Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 18. Juni 2024, 01:16:01
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: schlammtreiber
« am: 26. November 2009, 13:10:46 »

Warum sollten wir also grundlos und rigoros alte Beiträge löschen?

Weil das Alte, das Morsche, zerschlagen werden muss, damit das Neue entstehen kann. Es sind die alten, liebgewonnen Gewohnheiten und Forenbeiträge, die uns gleich geistigen Ketten am Boden halten, den Kopf in den modrigen Sumpf des Althergebrachten drücken. Wie soll der Übermensch entstehen, wenn kein Platz ist? Wenn alles vollgestellt ist mit alten Ideen? Nein, das Alte muss abgeschüttelt werden damit wir aufrechten Ganges das Neue schaffen und werden können. Erst müssen wir untergehen, um neu zu erstehen. Also begann Zarathustras Untergang!  ;D
Autor: Timid
« am: 26. November 2009, 12:59:58 »

Teilweise stoße ich hier auf Threads mit Beiträgen von 2001

Wir verwenden die aktuelle Software allerdings erst seit Anfang 2003 ;)  Die Beiträge, die davor, mit der alten Foren-Software, erstellt worden waren, existieren leider nicht mehr - abgesehen von einigen Threads, Beiträgen, Diskussionen, die absichtlich ins "neue" Forum kopiert wurden, da sie weiterhin relevant sind.
Autor: TheAdmin
« am: 26. November 2009, 12:55:41 »

1. Aktuelle Themen sind immer oben auf. Topaktuelle zusätzlich auf der Startseite zu finden.
2. Die Suche lässt sich verfeinern. Inkl. Beitragsalter.

Warum sollten wir also grundlos und rigoros alte Beiträge löschen?
Autor: StU84
« am: 26. November 2009, 04:38:44 »

Ich fänds klasse, wenn ältere Beiträge (älter als 1 Jahr gelöscht werden)... So muss man sich nicht ständig durch hunderte von Seiten klicken, um aktuelle Themen zu suchen. Teilweise stoße ich hier auf Threads mit Beiträgen von 2001, die kann man doch nach und nach mal löschen.
Autor: Isis66
« am: 05. Oktober 2009, 12:40:29 »

Na da bin ich ja beruhigt, war schon am verzweifeln. Danke schön ,super das einem auch gleich geholfen wird.
Autor: Timid
« am: 05. Oktober 2009, 11:25:06 »

Das Problem ist, dass man nicht kontrollieren kann, ob die Adresse auch wirklich versteckt wird, solange man angemeldet ist. Man bekommt die eigene Adresse nämlich IMMER angezeigt ;)

Aber sie ist tatsächlich versteckt. Im Profil das Häckchen unter "Benutzerkonto" bei "Email nicht anzeigen" setzen, das war es schon.
Autor: StOPfr
« am: 05. Oktober 2009, 11:08:27 »

Das Problem sitzt wahrscheinlich vor dem Pc.
Da sitzt Du nicht allein...  ;)

Deine E-Mail-Adresse ist versteckt.
Du siehst sie, wir nicht. Das sollte genügen   :)!
Autor: Isis66
« am: 05. Oktober 2009, 00:55:55 »

Hallo auch, bin recht neu hier und nicht so Firm am PC. Habe mehrfach versucht mein Profil zu ändern, will meine E mail verstecken, abe es funktioniert nicht. Brauche dringend hilfe, nachhilfe usw. Hab es bestimmt 20 mal versucht. Das Problemsitzt wahrscheinlich vor dem Pc. Wer kann helfen?
Autor: Timid
« am: 03. September 2009, 13:57:07 »

Groessere Buchstaben kosten dasselbe, oder?

Nein, größere Buchstaben kosten natürlich mehr ;)

Das Problem ist, dass es nicht immer mit einer größeren Schrift getan ist. Gegebenenfalls muss das gesamte Design der Seite dementsprechend angepasst werden.
Eventuell würde eine standardmäßig größere Schrift auch dazu führen, dass sie für alle anderen Nutzer zu groß ist!

Was vielleicht möglich sein könnte, wäre, dass man die Seite in bestimmten Grenzen personalisieren kann - indem man etwa manuell die Schrift vergrößern kann. Wir werden das mal intern diskutieren und gegebenenfalls mit auf die ToDo-Liste setzen. Solche Änderungen könnten wir aber wenn dann nur mittelfristig umsetzen, im Verlauf der nächsten Wochen oder Monate.

Bis dahin blieben dann nur die von StOPfr und mailman genannten Methoden, die es in vielen Browsern und Betriebssystemen so oder in ähnlicher Form gibt. Und die Erkenntnis, dass die Schriftgröße bei den meisten großen Angeboten identisch zu unserer Seite ist ...
Autor: mailman
« am: 03. September 2009, 10:39:22 »

Oder z.b. bei Firefox Strg gedrückt halten und mit dem Mausrad bequem "zoomen"
Autor: StOPfr
« am: 02. September 2009, 23:02:53 »

Ein Tipp: Unten rechts auf dem PC ist meist ein Feld "Vergrößerung" (Standard bei Windows?). Schon bei 125 % gibts wahrscheinlich keine Probleme. 
Autor: bernd m
« am: 02. September 2009, 22:50:27 »

Kann leider seit einer Gehirnoperation nicht so kleine Schrift lesen, die hier benutzt wird.Groessere Buchstaben kosten dasselbe, oder? Bin dann mal weg. BM
Autor: 50-Power
« am: 24. August 2009, 14:10:53 »

Super jetzt zeigt es wieder korrekt an :) thx an Admin  ;)
Autor: TheAdmin
« am: 24. August 2009, 11:28:32 »

Dass es kleine Darstellungsunterschiede über die Browser hinweg gibt, das kann ich nicht ändern. Aber der Fehler der zusammengequetschten Links sollte weg sein. Zumindest bei IE 6-8, die ich zum Test genutzt habe, taucht er nicht mehr auf.

@Bulle: BZ??? Das größte Problem war nichtmal die Technik an sich, sondern die Vorbereitungen. Es ist nicht einfach ein Forum dieser größe ihne Verluste zu transferieren und gleichzeitig zu erneuern. Aber es hat ja geklappt. :)
Autor: BulleMölders
« am: 24. August 2009, 08:03:27 »

Der "Fehler" tritt im IE8 nicht mehr so massiv auf wie vorher aber man kann immer noch eine Veränderung in der Darstellung von Links sehen, wenn man den Kompatibilitätsmodus an und ab schaltet.

Auch von mir mal ein Lob an die Macher. Da ich selber ein Forum betreibe, nicht so viele Mitglieder und Beiträge und auch nicht selber gehostet sondern bei einem Forenbetreiber, kann ich ganz gut beurteilen was das für Arbeit ist. Besonders dann wenn man die ganze Technik auch noch selber macht. Das wächst ganz schnell zu einem Fulltimejob Job aus.
Deshalb ein ganz großes BZ an die Macher des Forums
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de