Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 04. Juni 2024, 17:32:04
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Ralf
« am: 03. Juli 2013, 15:15:02 »

Die Verwendungen sind für die FWDL genau die selben wie für die Msch. Auf der Karriere-Seite gibts ja viele Job-Portraits und auch eine Broschüre. Überall wo Mannschaft dran steht, gibts sowas i.d.R. auch für FWDL.
Wichtig ist halt auch noch deine Verpflichtungszeit. Mit 7 Monaten wirst du für die meisten Verwendungen nicht in Frage kommen, mit 23 Monaten schon eher.
Autor: ulli76
« am: 03. Juli 2013, 13:55:10 »

Was willst du denn machen, bzw. was wären deine Interessen bei der Bundeswehr?
Evtl. können wir dir ja weiterhelfen.

Soll ja neben den großen Truppengattungen auch noch interessante Verwendungen geben, die nicht so bekannt sind.

Das Feld dann am besten frei lassen und deinem Berater genau sagen, was du machen willst. Dann kann der dir weiterhelfen, was in das Feld mit den Verwendungswünschen muss.

Schreibgeschützte Formulare: Versuch mal oben bei den Funktionen für das Dokument den Schreibschutz zu finden. Normalerweise kannst du da das Häkchen entfernen. Evtl. musst du dann nochmal neu speichern.
Autor: christoph1972
« am: 03. Juli 2013, 13:43:37 »

Über Karriere-Bundeswehr.de kannst Du Dir die Bögen auch im www runterziehen.

FWD=Verwendungsbereiche für Mannschaftsdienstgrade. Er meinte, Du sollst Dich nach Möglichkeit für eine Truppengattung/Einsatzbereich entscheiden.

Bsw. Panzer, Panzergrenadiere, FSchJg, Nachschub, Decksdienst etc. ....

Da es innerhalb der Panzergrenadiere zB schon verschiedene Dienstposten (Bw-Sprech DP) gibt, musst Du für Dich selbst entscheiden, welche Truppengattung/Aufgabenbereich Dir zusagt, wo man ohne große Ausbildung eingesetzt werden kann.

Bei längerem FWDL gibt es evtl. die Möglichkeit eine "bessere" Ausbildungsstufe zu erreichen.
Autor: NikolasKaefig
« am: 03. Juli 2013, 13:20:08 »

Hi. Ich hab zwei Unklarheiten. Bei meinen Erstgespräch (Freiwilliger Wehrdienst) hat mir mein Berater gesagt ich soll mich bis zum nächsten Termin entscheiden in welchen Bereich ich gehen möchte (Fallschirmjäger, Panzergrenadier, etc) und sollte mich im Internet darüber informieren. Leider finde ich nirgends wo was über die Bereiche im FWD. Da muss es doch bestimmt eine Liste oder sowas geben oder vielleicht hat hier auch noch jemand die Bereiche im Kopf. Das zweite ist er hat mir die Bewerbungsbögen per E-Mail als pdf Dokumente geschickt und sagte ich solle die mit dem PC ausfüllen und wieder zurückschicken, die sind aber schreibgeschützt. Vielleicht hat da jemand ja ne Idee zu. Danke.
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de