Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 08. Juni 2013, 12:38:17
Zitat von: Kleine Wölfin am 08. Juni 2013, 01:39:36
Da sollte eigentlich eine "8" in Klammern stehen und kein "Cool-Smiley" bei rauskommen...  :P

Eine acht mit ) wird automatisch zum Smiley. Hilft nur: (8 ) !
Autor BSG1966
 - 08. Juni 2013, 04:37:20
Das sind halt Entscheidungen, die Ihnen niemand abnehmen kann.
Autor Kleine Wölfin
 - 08. Juni 2013, 01:39:36
Da sollte eigentlich eine "8" in Klammern stehen und kein "Cool-Smiley" bei rauskommen...  :P
Autor Kleine Wölfin
 - 08. Juni 2013, 01:38:37
Danke, BSG1966!  :)

Ich hab heut überlegt, sollte ich mich für's ROA entscheiden oder den FWD über einen Zeitraum über ein Jahr ablegen wollen, würde ich das Studium zeitlich vorziehen und den FWD (oder das Bewerben als ROA) hinterher machen - weil ich zwischen Schule und Studium auch nicht zu viel Zeit verstreichen lassen möchte. Bisher hatte ich ja nur an den FWD gedacht, und da an einen Zeitraum von 6(8) bis 12 Monaten...
Autor BSG1966
 - 06. Juni 2013, 14:13:55
Ja gut, bei nem Studium sind die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten aber halt andere. Den Hund beispielsweise mal mit in die WG zu bringen, ist meist recht entspannt möglich. Was ich die ganze Zeit sagen will, wenn es unbedingt sportmäßig vorangehen soll, damit das mit der Bundeswehr was wird, muss man eben sagen, okay, es soll jetzt eben die Bundeswehr sein, dann muss ich da eben auch Zeit für opfern. Wenn die Zeit nicht da ist, muss ich sie mir nehmen. Darunter könnten die genannten Hobbies, wenn sie denn soviel Zeit in Anspruch nehmen, unter Umständen leiden.

Gelegenheiten, Freunde/Familie zu treffen gibt es selbstverständlich (wenn man nicht grad auf Auslandseinsatz oder Übung ist) - am Wochenende in der Regel (wenn nicht Wachdienst, Übung, etc. dazwischen kommen) und, wenn man heimatnah eingesetzt ist, nach Dienstschluss. Urlaubstage hat der gemeine Soldat natürlich auch darüberhinaus Dienstzeitausgleich usw usw.

Die Unterbringung erfolgt insofern getrennt, als dass Männlein und Weiblein zumindest nicht auf der selben Stube schlafen und auch die sanitären Anlagen getrennt nutzen.
Autor Kleine Wölfin
 - 06. Juni 2013, 14:06:05
Die "lieben Hobbies" werden sicher auch bei einem ganz anderen Weg, beispielsweise bei einem normalen Studium immer kürzer kommen müssen oder gar wegfallen - mit diesem Gedanken werde ich mich also so oder so anfreunden müssen.  ;)
Dass der Hund, Haustiere generell, beim Bund nichts verloren hat, ist logisch, aber der Hund wird mit ziemlicher Sicherheit bei meinen Eltern bleiben, ist ja nicht meiner, sondern unsrer.
-Aber wo wir schon bei Familie und Bund sind: Gibt es Gelegenheiten, Freunde und Familie zu treffen (Ferien, freie Tage, ...)?
Eine weitere Frage, die mir spontan einfällt, aber nichts mit der Einstellung oder den Anforderungen beim Bund zu tun hat: Wie ist die Unterbringung? Frauen und Männer zusammen oder getrennt?
Autor BSG1966
 - 06. Juni 2013, 12:30:34
Zitat von: Kleine Wölfin am 06. Juni 2013, 00:10:11
Ich habe auch noch ein gewisses Bedürfnis nach Zeit für andere Hobbies, für Familie (und Hund), aber auch für mich selbst. Und schlafen und essen kann man leider auch nicht immer "husch, husch!". Ich würde ja gerne die Mittagspause nutzen, aber die ist a) zu kurz, b) ist es uns erst ab kommendem Schuljahr gestattet, in Pausen und Freistunden das Schulgelände zu verlassen.

