Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 10:55:31
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: StOPfr
« am: 18. April 2008, 21:00:12 »

Nach den vorliegenden Infos ist es doch eigentlich keinen Versuch wert oder ::)?

Ich rate ebenfalls von den vier Jahren ab und würde Dir empfehlen, das Angebot SaZ 8 in Erwägung zu ziehen. Danach hast Du dann Anspruch auf Berufsförderung in nennenswertem Umfang und kannst einigermaßen optimistisch in die Zukunft sehen, was bei SaZ4 eher nicht der Fall sein wird.
Autor: blon0r
« am: 18. April 2008, 20:51:24 »

Ich habe hier aus dem Grund nachgefragt weil ich wissen wollte wie die Chancen stehen auf einen Laufbahnwechsel
Autor: wolverine
« am: 18. April 2008, 20:41:00 »

Wenn es nicht klappt, sind Sie für vier Jahre in der Mannschaftslaufbahn zeotverpflichtet. Klar, oder?

Andere Frage: Warum suchen Sie hier eigentlich Rat? Man rät Ihnen ziemlich deutlich davon ab und dann möchten Sie es trotzdem machen. Wenn Sie entschieden waren, brauchen Sie doch gar nicht fragen.
Autor: blon0r
« am: 18. April 2008, 20:19:18 »

Naja wie gesagt ich werds aufjedenfall versuchen wenns klappt is gut wenn nicht dann hab ich pech gehabt
Autor: Andi
« am: 18. April 2008, 20:15:48 »

Du hast dich für die Mannschaftslaufbahn entschieden, also hat die Bundeswehr keinen Nutzen daraus dich nach einiger Zeit in eine andere laufbahn zu übernehmen, was nur Kosten verursacht. Man muss jemand neues auf deine alte Stelle setzen und du hättest eine kürzere Restdienstzeit als SaZ 8, da du ja schon ein parr Tage bei der Bundeswehr wärst. Es lohnt sich für die Bundeswehr schlicht nicht.

Gruß Andi
Autor: blon0r
« am: 18. April 2008, 19:08:15 »

Naja gut, aber einen versuch is es wert oder meinst du nicht?
Der Offizier meinte ja eigentlich das meine Chance eigentlich nicht schlecht stehen
Autor: Andi
« am: 18. April 2008, 19:04:32 »

Nicht besonders gut, da so ein Laufbahnwechsel grundsätzlich die Ausnahme ist!

Gruß Andi
Autor: blon0r
« am: 18. April 2008, 19:00:34 »

Hallo erstmal, war vor kurzem im ZNwG hatte mich dort als Saz 12 in der Feldwebellaufbahn beworben.
Am ende hat es dann doch nur zu SaZ 4 bei den Manschafften gereicht. Der Offizier meinte in dem Vorstellungsgespräch das er mir leider erstmal nur SaZ 4 bei den Gebirgsjägern anbieten könne, für mehr reicht es im moment einfach nicht. Er könnte mir nur in berufsverwendung die UffzLaufbahn für 8 Jahre anbieten, doch ich wollte zu den Gebirgsjägern. Zum schluss meinte er dann noch ich solle is im nächsten Jahr mit einem Laufbahnwechsel versuchen.
So nun jetzt meine frage, was denkt ihr hat das einen sinn wie stehen da meine chancen auf den Laufbahnwechsel?

danke schonmal im voraus lg Felix
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de