Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Gräfin
 - 19. Oktober 2012, 09:37:54
Zitatden Bürokaufmann (1 Jahr lang, 2-3 mal die Woche Abends zur Schule
Ein Jahr? 2-3 mal die Woche am Abend? Ich hätte da gern mal Quellen dazu, bitte.

Und jetzt mal zu Fernschulen / Abendschulen / Fernstudium / Weiterbildung / Umschulung....was weiß ich auch immer.
Du brauchst die nötige Disziplin, wie das der Andi auch schon geschrieben hat.
Wenn du deine Arschbacken nicht zusammenkneifst und was tust, gehst du unter. Aber gnadenlos.
Du musst überlegen, dass du ja schon ne Weile aus dem Unterrichtsstoff raus bist. Das heißt, selbst Grundlagen KÖNNEN dir da schwer fallen. Dazu kommt die Belastung dazu, die der Job, eine Beziehung und alles weitere mit sich bringt.
Es ist machbar, aber hart.
Autor schlammtreiber
 - 19. Oktober 2012, 08:47:27
Zitat von: SergeantJoe86 am 18. Oktober 2012, 23:00:41
Da kann man mal sehen, die Nachläsigkeit als junger, naiver jugendlicher holt einen heute ein. Es ist nichts zu spät, aber doch viel aufwändiger..

DAS ist allerdings richtig.
Autor SergeantJoe86
 - 18. Oktober 2012, 23:00:41
Zitat von: Salemon am 17. Oktober 2012, 13:15:42
Darf man fragen ob du schon eine Lehre gemacht hast?


Ja habe eine kaufmännische Ausbildung gemacht. Einzelhandelskaufmann.
Damals wurde angeboten parallel die mittlere Reife nachzuholen... Aber war zu naiv,
damals die Lehre mit 17 angefangen hatte damals keine Lust darauf. Heute bereue ich es, aber naja..


An alle anderen, danke für die Antworten!
Wird wohl so sein, dass ich erstmal in Belgien ankommen sollte um dann weiter zu sehen..

Da kann man mal sehen, die Nachläsigkeit als junger, naiver jugendlicher holt einen heute ein. Es ist nichts zu spät, aber doch viel aufwändiger..

Mal sehen


Autor Flexscan
 - 17. Oktober 2012, 14:03:09
ah ok dann nehm ich meine Aussage zurück danke Ulli
Autor ulli76
 - 17. Oktober 2012, 14:00:52
Ich würde ja empfehlen, mal zu schauen, ob die Belgier evtl. ein gutes Angebot haben. Und selbst wenn du darüber keinen kompletten Abschluss machst-wäre doch DIE Gelegenheit Französisch zu lernen.

@Flexi: Doch es würde wohl auch vom Ausland aus gehen wenn es so möglich ist, wie turbotyp schrieb: Den Theorieteil über ne Fernschule dienstbegleitend und dann den Praxisteil über Vollzeit-BFD.
Autor Flexscan
 - 17. Oktober 2012, 13:53:42
Tja wird nur schwierig wenn der Kamerad sich bereits im Dienst befindet, dazu noch im Ausland.
Allzu viele Möglichkeiten bleiben einem da nicht.
Autor turbotyp
 - 17. Oktober 2012, 13:31:48
Ich mache z.b. mein Abitur auf einer Abendschule. Da gibt es auch die Möglichkeit einen Realschulabschluß nachzuholen.

Aber mal ne ganz andere Frage: Macht es nicht Sinn eine Ausbildung zu machen? Z.b. den Bürokaufmann (1 Jahr lang, 2-3 mal die Woche Abends zur Schule und dazu noch vom BFD angeboten/gefördert)?
Weil bei uns in Niedersachsen gibts da den Realschulabschluß obendrauf....! Weiß ja nicht wie es in den anderen Bundesländern aussieht.
Autor Andi
 - 17. Oktober 2012, 13:21:34
Das wichtigste bei einer Fernweiterbildung ist die Selbstdisziplin und die Organisation des Lernprozesses, denn dabei wird man nunmal allein gelassen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig das manchmal ist sich abends hinzusetzen, aber wenn man hier schwächelt schafft man es einfach nicht. Man braucht also effektiv ein "Drumherum, das einem das lernen erleichtert. Einen Freund/eine Freundin, die einen dann unterstützt (z.B. durch ein wenig Abschirmung) oder auch einfach nur einen passablen Arbeitsplatz.

Und ganz wichtig: Vorgesetzte über das fernstudium informieren und für Verständnis werben. Es geht nicht um eine Sonderbehandlung z.B. bei Sonderdiensten, aber es kann schon sehr hilfreich sein, wenn Vorgesetzte um ein Fernstudium wissen.

Gruß Andi
Autor Salemon
 - 17. Oktober 2012, 13:15:42
Darf man fragen ob du schon eine Lehre gemacht hast?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Autor Mipi
 - 16. Oktober 2012, 18:39:12
Hab dir mal eine PN geschickt
Autor SergeantJoe86
 - 16. Oktober 2012, 17:56:56
Oh, leider im falschen Unterforum gelandet. Sollte eigentlich unter "Allgemein" erscheinen.
Autor SergeantJoe86
 - 16. Oktober 2012, 17:52:51
Hallo zusammen :)
wie vielleicht der ein oder andere schon in meinem ersten Thread lesen
konnte, bin ih quasi gezwungen meinen Realschulabschluss an einer Fernschule nachzuholen.
Wer sich fragt warum, hier der Link zum Thread:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=39735.msg383501#new

Nun zu meiner Frage:

Hat einer von euch Erfahung mit Fernschulen? Hat vielleicht sogar jemand von euch seinen Realschulabschluss an einer Fernschule nachgeholt?
Falls ja, wie war es? An welcher Fernschule? Erfolgreich, empfehlenswert etc?

Würde mich über Feedback freuen.

Bin einfach irgendwie skeptisch und stelle es mir schwierig vor, ohne richtige Betreuung und
Unterstützung durch einen Lehrer.


Danke im Voraus

Gruß

Joe