Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 01. April 2012, 15:06:35
FWDL 20 und in welchemDienstmonat? Als OGefr mindestens schon im 7. Dienstmonat. Da das nächste Kontingent im Juni oder Juli in den Einsatz gehen dürfte, ist dessen Vorausbildung in vollem Gange bzw. fast abgeschlossen. Die jeweiligen Folgekontingente dürften bereits mit der Vorausbildung beginnen (ja nach Auftrag). Bei einer Kontingentdauer von 4 bzw. 6 Monaten können Sie sich ausrechnen, dass da wohl für Sie nicht viel möglich sein wird. Einzelne Dienstposten nachzubesetzen ist zwar immer möglich, bildet aber gerade bei Ihrer Verwendung als Jäger eher die Ausnahme. Melden können Sie sich natürlich, ich sehe Ihre Chancen aber eher als gering an.
Autor Paramedic
 - 01. April 2012, 13:52:56
Den Spieß fragen. Der weiß was zu tun ist ;)
Autor JamiR
 - 01. April 2012, 13:49:31
 Guten Tag Kameraden,
Ich habe bezüglich des Afghanistan Einsatz ein paar Fragen.
Und zwar bin ich OG und FWDL 20. Nun hab ich mir hier einiges durchgelesen aber noch keine passende Antwort gefunden.
Klar teils wird gesagt geht deine Kompanie gehst du auch. Aber ich bin zur Zeit in Wildflecken VN Ausbildungs u. Unterstützungsverband und werde da auch
nicht mehr so schnell wegkommen. Ja und eine besondere Verwendung hab ich da auch nicht .. das heißt ich bin kein Kraftfahrer oder im Stabsdienst ..ne nur
einfacher Jäger. Aber doch möchte ich mich für den Einsatz melden ... was ratet ihr mir?     
Autor BulleMölders
 - 05. Februar 2012, 10:31:11
Chance = 0 - 100 %
Wenn deine Einheit in den Einsatz geht und deine Dienste im Einsatzland benötigt werden sind die Chancen hoch.
Geht deine Einheit nicht in den Einsatz sind die Chance so gut wie null.
Gibt natürlich immer Ausnahmen aber normalerweise nur für Mangelverwendungen und Stabsdienstsoldat ist keine solche Mangelverwendung.
Knicken, lochen, ab heften kann jeder Soldat.  :o
Autor ulli76
 - 05. Februar 2012, 10:30:51
Natürlich kannst du dich auch auf so einem DP für den Einsatz melden, sofern es den im Einsatz gibt. Die Chancen, dass du tatsächlich gehst liegen zwischen 0 und 100%.
Am besten sprichst du mal mit deinem Spieß, der sollte auch an die Dienstpostenlisten für den Einsatz kommen.
Autor FWDL23..
 - 05. Februar 2012, 09:43:17
Ich werde in einem Feldjägerbtl eingesetzt als Stabsdienstsoldat. Kann ich mich denn trotzdem Freiwillig für einen Einsatz melden? Und wie hoch sind die Chancen dann auch in den Einsatz zu gehen? Bin FWDL23.
Autor The_Staffsergeant
 - 13. Dezember 2011, 14:54:33
In Idar-Oberstein ist die Artillerieschule, die geht mitr sicherheit nicht in den Einsatz.
Aber es gibt immer die Möglichkeit mit anderen Truppenteilen in den Einsatz zu gehen, sofern die Stellen dafür benötigt werden und auch der entsprechende DP benötigt wird.
Autor jaeger.
 - 13. Dezember 2011, 14:22:19
Zitat von: KlausP am 08. Dezember 2011, 21:19:22
Wenn Ihre Stammeinheit während Ihrer Verpflichtungszeit in den Einsatz geht, werden Sie mitgehen.

Mal ne Frage, vielleicht weiß ja jemand ne Antwort drauf. Ist meine zukünftige Stammeinheit (Idar-Oberstein - ArtS III. Inspektion) auch schon mal in den Einsatz gegangen? Oder wie sieht das aus in Idar Oberstein, gehen die nicht in den Einsatz?
Und falls Sie nicht als Stammeinheit in den Einsatz geht, besteht dann die Möglichkeit das ich als Jägerfeldwebel trotzdem in den Einsatz gehen kann?

lg
Autor KlausP
 - 13. Dezember 2011, 12:11:03
Zitat von: tast am 13. Dezember 2011, 11:56:42
aber vielleicht möglich  ;)

Träumen Sie weiter.
Autor tast
 - 13. Dezember 2011, 12:08:05
Ist ja richtig. :)
Autor snake99
 - 13. Dezember 2011, 12:05:22
Zitat von: tast am 13. Dezember 2011, 11:56:42
aber vielleicht möglich  ;)

Bleiben sie locker und atmen erstmal tief durch ;)
Erlernen sie erstmal das Grundhandwerk eines Soldaten, bevor sie an einen möglichen Auslandseinsatz denken ... es bringt nichts an Einsatz zu denken, wenn man noch nicht mal weis, wo das gefährliche Ende des G36 ist  ::)
Autor tast
 - 13. Dezember 2011, 11:56:42
aber vielleicht möglich  ;)
Autor schlammtreiber
 - 13. Dezember 2011, 11:53:49
Zitat von: tast am 13. Dezember 2011, 11:53:10
mmmhhh ok da denk ich mal das es 2012 bei mir nix wird da ich erst am 01.07.2012 mit der aga fertig bin

In der Tat unwahrscheinlich.
Autor tast
 - 13. Dezember 2011, 11:53:10
mmmhhh ok da denk ich mal das es 2012 bei mir nix wird da ich erst am 01.07.2012 mit der aga fertig bin
Autor snake99
 - 13. Dezember 2011, 11:47:06
Das ist variable und kommt auf den Verband an ... geht ein ganzer Verband geschlossen in den Einsatz, kann die Vorbereitung auch schon mal 6 volle Monate in Anspruch nehmen.