Das kann ich voll und ganz nachvollziehen, habe ich auch nichts dagegen. Nur, dass man, wenn man was erreichen will, hier und da Prioritäten setzen muss, sollte klar sein.

Was die lieben Hobbies angeht, sollte auch klar sein, dass das ein oder andere dann bei der Bundeswehr mehr als zu kurz kommen wird, beispielsweise ist nicht jede Kaserne mit Klavier, geschweige denn Orgel ausgestattet, das Halten von Haustieren ist meines Wissens nach auch nicht erlaubt.....
Autor Kleine Wölfin
 - 06. Juni 2013, 00:10:11
Nachtrag @ BSG1966

Zitat
ZitatNaja. Wenn man einen gewissen Fitnessstatus bzw eine gewisse Leistungsfähigkeit erreichen will, ergibt es wenig Sinn, Sportarten zu empfehlen, die man in der 5-Minuten-Pause abwickeln kann.

Ach danke, ist mir noch nicht aufgefallen. -Da könnt ich mir ja gleich das Fitnessstudio sparen, wenn das so einfach wäre, oder?
:-X

Ich habe auch noch ein gewisses Bedürfnis nach Zeit für andere Hobbies, für Familie (und Hund), aber auch für mich selbst. Und schlafen und essen kann man leider auch nicht immer "husch, husch!". Ich würde ja gerne die Mittagspause nutzen, aber die ist a) zu kurz, b) ist es uns erst ab kommendem Schuljahr gestattet, in Pausen und Freistunden das Schulgelände zu verlassen.




Thonar, da klingt 3 Jahre SaZ interessanter, wenn man sich die Teilstreitkraft aussuchen darf...  ::)
Autor Thonar
 - 06. Juni 2013, 00:08:11
Hmm, scheint sich geändert zu haben, aber ja du hast es richtig verstanden: Du kannst entweder bis zu 3 Jahre SaZ sein und ROA (alle Teilstreitkräfte) oder beim Heer FWD-23 und ROA.
Autor Kleine Wölfin
 - 06. Juni 2013, 00:02:55
@ ulli76

ZitatAls Frau sollte man aber auch aufpassen, dass man nicht gerade am unteren Ende der Gewichtsgrenzen rumgeistert wenn man Soldat werden will.

Ich denke, mit einem zwischen 20,5 und 21,5 pendelndem BMI ist das nicht der Fall, oder? Außerdem ist mein Ziel auch ein gewisser Muskelaufbau, Fettabbau ist dabei zum Teil eher ein Nebeneffekt, den ich erwarte.

-Wie meinst Du, dass man den Hund ins Training einbeziehen kann? Unsre Kleine (Airedale Terrier, ca. 60 cm hoch, sehr lauf- und schnupperfreudig) scheint an Fährtenarbeit am meisten Gefallen zu finden, deshalb würde ich sie eher im Mantrailing als im Agility sehen, falls Du so etwas in der Art meintest. Ich war mit ihr Laufen und auch etwas Radfahren, aber das ist gesundheitlich nicht ganz unbedenklich, außerdem glaube ich, dass mir das Laufen ohne sie leichter fällt.




@ BSG1966

ZitatNaja. Wenn man einen gewissen Fitnessstatus bzw eine gewisse Leistungsfähigkeit erreichen will, ergibt es wenig Sinn, Sportarten zu empfehlen, die man in der 5-Minuten-Pause abwickeln kann.

Ach danke, ist mir noch nicht aufgefallen. -Da könnt ich mir ja gleich das Fitnessstudio sparen, wenn das so einfach wäre, oder?
:-X




Danke Thonar!

"Dienstzeit verkürzen"?

