ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: mailman am 28. Oktober 2010, 17:45:34Zitat von: Ahead am 28. Oktober 2010, 17:27:29Zitat von: TazD am 26. Oktober 2010, 19:26:49
Nein, Riester ist Privatsache.
Mir wurde heut gesagt bei der Wehrdienstberatungsstelle Stuttgart das der Bund für private Altersvorsorge aufkommt!
Schriftliche Quelle dazu?
Zitat von: Ahead am 28. Oktober 2010, 17:27:29Zitat von: TazD am 26. Oktober 2010, 19:26:49
Nein, Riester ist Privatsache.
Mir wurde heut gesagt bei der Wehrdienstberatungsstelle Stuttgart das der Bund für private Altersvorsorge aufkommt!
Zitat von: Flexscan am 27. Oktober 2010, 21:52:38Zitat von: Ahead am 27. Oktober 2010, 19:33:47
Morgen ruf ich mal beim Wehrdienstberater an und frag mal nach Auto(versicherung, Steuer) glaub ich zwar nicht, aber Fragen kostet ja nichts.
Das ist Dein Privatvergnügen auf dessen Kosten Du sitzen bleibst als Zeitsoldat.
Kann ich dies nicht finanzieren, meld ich den Wagen ab und nehme öffentliche Verkehrsmittel.
Warum soll ich als Steuerzahler jemanden den Luxus eines Autos mitfinanzieren, der netto 1000 Euro im Monat und mehr verdient.
Arbeite ich in der freien Wirtschaft, ersetzt mir auch niemand die Kosten für Stellplatz, Versicherung, Steuer und co.
Zitat von: TazD am 26. Oktober 2010, 19:26:49
Nein, Riester ist Privatsache.
Zitat von: Ahead am 27. Oktober 2010, 19:33:47
Morgen ruf ich mal beim Wehrdienstberater an und frag mal nach Auto(versicherung, Steuer) glaub ich zwar nicht, aber Fragen kostet ja nichts.
Zitat von: Ahead am 27. Oktober 2010, 19:33:47Private Haftpflicht und Rechtsschutz übernimmt der Kreis glaub ich.
ZitatMorgen ruf ich mal beim Wehrdienstberater an und frag mal nach Auto(versicherung, Steuer) glaub ich zwar nicht, aber Fragen kostet ja nichts.