Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 08. Juni 2024, 11:38:22
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Hei-Ko
« am: 12. April 2013, 20:25:58 »

Danke alterGeist
Autor: Steve87
« am: 11. April 2013, 17:19:59 »

Also wir fahren Montag auch nach Munster. Uns wurde die Adresse gegeben und wir sollen dort selbstständig mit Privat KFZ ins Lager verlegen.
Autor: alter Geist
« am: 11. April 2013, 16:44:43 »

Von Munster die L240 Richtung Faßberg, dann auf die Faßbergerstraße über die T-Kreuzung am Bauernhof grade rüber dann sind es noch ca 500m so aus dem Gedächtnis. Da diese letzten 500m direkt und nur in die Kaserne führen (keine Ahnung ob es die "Firma" linke Hand noch gibt glaube ich nicht das das eine Privat Straße ist. Zumindest haben wir 99 bestimmt keine 500 Ausnahmegenemigung bekommen als wir die Einsatzausbildungen durchgeführt haben. Aber es gibt ja auch die Übungsplatzkomandantur oder die Feldjäger Kp in Munster, die müssen es ja wissen.
Autor: alter Geist
« am: 11. April 2013, 16:28:08 »

Seid wann ist den die Straße zum Lager Trauen keine öffentliche Straße mehr?
Autor: miguhamburg1
« am: 11. April 2013, 16:10:22 »

Es geht doch hier einzig um die Frage, wie der Fragensteller mit seinem Privat-PKW das Lager Trauen erreichen könne. Und da ist doch die einzig sachdienliche Antwort, dass er das nicht tun darf, weil die Benutzung mit zivilen Kraftfahrzeugen auf den Straßen des Bundes (Privatstraße) verboten ist, es sei denn, er hätte wie die Forstverwaltung, der Kantinenbetreiber etc. eine Durchfahrtsberechtigung auf den Straßen des TrÜbPl. Und der einzige sachdienliche Tipp ist es, dass er mit seinem Truppenteil einen Aufnahmepunkt und -zeit in Munster abspricht, damit er von dort von seinem Truppenteil mit einem Dienst Kfz abgeholt werden kann.

Alle anderen Informationen hierzu waren entweder sachfremd oder gar nicht angefragt.
Autor: christoph1972
« am: 11. April 2013, 15:36:55 »

Dank der jahrzehntelangen Erfahrung der Post in Munster mit übenden Einheiten, funktioniert sogar die Postzustellung über die Platzkommandantur mit dem Zusatz der Einheit und dem Lager, wenn bekannt.

Sollte der Soldat ja normalerweise nicht so handhaben, dass der ÜbPl-Aufenthalt an die große Glocke gehangen wird, aber passiert ja nunmal trotzdem.
Autor: christoph1972
« am: 11. April 2013, 15:30:03 »

Vielleicht bin ich ja jetzt "old school".

Die Batterien/Kompanien markieren üblicherweise ja ihre Marschroute ab der BAB-AS mit den bekannten Blechschildern.

Ansonsten hilft die Streitkräftebasis per Google-Suche weiter:
Truppenübungsplatz Munster
Emminger Weg 59-61
29633 Munster

Für den interessierten Leser ist sogar eine PDF mit den Vorzügen von Munster-Süd erhältlich. Ab der Zufahrt auf die Privatstraße des Bundes sind die Lager ausgeschildert.
Autor: miguhamburg1
« am: 11. April 2013, 15:26:47 »

Ist schon klar. Aber dann wird er mit seinem Truppenteil einen Aufnahmepunkt in Muster absprechen müssen, damit er von dort mit einem Dienst-Kfz ins Lager transportiert wird ...
Autor: ulli76
« am: 11. April 2013, 15:09:39 »

Kann aber auch sein,dass er als Übungsteilnehmer selber mit Privat-Kfz anreist. Aber die Info wie man da am besten hin kommt würde mich auch interessieren.
Autor: miguhamburg1
« am: 11. April 2013, 14:18:40 »

Vermutlich gar nicht, da das Lager ÜbTr im Bereich des TrÜbPl Munster-Süd liegt und die Straßen dorthin nicht öffentlich sind.
Autor: KlausP
« am: 11. April 2013, 12:11:51 »

Servus,

kann mir jemand sagen, wie ich dort am besten mit dem privat KFZ hinkomme? Die Panzertruppenschule in Munster kenne ich.

MkG

Versuch's mal hier: http://www.meinestadt.de/munster/stadtplan/strasse/lager+trauen
Autor: Hei-Ko
« am: 11. April 2013, 12:07:10 »

Servus,

kann mir jemand sagen, wie ich dort am besten mit dem privat KFZ hinkomme? Die Panzertruppenschule in Munster kenne ich.

MkG
Autor: Horratio
« am: 27. Februar 2013, 22:29:33 »

Im Lager Trauen gibt es eine Heimbetriebsgesellschaft, in der man, wenn man es braucht, auch den ein oder anderen Euro lassen kann.
Die Stuben sind noch mit dem "altbekannten" Mobiliar ausgestattet. Sprich Grün oder Blau.  ;D
Jedoch sind die Unterkunftsblöcke in einem guten Zustand.
Stromanschlüsse sind wie immer so eine Sache.
Also wenn man sich eine Mehrfachsteckdose mit einsteckt, ist das keineswegs falsch.

Ansonsten gibts hierzu nicht viel zu schreiben.
Ich denke auf solch einer Übung, sollte man auch üben ! Und nicht den ganzen Tag auf Stube sitzen. Dementsprechend vergehn die Tage dort auch und es lässt sich gut dort leben.

P.s.: In den Gebäuden bietet es sich auch oftmals an, wenn die Kompanie intern nochmal einen Gemeinschaftsraum für die Zeit einrichtet. Möglichkeiten sowieso Räumlichkeiten sind in jedem Block vorhanden, und sollte man auch nutzen, damit auch "Drinni"-Abende relativ frühlich vergehn.
Findet immer großen Zuspruch.
Autor: Arminius1905
« am: 27. Februar 2013, 20:49:12 »

Tag Kameraden,
aus aktuellem Anlass hab ich mal zwo Fragen hinsichtlich des Lagers ''Trauen''.

-Gibts dort ne GHG?
und
-Wie sehen die Unterkünfte aus? (Mobiliar, Stromanschlüsse usw)
 
Über nen paar ''Erfahrungswerte'' bzw. Wissenstände bin ich sehr dankbar! :D
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de