ZitatDie Ausbildung zum Reserveoffizier können Sie vollständig als Soldatin auf Zeit bzw. Soldat auf Zeit mit einer Verpflichtungszeit von bis zu drei Jahren bzw. im Dienstverhältnis als freiwillig Wehrdienstleistender (FWD) mit einer Dienstzeit von 23 Monaten (gilt nur für das Heer) absolvieren.

-Entweder ich verpflichte mich für mindestens drei Jahre (also werde Soldatin auf Zeit) oder mache den FWD mit der Maximum-Länge von 23 Monaten, kann aber in beiden Fällen ROA sein?




Interessante Frage, Elvis, die Antwort würd mich auch interessieren...  :D
Autor Elvis
 - 05. Juni 2013, 23:49:11
Zitat von: BSG1966 am 05. Juni 2013, 12:36:17
oder eben dem FWD, wo man im Endeffekt die Zeit nach der AGA mit Hilfsarbeitertätigkeiten zubringt.

Ganz blöde Frage am Rande, ob Frau oder nicht:
Ich lese andauernd, das FWDs meistens im Stab, als Kaffeeholer oder ähnlichen Dödelkram eingesetzt werden.
Setzen sich die Züge, die früher nur aus Wehrpflichtigen bestanden, denn heutzutage überwiegend/nur aus Zeitsoldaten zusammen?
Autor Thonar
 - 05. Juni 2013, 22:17:45
Zitat von: Kleine Wölfin am 05. Juni 2013, 21:52:28
-Deshalb wird einem wohl eher der Sanitätsdienst nahegelegt, oder? Welche Bereiche würdet ihr einer (durchschnittlich sportlichen) Frau empfehlen?
ROA hab ich bis heut gar nicht gekannt...  ::)

Also:

Als ROA nimmst du zumindest etwas mi" und wirst auch in entsprechende Führungsverantwortung kommen, im Gegensatz zum FWDL. Dafür wirst du allerdings auch sehr viel durch Deutschland reisen und es wird dir glaube ich nicht möglich sein, die Dienstzeit zu verkürzen.
ROA ist dafür aber durchaus etwas wert, dass man auch später in Bewerbungen vorzeigen kann.

Was kann man an Truppengattungen empfehlen?
Die, die dich interessiert!
Dabei hat man natürlich in der Kampftruppe ein hartes Brot zu schlucken, da müssen wir uns nicht vormachen, aber es gibt auch andere Verwendungen, die dich interessieren könnten:
Das gesamte Fähigkeitsspektrum der Streitkräftebasis, die gesamte Marine (dann kommst du auch ein wenig rum^^), Heeresaufklärung, die gesamte Luftwaffe (auch wenn du nicht fliegen wirst als FWD'ler)...

Grüße
Thonar
Autor ulli76
 - 05. Juni 2013, 22:10:38
Hund kann man z.B. sehr gut mit Training verbinden.
Großartig Gewichte braucht man am Anfang an sich auch nicht- vieles kann man mit Körpergewicht machen.
Autor BSG1966
 - 05. Juni 2013, 22:08:08
Zitat von: Kleine Wölfin am 05. Juni 2013, 21:52:28
Deshalb würde es keinen Sinn machen, mir Sportarten zu empfehlen, für die man "zu viel" Zeit aufwenden müsste.

Naja. Wenn man einen gewissen Fitnessstatus bzw eine gewisse Leistungsfähigkeit erreichen will, ergibt es wenig Sinn, Sportarten zu empfehlen, die man in der 5-Minuten-Pause abwickeln kann.
Autor ulli76
 - 05. Juni 2013, 22:07:13
Als Frau sollte man aber auch aufpassen, dass man nicht gerade am unteren Ende der Gewichtsgrenzen rumgeistert wenn man Soldat werden will.
Viele Frauen wiegen ja naturgemäß weniger als Männer und bei dem Zeugs was man mit sich rumschleppen muss, kann das schonmal zu einem Missverhältnis zwischen Körpergewicht und Last kommen.
Da ist ein BMI um 25 günstiger als einer von 19.