Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 10. August 2010, 10:25:31
Zitat von: snake99 am 10. August 2010, 01:20:19
Da der "Bereich Küche" bei der Bw fast komplett privatisiert ist, hat man als gelernter Koch so wie keine Chance in diesem Bereich eingesetzt zu werden.

Wie ich hörte werden selbst die DP's "VerpfGrpFhr" (die letzten militärischen in diesem Bereich) vielerorts ersatzlos gestrichen und ebenfalls an die privaten Dienstleister übergeben.

In den Umschlagsstaffeln der gemischten Nachschub und Transportkompanien gibt es in der Ug Verpflegung weiterhin diesen Dienstposten, da hab ich noch keinen privaten rumrennen sehen. Die Küche sieht man auch eher selten.
Autor wolverine
 - 10. August 2010, 09:13:25
SpezPi hat auch Feldküchenzüge.
Autor snake99
 - 10. August 2010, 08:41:39
Sorry, die Marine hatte ich vergessen ...
Autor BulleMölders
 - 10. August 2010, 08:30:03
Das kann ich mit für die Boote und Schiffe der Marine aber nicht vorstellen.
Da sind und werden es wohl auch bleiben, die Köche immer noch Soldaten!
Autor snake99
 - 10. August 2010, 01:20:19
Da der "Bereich Küche" bei der Bw fast komplett privatisiert ist, hat man als gelernter Koch so wie keine Chance in diesem Bereich eingesetzt zu werden.

Wie ich hörte werden selbst die DP's "VerpfGrpFhr" (die letzten militärischen in diesem Bereich) vielerorts ersatzlos gestrichen und ebenfalls an die privaten Dienstleister übergeben.
Autor pflonz
 - 10. August 2010, 00:08:10
Wäre es nicht aus den Fingern gesaugt, wenn man behauptet, dass man mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Koch auch eher eine solche Verwendung bei der Bundeswehr erfährt. Wenn es denn so sei, würde ich als jemand, der gemerkt hat, dass Koch nicht so das W/wahre (Gross- Kleinschreibung ?) ist, mich vor einer solchen Ausbildung regelrecht hüten.
Autor Timid
 - 06. August 2010, 16:58:25
Zitat von: Flexscan am 05. August 2010, 20:47:49Wenn ich von vorneherein weis, die Ausbildung ist nichts. Warum bewerbe ich mich dann nicht sofort nach der Schule als Soldat auf Zeit sondern trete eine Stelle an, wo ich schon morgens beim aufstehen einen dicken Hals bekomme wenn ich nur an die Arbeit denke??

Wo stand denn, dass Andy92 von vorneherein wusste, dass die Ausbildung nichts ist? ;)

Es gibt halt oft genug Leute, die mit den falschen Vorstellungen z.B. ein Studium oder eine Ausbildung beginnen, sich bei der Bundeswehr bewerben o.ä. und erst hinterher feststellen, dass das nichts für sie ist. Da sehe ich auch nichts verwerflichen dran - und in so einem Fall ist es nur konsequent, wenn man dann schnell einen Schlussstrich zieht und sich umorientiert! Auch dafür gibt es ja so Erfindungen wie die Probezeit oder die Einstellung mit Widerrufsrecht!
Was meinst du denn, wie viele Leute aus meinem "Jahrgang" innerhalb der ersten zwei Semester den Studiengang gewechselt haben? Ein Viertel war es auf jeden Fall ... (Und bestimmt nochmal genauso viele haben sich zusätzlich noch unfreiwillig einen neuen Studiengang suchen müssen ...)

Allerdings sollte man sich natürlich so einen Schritt gut überlegen. Im Idealfall sollte man irgendwas haben, bevor man die Ausbildung abbricht - sei es eine andere Ausbildungsmöglichkeit, ein Studium, ein Arbeitsplatz oder was auch immer. Sonst steht man nachher erstmal auf der Straße ...

