Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest

Begonnen von Markus4532, 21. März 2013, 18:40:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

In dem Alter ist es fast unmöglich, eine Feldwebeleignung bescheinigt zu bekommen, gerade wegen der fehlenden Reife. Da muss man beim Eignungstest schon wirklich überzeugen. Und nicht zu vergessen: auch der Fw allgFD ist in der Regel Führer, Ausbilder und Erzieher der ihm unterstellten Soldaten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K


Andi

Zitat von: Stefan1994 am 25. März 2013, 07:03:08
Ich glaube kaum, dass man mit sechzehn schon so erwachsen ist, dass man weiß, dass 12/13 Jahre Feldwebel genau das Richtige für einen ist.

Komisch, früher (TM) haben die Leute mit 14 ihre Lehre angefangen und damit die Weichen für ihr ganzes Leben gestellt.

Zitat von: Stefan1994 am 25. März 2013, 07:03:08
Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen jüngere, Fakt ist aber, dass man mit 16/17 und ohne Ausbildung bei weitem nicht so reif ist wie mit 19/20 und abgeschlossener Lehre.

Soso, und ich dachte das sei eher individuell zu betrachten. ;)

Zitat von: Stefan1994 am 25. März 2013, 07:03:08
Vor allem darf man mit 17 eh noch nicht scharf schießen. .

Unsinn.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Markus4532

Ich dachte, dass man im allgemeinem Fachdienst z.B.als Techniker, in der Feldwebelausbildung auch eine Ausbildung als Techniker macht.

apollo98

Unsere jüngsten OA sind bei Einstellung auch erst 17. Ob man sich in dem Alter mit so einer Lebensentscheidung einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln. In diesem Alter spielen manche noch mit Puppen und nicht mit Waffen.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Andi

Und ich glaube, dass wir mit solchen Einstellungen bereits eine Generation von unselbständigen Verantwortungs- und Entscheidungsvermeidern in der Vollkaskogesellschaft geschaffen haben.

Je früher jemand in die Lage gesetzt wird für sich entscheiden zu müssen und mit den Konsequenzen zu leben, desto früher ist er auch tatsächlich selbständig lebensfähig.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

ZitatJe früher jemand in die Lage gesetzt wird für sich entscheiden zu müssen und mit den Konsequenzen zu leben, desto früher ist er auch tatsächlich selbständig lebensfähig.

Ja - wobei die Folgen natürlich altersgerecht zu "staffeln" sind.

Beispiel: Meine Tochter (7) darf sich frei "aussuchen", was für einen Sport sie macht (im Rahmen der Finanzierbarkeit). Diese Entscheidung BINDET sie aber im Rahmen der Kündigungsfristen des entsprechenden Vereins - und die Teilnahme bis dahin ist Teil des "Deals". Die (initiale) Schwimmausbildung gehört aber zum Pflichtprogramm.

... und ich gehe mal davon aus, dass sie deutlich vor 17 in der Lage ist, Entscheidungen für das eigene weitere Leben zu treffen (wer soll es denn sonst machen - ich möchte das jedenfalls nicht - ist ja nicht mein Leben).

Andi

Zitat von: F_K am 25. März 2013, 15:58:39
Ja - wobei die Folgen natürlich altersgerecht zu "staffeln" sind.

Keine Sorge, das hat der Gesetzgeber getan...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

apollo98

Dieser Erziehungsauftrag liegt aber bei den Eltern. Ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren, aber die meisten der sehr jungen Bewerber sind noch nicht soweit.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

apollo98

F_K, so wie du sind aber nicht alle Eltern. Ich sage nur: Glucke. Es gibt tatsächlich Bewerber, die mit ihren Eltern anreisen und sich über fehlende Unterbringungsmöglichkeiten wundern. Und dann die ganzen Anrufe der Eltern....
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

F_K

@ Andi:

Der "Gesetzgeber" macht da im Strafgesetz allerdings kaum Vorgaben (bis 14 Jahre keine Strafmündigkeit) - bis zum Alter von 14 Jahren hoffe ich das Thema "strafbare Handlungen und Eigenverantwortung" weitgehend abgeschlossen zu haben (zumindest das Basisverständnis).

@ Apollo98:

"Glucke" bin ich nicht - eher der strenge, wohlmeinende Vater - und sobald Aufgaben ansatzweise übertragbar sind, werden diese übertragen ...

apollo98

Nicht das du mich jetzt falsch verstanden hast. "Glucke" war nicht auf dich bezogen, sondern auf Negativbeispiele.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Stefan1994

Bei mir kommt da die Frage auf, warum OA's des Öfteren mit 17/18 eingestellt werden, bei Feldwebel-Bewerber es aber wesentlich schwieriger ist, in so jungem Alter die Eignung zu bekommen.

Eine Begründung könnte meiner Meinung nach darin liegen, dass Sie frisch vom Gymnasium kommen. Wenn man Sie nicht als OA's einstellt studieren Sie Zivil und die Bw bekommt sie nicht mehr.

Die andere Begründung wäre die, dass man talentierte Bewerber einstellt, bei denen man sich aber nicht hundertprozentig sicher ist, ob sie auch die geistige Reife zum Offizier haben bzw. nicht genau wissen, ob der Beruf der Richtige für sie ist.

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Ralf

Bevor der OA im Ausbildungsgang mit Studium das erste mal richtig in die Truppe kommt, sind 5 Jahre vergangen (und dann kommt noch die militär-fachliche Ausbildung obendrauf). Dann hat er schon ein "gesetzteres" Alter.
Im Ausbildungsgang ohne Studium werden die wenigen Plätze an besonders gut getestete Bewerber gegeben, die keine Studieneignung haben. Diese kommen auch früher in die Truppe.
Der Fw-Anwärter ist nach der Grundausbildung in seiner Einheit und begeht von dort aus seine Lehrgänge, bereits hier trifft er auf seine zukünftigen Untergebenen und muss sich beweisen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Markus4532

Zitat von: Markus4532 am 25. März 2013, 14:35:36
Ich dachte, dass man im allgemeinem Fachdienst z.B.als Techniker, in der Feldwebelausbildung auch eine Ausbildung als Techniker macht.

?????

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau