REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
ZitatSchon vor der Einführung des Fachdienstes im Jahre 2002 war es so, dass man durchaus als SU eingestellt werden konnte
Zitat von: Holgi33 am 06. Februar 2011, 21:12:14
Durch die neue Feldwebelausbildung in der aktiven Truppe wird es sehr wohl Uffze im Truppendienst geben, die dann mehr als ein Jahr warten müssen bis sie bezüglich Stehzeit befördert werden können. Diese Uffze sitzen zwar auf einen Fw Dienstposten, rennen aber als Uffze mbL rum.
Zitat von: KlausP am 06. Februar 2011, 19:10:12ZitatSumma summarum kann man also von der RFA Ernennung bis zur eigentlichen Fw Beförderung mind. 2-3 Jahre rechnen.
Das ist ja nicht anders als bei den Aktiven. Die Zeit wird bei Reservisten aber in den wenigsten Fällen ausreichen.
Zitat von: snake99 am 06. Februar 2011, 15:27:53
Wenn beispielsweise ein HG d.R. mit seinem zivilen Gesellenbrief auf dem richtigen DP (Fachdienst!) sitzt, kann er ohne Laufbahnprüfung sofort zum SU gemacht werden! Er muss noch nicht mal mehr zwingend am UL teilnehmen. So läuft es mittlerweile im FD der Reserve.
ZitatSumma summarum kann man also von der RFA Ernennung bis zur eigentlichen Fw Beförderung mind. 2-3 Jahre rechnen.
Zitat
Der Uffz Lehrgang AMT AMF wie ich ihn Anfang 2009 noch besucht habe ist für Reservisten jetzt uninteressant, da alle entweder wie oben beschrieben befördert werden oder Feldwebel werden wollen im Truppendienst.