Und speziell dann, wenn man eine schwerere Knieverletzung hatte, sollte man erstmal die Musterung und einen eventuell (!!) folgenden Eignungstest abwarten, bevor man "hinwirft" ...
Autor schlammtreiber
 - 06. August 2010, 09:45:54
Zitat von: Flexscan am 06. August 2010, 00:22:58
Und brich die Ausbildung erst ab wenn Du was anderes hast. Sonst stehst Du ohne alles da.

Das kann ich nur unterstreichen.
Autor wolverine
 - 06. August 2010, 06:24:00
Klar ist, dass mit einer Knieverletzung die Chancen beim Bund nicht steigen und der Satz: "Ich habe aber keine Probleme mehr und treibe viel Sport" nicht so originell ist? Den ließt man hier bei einem Haufen abgelehnter Bewerber.
Autor Flexscan
 - 06. August 2010, 00:22:58
ok das macht alles viel deutlicher.

Dann viel Erfolg beim Wehrdienstberater.

Und brich die Ausbildung erst ab wenn Du was anderes hast. Sonst stehst Du ohne alles da.

Nutz einfach die Zeit und warte, vllt gefällt es dir ja doch in ein paar Wochen dort wenn sich alles eingespielt hat.

Haust Du morgen gleich in den Sack bleibt dir nur noch Harz4 hast Du nichts anderes.

Also Zähne zusammenbeissen und fleissig weiter Zwiebeln schälen ;)


Viel Glück  :)
Autor Andy92
 - 06. August 2010, 00:13:30
Ja hab mich beworben hatte auch den Termin zur Musterung doch dann kam der Unfall :(
Autor Flexscan
 - 06. August 2010, 00:12:22
Zitat von: Andy92 am 05. August 2010, 23:43:53
Eig war es so das ich direkt nach der Schule zum Bund gehen wollte aber nicht konnte da ich eine schwere Knieverletzung hatte und somit nicht genommen wurde

Dh du hast Dich schon einmal beworben oder wie darf ich das verstehen
Autor Andy92
 - 06. August 2010, 00:11:27
Ja ich weis aber es ist wirklich nicht das was ich später machen will aber danke für die ehrliche Antwort
habe Morgen en Termin beim Wehrdienstberater und informiere mich
will einfach keine 3 Jahre verschenken.
Habe vor Feldjägerfeldwebel mit Spezialisierung Diensthundeführer zu werden
hoffe das es klappt da ich meiner Freizeit auch Hunde ausbilde
Autor Flexscan
 - 05. August 2010, 23:59:41
Es ist nun mal ein Unterschied, ob ich für die familie privat koche oder ob ich in einer Mensa bin, und 100er Mägen versorgen muss.
Oder in einem Restaurant a la Carte.

Und das ich anfangs evtl erstmal nur Kartoffeln oder Zwiebeln schälen darf, sollte auch klar sein oder?

Auch als Azubi bei der Bank kommst Du nicht direkt am ersten Tag in den Tresor oder an die Kasse.

Wie dem auch sei. Überleg Dir gut was Du machst.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre.....


Viel Erfolg.

Und meld Dich mal was draus geworden ist.

Autor Andy92
 - 05. August 2010, 23:43:53
Eig war es so das ich direkt nach der Schule zum Bund gehen wollte aber nicht konnte da ich eine schwere Knieverletzung hatte und somit nicht genommen wurde also hab ich mich als Koch beworben weil es mir als Hobby auch Spaß macht.
Hat sich halt rausgestellt das es doch nich das is was ich mir vorgestellt habe....
Und bevor ich jetzt 3 Jahre verschwende geh ich doch lieber direkt zum Bund was ich sowieso vorhatte.
Stimmt schon das es scheiße rüberkommt ne Ausbildung abzubrechen und somit auch jmd. den Ausbildungsplatz wegzunehmen aber dann geh ich lieber gleich um den Weg für andere Azubis frei zu machen.

Danke noch für all eure Antworten