem der kaum da ist.

Zitat von: Timid am 13. August 2007, 18:21:35Wenn sich die Richtigen gefunden haben, wird eine solche Entfernung keine Probleme für die Familie darstellen
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau