Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 12:57:49
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: NeuSprech
« am: 09. September 2008, 15:03:13 »

Doch, natürlich gibts die noch. Wie sollen ROAs denn sonst für ihre Truppengattung ausgebildet werden?

Ich war letztes Jahr auf dem Lehrgang für die Panzertruppe. Allerdings ist das (im Gegensatz zu den Infanterielehrgängen) nur EIN zusammenhängender Lehrgang. Daher kann ich die Frage auch nicht beantworten.
Autor: SilentDeath
« am: 02. September 2008, 11:18:30 »

Ich dachte, diese beiden Lehrgänge gäbe es nach dem neuen ROA-Ablauf gar nicht mehr...
Autor: wolf9320
« am: 22. August 2008, 16:15:12 »

Hallo!

ROAs die ihre allgemeinmilitärische Ausbildung abgeschlossen haben besuchen ja im Anschluss Lehrgänge zur Truppengattungsausbildung. Bei den Panzertruppen ist das ein Lehrgang mit 3,5 Monaten Dauer, bei der Infanterie sind das zwei Lehrgänge von jeweils 4 Wochen dauer (ein Lehrgang Gruppenführer Infanterie, ein Lehrgang Zugführer Infanterie).

Weiß jemand zufällig (weil er schon da war oder weil er Zugriff aufs Intranet hat) ob die beiden Infanterielehrgänge unmittelbar aneinander anschließen oder liegt zwischen den Lehrgängen eine gewisse Zeit?
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de