Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 11. Juni 2024, 21:15:27
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: ulli76
« am: 29. Juni 2013, 09:01:16 »

Hey- das ist mal nen guter Plan. Die Amis sind da ja auch vergleichsweise entspannt, was ihre Verbündete angeht und Deutsche finden die meisten auch gut.

Als 1. deinen Bruder fragen, ob er Verbindung zu den Amis hat ,wenn er mal da ist.
Und 2. einfach mal nachfragen, ob du auch die Sonderkonditionen bekommen kannst, wenn du es an deinen Bruder über die Feldpost schickst.
Autor: bayern bazi
« am: 29. Juni 2013, 08:12:26 »

Grossartige Idee!! Ich bin durch meinen Mann ja auch "Military", vielleicht hilft das auch. Vielen Dank!

Don´t Forget - the yellow ribbon ;)
Autor: Chacalu
« am: 29. Juni 2013, 06:28:19 »

Grossartige Idee!! Ich bin durch meinen Mann ja auch "Military", vielleicht hilft das auch. Vielen Dank!
Autor: bayern bazi
« am: 28. Juni 2013, 23:23:13 »

frag doch einfach mal bei dem nächsten rekrutierungsbüro der  amis nach - findest du fast in jeder größeren mall ;)

und wie du bemerkt haben wirst bekommst du als Soldat oder angehöriger in den Staaten ganz andere Konditionen ;) - im Zweifelsfall kannst du dich evtl über einen Army-Chaplain mit der Einheit in afg in Verbindung setzen
Autor: ulli76
« am: 28. Juni 2013, 17:33:20 »

Ob du es erst nach Deutschland zu euren Eltern schickst oder über die Feldpost nach Afghanistan macht keinen Unterschied. Dauert nur noch länger.
Edit: Hab grad nochmal auf der Seite von der US-Post nachgeschaut. Päckchen bis 4 Pfund sind deutlich günstiger. Der Schwerpunkt ist ja, dass es was Persönliches sein soll und nicht die Menge wenn ich dich richtig verstanden hab.
Autor: Chacalu
« am: 28. Juni 2013, 17:07:21 »

Unsere Familie lebt in Deutschland, ich in den USA. Ich hab auch schon darueber nachgedacht, es erst zu unseren Eltern zu senden, aber das macht auch keinen Unterschied...
Mal schauen, ob mein Bruder ein paar nette Amis findet und wenn nicht, beiss ich halt in den sauren Apfel :)

Ahh gut zu wissen, dass es ihm wohl an nichts fehlen wird. :) Und die Idee, online zu bestellen ist super, leider nicht so persoenlich. Bin mal gespannt, wann er wiederkommt, das weiss man ja erst, wenn sie in Deutschland ankommen :)

Mich wuerde trotzdem noch interessieren, wie das Verhaeltnis zwischen Deutschen und Amerikanern im Camp ist - wer war denn kuerzlich erst da?
Autor: ulli76
« am: 28. Juni 2013, 17:01:27 »

Uii, das ist übel.
Ich glaub, er wird sich aber auch über Karten oder Briefe freuen. Kannst ihn ja auch fragen, ob er gerne was spezielles hätte, was er da nicht bekommt und dann mal schauen, ob du das evtl. direkt über nen deutschen Anbieter über´s Internet bestellen und verschicken kannst.
Oder habt ihr Verwandte in Deutschland? Dann könntest denen ja Geld schicken oder überweisen, dass die was von dir schicken und du schickst denn nen entsprechenden Brief.

Falls er über Weihnachten noch da ist, kannst ja zu der speziellen Gelegenheit ja immernoch überlegen, ob du was schickst.

Wie gesagt: MeS ist ein riesiges Camp mit mehreren PXen. Dort lässt es sich wirklich sehr gut leben. Das ist ja noch was anderes, als wenn man monatelang in irgendeinem Außenposten sitzt, wo man sich schon freut, wenn man Duschgel oder ne Packung Kekse geschickt bekommt.

Da brauchst du wirklich kein schlechtes Gewissen haben.
Autor: Papermonster
« am: 28. Juni 2013, 16:50:01 »

Dein Vorwurf, ich waere zu geizig, um meinen Bruder was Gutes zu tun ist ja wohl mal voellig daneben  ::)


Sry, sollte kein Vorwurf sein, auch wenn es sich nach nochmaligem Lesen, natürlich so rauslesen lässt.
Da du öfters was verschickst, wäre es evtl. sogar nützlich, sich mit anderen Angehörigen abzusprechen.

