Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kermit123d
 - 26. Mai 2013, 13:25:17
vielen dank für die Infos!;)
Autor Ralf
 - 15. Mai 2013, 21:18:11
Entweder so oder eine Befragung zur beabsichtigten Zusage/Nichtzusage der UKV, dafür gibts ein Formblatt.
Wobei das auch anhand der Grundakte geschehen kann.
Nachtrag: wie apollo bereits gesagt hat, steht das in der GAIP.
Autor apollo98
 - 15. Mai 2013, 21:14:53
Kann man auch alles in der GAIP nachlesen.
Autor KlausP
 - 15. Mai 2013, 21:10:28
Dafür gibt es ja das "Personalgespräch im Auftrag der personalberbeitenden Stelle", welches der Disziplinarvorgesetzte zu führen hat. Ist mir eigentlich bisher immer dann untergekommen, wenn es um Zusage/Nichtzusage der UKV bei Versetzungen ging.
Autor Ralf
 - 15. Mai 2013, 20:58:52
ZitatIch habe weiterhin erfahren das vor einer Versetzung ein Personalgespräch geführt werden muss. Hier sollte die Frage zum Trennungsgeld bzw. zur UKV geklärt werden.
Nein. Es muss kein PG geführt werden. Dann könnte man das BA aufs dreifache aufpumpen.
Autor ulli76
 - 15. Mai 2013, 18:52:54
Aber die Entscheidung UKV oder Nicht-UKV hängt doch an der Versetzung und nicht am Kind. Und nur ohne UKV ist TG möglich.
Autor Kermit123d
 - 15. Mai 2013, 18:48:25
Ja stimmt, das habe ich wohl falsch ausgedrückt.
Durch das Kind wird meine Wohnung, die bisher nicht anerkannt war, automatisch anerkannt und somit bin ich TG Empfangsberechtigt.
Autor F_K
 - 15. Mai 2013, 17:51:39
Die UKV ist ein begünstigernder Verwaltungsakt und auch nicht "zurücknehmbar".

Im übrigen wird man durch ein Kind nicht automatisch Trennungsgeldempfänger.
Autor Kermit123d
 - 15. Mai 2013, 17:33:39
Moin Moin Kameraden

ich habe ein kleines Problem in rechtlicher Hinsicht und hoffe das jemand von euch mir ein wenig unter die Arme greifen kann.

Zur Situation: 28 Jahre alt, SAZ 12 und im 8. Dienstjahr, 1 Kind (geb.03.05.13)

Ich wurde am 01.04. von einer Seegehenden Einheit auf eine Landdienststelle versetzt (zu diesem Zeitpunkt war ich weder Trennungsgeldempfänger noch verheiratet noch Vater), die UKV wurde zuerkannt.
Angekommen auf meiner neuen Einheit wird mir erzählt das wenn ich ein Kind habe und dieses bei mir lebt, ich automatisch Trennungsgeldempfänger bin.
Das Kind ist aber erst 1 Monat und 2 Tage nach dem 01.04 (Datum der Versetzung) zur Welt gekommen. Das heisst die UKV wurde zuerkannt, weil ich ja zu dem Zeitpunkt der Versetzung noch nichts von den sich geänderten umständen im Bezug auf Trennungsgeld wusste.
Ich habe weiterhin erfahren das vor einer Versetzung ein Personalgespräch geführt werden muss. Hier sollte die Frage zum Trennungsgeld bzw. zur UKV geklärt werden.
Dieses Personalgespräch hat aber niemals statt gefunden, beziehungsweise wurde es bei keinem Soldaten durch meine alte Einheit durchgeführt.
Dadurch das dass Kind nun nach meiner Versetzung zur Welt gekommen ist und ich bereits versetz bin weigert sich mein Sachbearbeiter die Versetzung umzuändern (ich bin natürlich gerne bereit die UKV zurückzuerstatten)

Meine Frage an Euch: habe ich rechtliche Mittel dies zu veranlassen, sodass ich doch noch mein TG bekomme?
Oder steh ich nun so da und muss damit leben das man es versäumt hat uns vernünftig zu informieren.

vielen Dank im voraus für eure Hilfe