Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 15:06:54
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: schlammtreiber
« am: 27. Juli 2012, 08:33:04 »

Und ich dachte, die Objektschützer wären der eigentliche Kern der TSK und die ihnen angeschlossenen Jagdgeschwader und FlaRakGruppen dienten nur dazu, den Luftraum über ihrer Kampfzone freizuhalten  ;D
Autor: leedrag
« am: 26. Juli 2012, 17:56:08 »

Doch: In den anderen TSK gibt es noch etwas anderes als "Stabsdienst".

Du bist doch mir neidisch, das wir Flugzeuge haben. Sch*** engstirnigkeit...
Zur Lw gehört auch alles was zum Fliegen notwendig ist. Tower Wetter, Technik, Wartung, Feuerwehr und nicht zu vergessen unsere lieben Objektschützer...

by Tapatalk 3.0
Autor: wolverine
« am: 25. Juli 2012, 10:49:44 »

Doch: In den anderen TSK gibt es noch etwas anderes als "Stabsdienst".
Autor: schlammtreiber
« am: 25. Juli 2012, 08:07:37 »

Und im Stabsdienst dürften die Unterschiede zwischen den TSK ohnehin marginal bis nicht vorhanden sein  ;)
Autor: LwPersFw
« am: 25. Juli 2012, 01:07:36 »

Hallo Paulita,

ich vermute einmal, dass kein Heeres-Dienstposten mehr frei bzw. verfügbar war, aber eben der Lw-DP ... im einer SKB-Einheit.

Die SKB ist der "Gemischtwarenladen" der Teilstreitkräfte. In Ihrer Einheit werden Ihnen wahrscheinlich Soldaten aus Heer,
Luftwaffe und Marine begegnen...

Wenn Sie sich über die Luftwaffe informieren wollen >>> www.luftwaffe.de  Über die SKB >>> www.streitkraeftebasis.de

Die Grundausbildung ist bis auf kleine Abweichungen identisch. Was für Ihre spätere Verwendung im Stabsdienst nicht relevant ist.

Der Feldanzug ist gleich, bis auf die Schulterstücke - Diese sind bei Lw-Soldaten ergänzt mit der Lw-Schwinge.

Der Dienstanzug ist anders... Statt Heeres-Grau tragen Sie Luftwaffen-Blau...
Autor: Paulita91
« am: 24. Juli 2012, 23:44:39 »

Hallo!

Habe heute die Unterlagen von Zentrum für Nachwuchsgewinnung WEST bekommen und festgestellt, dass ich im Organisationsbereich SKB als Flieger eingestellt werde und meine Grundausbildung im 11./LwAusbRgt in Germersheim absolviere.
Eigentlich hatte ich angegeben, nur im Heer eingestellt zu werden, deshalb war ich ein bisschen überrascht und brauch jetzt mal eure Hilfe, da ich mich mit der Luftwaffe als Streitkraft gar nicht so gut auskenne!

Läuft die Grundausbildung in der Luftwaffe genau so ab, wie auch beim Heer und wie sieht es mit den Uniformen aus? Trage ich dann trotzdem den normalen Feldanzug Grundform wie man ihn kennt oder ist das bei der Luftwaffe etwas anderes?

Nach der Grundausbildung bin ich als Stabsdienstsoldatin eingeplant und wollte mal wissen ob es einen Unterscheid bei der Einplanung gibt, also was ist im Organisationsbereich SKB anders?


Ich freu mich über Antworten!!
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de