Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor christoph1972
 - 08. April 2013, 08:10:58
Die Zahnspange bedeutet einfach über Jahre hinweg eine aufwendige und teure zahnärztliche bzw. kieferorthopädische Behandlung. Da Du als Soldatin kostenfreie truppen(zahn-)ärztliche Behandlung erhalten würdest, müsste die Bundeswehr alle Folgekosten der im "Zivilleben" angefangenen Behandlung zahlen.

Deshalb ist eine mehrjährige aufwendige kieferorthopädische Behandlung ein Ausschlussgrund.
Autor DeaconTIM
 - 07. April 2013, 22:41:36
Viel glück weiterhin. :)
Autor josephine
 - 07. April 2013, 22:39:46
Vielen dank für die Informationen.
Ich denke das ist einer sehr gute Alternative.
Autor pnzr
 - 07. April 2013, 22:20:53
Wenn du einen verwertbaren Beruf für die Bundeswehr hat dann nutzt die Bundeswehr deine Kenntnisse gern.
Du kannst also mit deinem Karrieberater sprechen was für Berufe mit deinen Verwendungswünschen, dem Bedarf und deinen Wünschen stimmen, dann machst du deine Ausbildung und dann bewirbst du dich, durchläufst das Prüfungsverfahren, wirst (hoffentlich) eingeplant und machst dann deine AGA bevor du in deine Stammeinheit kommst und dann deinen Dienst tust.
Steigst übrigens wenn man dich nicht extra ausbilden muss mit höheren Dienstgrad ein.
Autor DeaconTIM
 - 07. April 2013, 22:20:08
http://de.wikipedia.org/wiki/Soldatenlaufbahnverordnung
mal ein kleiner link eventuell Hilft der weiter.
Autor DeaconTIM
 - 07. April 2013, 22:18:25

Ich meinte nur das du ja kein blödes Praktikum machen sollst sondern lieber eine Ausbildung.
Aber soweit ich weis wenn man eine für die Bundeswehr Verwendbare Ausbildung hat kann man seine Aga machen und wird falls ein Dienstposten frei ist mit dieser Verwendung auch diesen Beruf in der BW ausüben. Und wird auch mit einem höheren Dienstgrad eingestellt Uffz oder Stuffz soweit ich mitbekommen habe. Aber das müsstes du bei deinem Wehrdienstberater oder im KC nachfragen.

Autor josephine
 - 07. April 2013, 22:07:09
Zitat von: DeaconTIM am 07. April 2013, 21:10:38
Du könntest ja auch eine Zivile Ausbildung machen in dieser Zeit. Hat mir der Einplaner auch geraten nach meinen 2 Jahren erstmal ne Ausbildung machen und denn wieder in die Bundeswehr einsteigen. So hättest du schon mal für die Zeit nach der Bundeswehr gesorgt. Und denn kommt deine Spange ja auch bald raus.



D.h. wenn ich jetzt im Sanitätsdienst Beispielsweise den Medizin -technischen Laborassistent machen will, kann ich die Ausbildung dann direk machen , und dann wenn ich die bw eintrete mache ich dann meine aga usw ?
oder wie kann ich das jetzt verstehen.
an wen muss ich mich da wenden wenn ich das so machen will ?
Autor Kopfbedeckung
 - 07. April 2013, 21:43:59
stimmt. wenn man mit seiner Spange fällt kann das böse enden D: ist mir mal passiert. Nichts großes, aber ist halt ne Verletzung^^ dann noch draußen im Dreck...das entzündet sich und und und...
Autor DeaconTIM
 - 07. April 2013, 21:10:38
Du könntest ja auch eine Zivile Ausbildung machen in dieser Zeit. Hat mir der Einplaner auch geraten nach meinen 2 Jahren erstmal ne Ausbildung machen und denn wieder in die Bundeswehr einsteigen. So hättest du schon mal für die Zeit nach der Bundeswehr gesorgt. Und denn kommt deine Spange ja auch bald raus.
Autor josephine
 - 07. April 2013, 21:09:13
achso und die rede war von einer festen Spange, also mit Brackets.....ich mein wenn man da mal dumm fällt hat man sich mal schnell die lippe/mundregion aufgezerrt
Autor josephine
 - 07. April 2013, 21:01:49
Ja, abbrechen werde ich es auf keinen fall, da ich glück habe dass ich noch nicht 18 bin ,somit übernimmt die Krankenkasse das ganze noch !!

Ich versteh es leider auch nicht.
Dann werde ich wohl bis dahin ein Praktikum machen oder ein FSJ.

Autor Kopfbedeckung
 - 07. April 2013, 20:10:26
naja, hat deine Krankenkasse die Behandlungen schon bezahlt? Abbrechen wäre natürlich dumm, da du dann später Kiefer oder Zahn Probleme haben wirst...aber ich versteh sowieso nicht ganz, wie eine Zahnspange einen Soldaten beeinträchtigen kann O.o?

Ist doch kein fixatör oder?
Autor ulli76
 - 07. April 2013, 18:05:08
Ich sehe da keine großen Chancen.

Übrigens gibt es bei der Bundeswehr Einsatzsanitäter und keine Rettungssanitäter und die gehören zur Laufbahn der UoP und nicht zu den Feldwebeln.
Autor josephine
 - 07. April 2013, 17:42:27
Die Spange bekomme ich erst nächste Woche.
Und vorraussichtliche Behandlungsdauer ist 4 Jahre. Ich hoffe, dass ich die feste Spange nicht zu lange drin behalten muss :C
Och Mensch...
Autor Kopfbedeckung
 - 07. April 2013, 17:36:00
Wie lange hast du die Spange denn noch?