Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 15. Juni 2024, 22:40:24
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: wolverine
« am: 26. Juni 2013, 13:40:54 »

Das ist doch Punkt: Lesen wir hier doch mal die ganzen Tauglichkeitsthemen durch. Da stellen wir eben fest, dass sich Leute mit wie auch immer gearteten Auffälligkeiten genau für die ungeeignetsten Tätigkeiten interessieren. Adipositas, kaputte Knie und Rücken und möglich hohe Lasten, Stoßbelastung und Marschieren!
Dass Jetpilot körperlich kein Pappenstil ist und eine flugmedizinische Untersuchung nicht aus Langweile gemacht wird sollte doch jedem klar sein wenn er denn zumindest nach den Bildungsvoraussetzungen in Frage kommt?! Zu meiner Zeit gab es das Gerücht, dass sogar Zahnploben die Tauglichkeit ausschließen würden (ich habe es nie überprüft, da es für mich völlig uninteressant war).
Mit einer bis heute feststellbaren Herzerkrankung weiß man doch, dass so etwas in Höhen von einigen 1000 m und mehrfacher G-Belastung sicher nicht förderlich ist? Da rechne ich mir meine Chancen doch schon vorher als minimal aus. (das wir speziell beim Jet schon insgesamt von Wahrscheinlichkeit im unteren einstelligen Prozentbereich reden sollte eh schon klar sein)
Autor: Eifelrox
« am: 26. Juni 2013, 13:12:37 »

Aber um euch zu besänftigen! Ich würde es auch nicht gerade prickelnd finden, in einem Flugzeug zu fliegen und bangen zu müssen, dass der Pilot bei einem möglichen Druckabfall gleich "Hopps" geht :D
Autor: Eifelrox
« am: 26. Juni 2013, 13:10:38 »

Das streitet auch niemand ab, aber es wird teilweise so dargestellt als hätte ich weder  Arme noch Beine und will Pilot werden.. Wie gesagt, müsste ich auch heute noch zu diversen Untersuchungen und müsste Tabletten nehmen, wäre es natürlich absurd mit dem Gedanken zu spielen! Naja darüber hat wohl jeder seine eigene Meinung  :)
Autor: Whiskey
« am: 26. Juni 2013, 13:02:40 »

Krankheit bleibt aber Krankheit, egal ob man das merkt oder nicht. ;)
Autor: Eifelrox
« am: 26. Juni 2013, 12:59:23 »

Ich denke wenn man sich kaum daran erinnert und es zum größten Teil nur von Erzählungen der Eltern kennt, immer mit den anderen mithalten konnte in Sport, etc und auch in anderem Maß keine Rücksicht darauf nehmen musste, steht der Gedanke überhaupt nicht allzu weit entfernt  ;) Meine Meinung..
Autor: SpitFire
« am: 26. Juni 2013, 11:14:49 »

Das werden letzten Endes Truppen- und Fliegerärzte entscheiden; Vorausgesetzt, der Plan scheitert nicht schon vorher, denn da steht ja regelmäßig auch noch so ein bisschen was im Weg.
Autor: Tommie
« am: 26. Juni 2013, 11:08:47 »

Wollen kann man vieles, werden dagegen nicht alles ;) !

Und in diesem Falle wird es wohl beim "wollen" bleiben ...
Autor: christoph1972
« am: 26. Juni 2013, 10:56:50 »

Was sich mir überhaupt nicht erschließt, wie man mit einem Herzfehler - der noch besteht - Pilot werden will.

Egal ob Hubschrauber, Transport-, Passagier- oder Kampfflieger.

Transportflieger haben dem Grunde nach die gleiche Lizenz wie die Passagierflieger, nur das "Type Rating" ist zum Teil wegen der Muster anders.
Autor: Cherryblossom
« am: 26. Juni 2013, 10:47:11 »

Ok, ziehe alles zuvor gesagte zurück... *pfeif*
Autor: Ralf
« am: 26. Juni 2013, 09:57:24 »

Meistens ist der Umstieg von der Trall in den Airbus in Termez.
Autor: wolverine
« am: 26. Juni 2013, 09:52:25 »

Also ich bin auf der Rückverlegung schon im Airbus der Flugbereitschaft gesessen.
Autor: Cherryblossom
« am: 26. Juni 2013, 09:39:35 »

Aber als Soldat auf dem Rückweg vom Einsatz kommst Du da nicht wirklich rein oder? ;)
Autor: Ralf
« am: 26. Juni 2013, 08:08:53 »

Er meint die "weiße Flotte", z.B. die "Merkel-One". Die haben auch nen Jet-Antrieb.
Autor: Cherryblossom
« am: 26. Juni 2013, 07:36:15 »

Jetzt neu bei uns; der "Transportjet der Flugbereitschaft"! 8)
Sorry, ich hab diese Woche meine ketzerische Woche... Einfach mal ehrlich und direkt und ohne Flausch...
Transportflugzeugführer sind keine Jettis... ;)
Autor: itschie
« am: 26. Juni 2013, 00:18:30 »

Ein Jet muss nicht nur ein Kampfflugzeug sein, wo nur Ihr Freund drin sitzt, sondern kann auch ein Jet der Flugbereitschaft! Stellen Sie sich jetzt mal vor der 2 Pilot am Board hat was "schlechtes" gegessen und ihr freund bekommt Probleme mit den Herzen, die wohl möglich darauf zurück zuführen gewesen wären, das ein Herzfehler vorlag, das nennt man dann Toll gelaufen, xxx Kameraden freuten sich auf zuhause und stürzten ab...

Bravo India Lima Delta, würde es rausbekommen irgendwie, die kommen alle Informationen dran, wie auch immer! Das gäb wieder tolle Schlagzeilen!

Oder die Bundeswehr findet es erst zufällig nach der Pilotenausbildung raus... machen sie sich mal schlau was die Ausbildung kostet und rechnen Sie mit einer Schadensersatzklage in der höhe, wenn nicht sogar mehr!
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de