ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Markus4532 am 25. März 2013, 14:35:36
Ich dachte, dass man im allgemeinem Fachdienst z.B.als Techniker, in der Feldwebelausbildung auch eine Ausbildung als Techniker macht.
Zitat von: F_K am 25. März 2013, 15:58:39
Ja - wobei die Folgen natürlich altersgerecht zu "staffeln" sind.
ZitatJe früher jemand in die Lage gesetzt wird für sich entscheiden zu müssen und mit den Konsequenzen zu leben, desto früher ist er auch tatsächlich selbständig lebensfähig.
Zitat von: Stefan1994 am 25. März 2013, 07:03:08
Ich glaube kaum, dass man mit sechzehn schon so erwachsen ist, dass man weiß, dass 12/13 Jahre Feldwebel genau das Richtige für einen ist.
Zitat von: Stefan1994 am 25. März 2013, 07:03:08
Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen jüngere, Fakt ist aber, dass man mit 16/17 und ohne Ausbildung bei weitem nicht so reif ist wie mit 19/20 und abgeschlossener Lehre.
Zitat von: Stefan1994 am 25. März 2013, 07:03:08
Vor allem darf man mit 17 eh noch nicht scharf schießen. .
ZitatVor allem darf man mit 17 eh noch nicht scharf schießen.