Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Warwick
 - 23. Februar 2013, 14:08:29
Die Sache mit dem erlesenen Kreis stimmt schon; Ich bin "nur" FernmeldeOA mit Wirtschafts und Organisationsstudium und habe selber mitbekommen wie stark das Medizinstudium nachgefragt ist! Da muss man sich wirklich in allen Bereichen auszeichnen! Deshalb: Großen Glückwunsch!
Autor Seb090
 - 22. Februar 2013, 09:21:32
Herzlichen Glückwunsch! Und alsbald herzlich Willkommen in unserem erlesenen Kreis ;)
Autor Ralf
 - 20. Februar 2013, 14:44:57
Glückwunsch! Und ein Feedback zu bekommen ist auch ein nettes Dankeschön.
Autor Werner S.F.
 - 20. Februar 2013, 14:12:57
An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an alle, das Forum war wirklich hilfreich, habe den Erstwunsch (SanOA) mit einer Sofortzusage erfüllt bekommen. :-)
Autor Seb090
 - 06. Januar 2013, 20:29:24
Hab mich nur für Medizin beworben (und wollte auch nur zur Luftwaffe ;) ) und hab beides auch so bekommen. Dementsprechend hab ich dann auch keinen Mathetest machen müssen. (Bei dem ich auch ziemlich versagt hätte, wie ich mir das so von Kameraden sagen lassen habe.)
Autor Werner S.F.
 - 06. Januar 2013, 19:10:28
Zitat von: Dhiryan am 05. Januar 2013, 20:58:09
Bei mir:
- Grundlegende Sachen in Bio & Chemie (Physik wird glaube ich bis zu gar nicht gefragt^^) Wenn du die leichten Fragen gut beantworten kannst, kommen dann auch sehr spez. Fragen...die ich zT auch alle nicht beantworten konnte :D Hat trotzdem sehr gut gepasst...also da nicht aus der Ruhe bringen lassen.

--> Bio: Proteinbiosynthese, Antibiotika, Hämoglobin
--> Chemie: Aufbau Glucose (inkl. zeichnen ;) ), RedOx-Reaktion

- Wie ich mir das Studium vorstelle - wie ich an das Lernen drangehen will - Ob ich mir vorstellen kann, dass ich dem Studium gewachsen bin (Beste Frage^^... "Neee, ich wills nur mal probieren" - NOT!)

Wichtige Information! Dann werd ich wohl nochmal alle Themen überfliegen und eins etwas genauer zuechtlegen, danke! ;)
Haben Sie sich selbst auch auf eine zweite Stelle beworben und mussten sie den Mathetest absolvieren?
Autor Seb090
 - 06. Januar 2013, 18:31:10
Eine allgemeingültige Musterlösung gibt es hier leider nicht - das hängt zu sehr von den eigenen Stärken und Schwächen und den restlichen Bewerbern am Tisch ab.
Einfach mal nach Erfahrungsberichten hier im Board suchen, da werden Sie eine Menge über das GSV finden.

LG
Autor allllex
 - 06. Januar 2013, 18:13:59
Vielen Dank Dhiryan !

Dann bin ich nun etwas erleichtert und kann Selbstbewusst in paar Tagen in die Prüfung !

Da ich gerade gesehen habe dass Sie bereits genommen wurde nehme ich mir jetzt kurz mal das Recht Ihnen noch paar kurze Fragen zur OPZ zu stellen ;)

-Gruppensituationensverfahren: In dem Teil in dem es um Ressourcenknappheit geht, was ist hier die beste Möglichkeit sich durchzusetzen ? Wie haben Sie sich da verhalten ? Ich geh mal davon aus dass man sich schonmal nicht in den Mittelpunkt reden sollte, wie sieht es aus mit den Argumenten die man bringen kann. Argumente wie: "Ich schreibe aber den Bericht zur Schülerzeitung uns MUSS deshalb mitfahren !" sind ja eigentlich später eher schwer entkräftbar. In dieser Aufgabe kann man sich ja Sachen ausdenken die aus dem Himmel gezogen sind, gibt es da Momente wo man einen Mitbewerber anschaut und denkt "Ist nicht dein Ernst dass du (Beispiel) Astronaut bist und deshalb unbedingt mit musst ?!" Also in wieweit darf man "lügen" ? Was ist allgemein ein gutes System in dieser Aufgabe ?

Danke im Voraus !

grüße
Autor Seb090
 - 06. Januar 2013, 17:39:21
Wenn Sie in den relevanten Fächern ziemlich gut sind, dann müssen Sie sich glaube ich keine Sorgen machen, das sie mit den Fragen diesbezüglich nicht zurechtkommen werden. Sie sollen ja auch erst noch studieren und nicht direkt die Prüfung schreiben. ;-) Das sollte also funktionieren.