Gruß
Paper
Autor: Chacalu
« am: 28. Juni 2013, 16:45:13 »

Aeh, jepp. Danke auch!

Es ist jawohl klar, dass ich auch ein Paket sende, wenn das Porto doppelt soviel kostet wie der Warenwert, aber dann eben nur EIN Paket.
Ich wuerde ihm aber gerne oefter was senden, ich glaube nicht, dass ich mich hier rechtfertigen muss, wenn ich nicht so gerne all mein Geld in Porto investieren moechte :)
Ich dachte ein Forum ist dazu da sich auszutauschen und zu helfen. Dein Vorwurf, ich waere zu geizig, um meinen Bruder was Gutes zu tun ist ja wohl mal voellig daneben  ::)
Danke nochmal.

Oh, Ulli, danke! Leider sind alle Pakete jetzt so teuer. Anfang des Jahres gab es eine heftige Preiserhoehung von ca. $50 auf $80 - als ob die uns abschrecken wollten, ins Ausland zu senden. :/ Ein 50 Gramm Paeckchen kostet schon allein $7, ist echt heftig..
Autor: ulli76
« am: 28. Juni 2013, 16:39:32 »

Naja- knapp 80$ für nen Päckchen find ich schon krass. Ich glaub, da hätte ich nen schlechtes Gewissen, weil ich das unverhältnismäßig finde.
 In MeS bekommt man eh alles, was man so braucht. Einkaufen in PXen anderer Nationen ist auch kein Problem. Und in MeS sind die ganz gut sortiert.

Aber Priority geht über Luftpost, oder? Normalerweise sind Päckchen nach Deutschland nicht so übelst teuer.
Autor: Papermonster
« am: 28. Juni 2013, 16:34:19 »

Sollte es nicht irrelevant sein, was ein Gruß und Geschenke aus der Heimat oder von Angehörigen an den Kameraden kostet?

Persönlich wäre mir egal, ob ein Paket 10 Euro oder 50 Euro kostet, solange ich dem Partner oder Familienangehörigen was Gutes tuen kann.
Autor: Chacalu
« am: 28. Juni 2013, 16:07:04 »

Oh vielen Dank, ich hab mich schon gewundert, dass es nicht mehr zum Thema gab  :D

Das Paket an einen amerikanischen Soldaten zu senden waere natuerlich super - hier in den USA kosten Pakete in den Einsatz weniger, als innerhalb der USA, ganz zu schweigen Pakete ins Ausland (Beispiel: eine Priority Box kostet $16.85 innerhalb der USA, $77.95 ins Ausland  :o und $14.85 in den Einsatz  :) )
Ich hatte darueber auch schon nachgedacht, aber wie ist denn der Kontakt zwischen Deutschen und Amis in MES?
Ausserdem waere interessant, ob mein Bruder auch im PX dort einkaufen gehen kann?

Vielen Dank!
Eine grosse, etwas besorgte Schwester
Autor: bayern bazi
« am: 28. Juni 2013, 11:31:09 »

oder versuch es über amerikanische Kameraden zuzustellen ;)
Autor: ulli76
« am: 28. Juni 2013, 08:55:59 »

Diese Thematik haben wir im Angehörigenbereich untergebracht. Wahrscheinlich hast du deswegen hier nichts gefunden.

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?board=74.0

Was du beachten musst, wenn du was von den USA aus schickst, sind die deutschen Zoll- und Einfuhrbestimmungen. Das kann z.B. bei Lebensmitteln Probleme geben. Am besten mal hier schauen: http://www.zoll.de/DE/Home/home_node.html
Ansonten schickst du ein Paket genauso, wie du es sonst nach Deutschland schicken würdest- ist auch das gleiche Porto. Die Adresse ist ja eine deutsche Postadresse- nämlich die von der Feldpost in Darmstadt.

Ich hab´s mal verschoben.
Autor: Chacalu
« am: 28. Juni 2013, 05:08:14 »

Hallo,
mein Bruder fliegt demnaechst in den Einsatz nach N. Afghanistan und ich moechte ihm gerne ein Carepaket schicken.
Was habt ihr denn so vermisst bzw. gerne bekommen?

Meine eigentliche Frage ist aber, koennte es Probleme geben, weil ich im Ausland (USA) bin? Oder wird es nur wahnsinnig lange dauern, bis er meine Post bekommt?

Vielen Dank,
Chacalu
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de