Und zu dem Panzer-Beispiel: Das haben sie so schon gut verstanden. War es doch ganz gut gewählt :) Und ja, die Über-&Untertreibung der Gewichtsklassen von Panzer und Auto sind berechtigt. ... der Herr, der das von sich gab, war sich sicher, dass es Sinn machen würde ;)

In diesem Sinne :)
Autor allllex
 - 06. Januar 2013, 16:25:00
Hallo Dhiryan,

ZitatIn diesem Sinne, wenn sie sich für ein bestimmtes Studium interessieren, sollten sie sich auch im vorhinein damit auseinandersetzen. Dies schließt natürlich eine inhaltliche Auseinandersetzung nicht aus! ;-)

Ja also das liegt auf der Hand, habe die .pdf Datei der uni-münchen Seite dazu auch mittlerweile regelrecht auswendig gelernt. In den dazu relevanten Fächern wie Sozialkunde/Geschichte bin auch auch ziemlich gut, nur habe ich wirklich keinen Anhaltspunkt was sie fragen könnten, genau das macht mir etwas bammel. Sind es eher Fragen wie "Wie sollte ihrer Meinung nach das Integrationsprogramm für Ausländer ausschauen ?" oder "In wieweit hängt in D der Staat, Religion und Kultur zusammen ?"

Zitat"Na, nen bisschen schwerer als so nen Auto...so 10 Tonnen vielleicht?"

Phuu, was fährst du für ein Auto welches "bisschen leichter" als 10 Tonnen ist ? :P

Spaß bei Seite, du meinst also ich solle wirklich nur von dem Reden über was ich bescheid weiß ? Ja, ich kann ja hinsichtlich dem Studenwunsch auch nicht alles wissen, aber gut.

Danke dir !
Autor Seb090
 - 05. Januar 2013, 23:04:26
Grundsätzlich kann es natürlich immer sein, das Sachen darüber gefragt werden, wo sie angeben, das es Sie interessieren würde. D.h. wenn sie den Wunsch haben, das zu studieren, dann erwartet man (hier: die BW) das sie sich auch damit auseinandergesetzt haben und wird wahrscheinlich auch dementsprechend fragen stellen.

Man sollte so auch nicht sagen: "Ich find Panzer total cool! Beschäftige mich voll damit und die sind auch mein Hobby und so!" und dann auf die Frage wie schwer denn so ein Leopard 2 Panzer ist sagen: "Na, nen bisschen schwerer als so nen Auto...so 10 Tonnen vielleicht?" sagen. Dann lieber direkt Klappe halten^^

In diesem Sinne, wenn sie sich für ein bestimmtes Studium interessieren, sollten sie sich auch im vorhinein damit auseinandersetzen. Dies schließt natürlich eine inhaltliche Auseinandersetzung nicht aus! ;-)
Autor ulli76
 - 05. Januar 2013, 22:10:39
Zur 1. Frage: Schau am besten mal bei den Erfahrungsberichten, evtl. wirst du da fündig.
Zur 2. Ja, das kannst du nochmal genau mit dem Einplaner besprechen.
Autor allllex
 - 05. Januar 2013, 22:06:53
Hallo !
Ich bin jetzt auch demnächst in der OPZ, und habe diesbezüglich noch Fragen:

- Als ersten Studienwunsch habe ich Staats- und Sozialwissenschaften angegeben, nun habe ich gehört dass diesbezüglich einem Fragen gestellt werden, könnte mir vielleicht jemand sagen, der das schon hinter sich hat, was gefragt wurde ?

- Man sollte bei der Bewerbung auch den Verwendungswunsch angeben, da habe ich mich für Fallschirmjäger, Gebirgsjäger oder Jägertruppe entschieden. Kann ich mich grundsätzlich nur auf die 3 Möglichkeiten beschränken oder kann ich irgendwo in der OPZ angeben dass ich grundsätzlich überall im Heer bereit bin eingesetzt zu werden um meine Chancen zu erhöhen genommen zu werden ?
Hat dieser Verwendungswunsch überhaupt großen Stellenwert oder werden mir beim Einplaner dann einfach Einheiten genannt für die ich mit dem obig genannten Studium eingesetzt werden kann ?

Wäre super wenn ihr mir hier helfen könntet !
Danke schonmal im Voraus !
Autor Seb090
 - 05. Januar 2013, 21:02:56
Und, ja, es bietet sich an, hierbei "zusätzlich" sich 1-2 Themen nochmal genauer/intensiver anzuschauen, wo man dann auch mal 5-10min am Stück quatschen kann.  Als ich nicht mehr weiterwusste, hab ich einfach angeboten die ProtBioSynthese zu erklären (War damals mein Lieblingsthema), was dann auch angenommen wurde und die Hälfte der Zeit war geschafft (so in etwa ;) ) ... also, sich da auch vllt was zurechtzulegen ist gar keine schlechte Idee.
Autor Seb090
 - 05. Januar 2013, 20:58:09
Zitat von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 16:11:55
Das ist beruhigend, aber die Frage zum Gespräch über die Studieneignung bleibt, wie kann ich mir die vorstellen?

Bei mir:
- Grundlegende Sachen in Bio & Chemie (Physik wird glaube ich bis zu gar nicht gefragt^^) Wenn du die leichten Fragen gut beantworten kannst, kommen dann auch sehr spez. Fragen...die ich zT auch alle nicht beantworten konnte :D Hat trotzdem sehr gut gepasst...also da nicht aus der Ruhe bringen lassen.

--> Bio: Proteinbiosynthese, Antibiotika, Hämoglobin
--> Chemie: Aufbau Glucose (inkl. zeichnen ;) ), RedOx-Reaktion

- Wie ich mir das Studium vorstelle - wie ich an das Lernen drangehen will - Ob ich mir vorstellen kann, dass ich dem Studium gewachsen bin (Beste Frage^^... "Neee, ich wills nur mal probieren" - NOT!)