ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Andi am 18. Dezember 2013, 16:59:50Es geht nicht um Dienstgradbezeichnungen, ...
Zitat von: Andi am 18. Dezember 2013, 07:22:35Zitat von: Tommie am 18. Dezember 2013, 06:54:05Der Dienstgrad heißt korrekt "Obermaat (Bootsmannanwärter)"
Das hätte die Marine gerne.Aber es gibt nur eine Feldwebellaufbahn und deswegen heißen die auch bei der Marine korrekt: Feldwebelanwärter.
![]()
ZitatAuf Grund des § 4 Abs. 3 des Soldatengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. August 1975 (BGBl. I S. 2273) ordne ich an:
Zitat"Soweit die folgenden Vorschriften Dienstgradbezeichnungen und Zusätze zur Dienstgradbezeichnung enthalten, sind die entsprechenden Bezeichnungen und Zusätze der Marine und des Sanitätsdienstes mit umfasst."
Zitat von: Tommie am 18. Dezember 2013, 07:51:39
Ja nee, is klar! Und die ZDv 37/10 wurde auch nur zur Bespassung ergänzt
!
Zitat"...
Bootsmannanwärter (Marine) tragen ab 1. April 2002 zwei quergestellte gewebte Streifen bzw. Metallabzeichen (Schulterklappe) über den Dienstgradenabzeichen.
Dieses Fernschreiben ist bis zur Herausgabe der Neufassung der ZDv 37/10 nach der Nr. 507 in die Vorschrift einzuheften.
..."
Zitat von: Andi am 18. Dezember 2013, 07:22:35Das hätte die Marine gerne.Aber es gibt nur eine Feldwebellaufbahn und deswegen heißen die auch bei der Marine korrekt: Feldwebelanwärter.
![]()
Zitat"Anweisung der Gruppe Dienstvorschriften Nr. 8/2002
Betr.: ZDv 37/10 ,,Anzugordnung für die Soldaten der Bundeswehr";
hier: Einführung der Laufbahnanwärterabzeichen für Feldwebel-/Bootsmannanwärter (FA/BA)
Bezug: BMVg – FüS roem I 6 – Az 60-15-07 vom 22.03.02
..."
Zitat von: Andi am 18. Dezember 2013, 07:22:35Bist du dir da sicher?Zitat von: Tommie am 18. Dezember 2013, 06:54:05
Der Dienstgrad heißt korrekt "Obermaat (Bootsmannanwärter)"
Das hätte die Marine gerne.Aber es gibt nur eine Feldwebellaufbahn und deswegen heißen die auch bei der Marine korrekt: Feldwebelanwärter.
ZitatFeldwebelanwärter/Bootsmannanwärter und Unteroffizieranwärter/MaatanwärterSiehe: Dienstgrade der Bundeswehr
Zitat von: Tommie am 18. Dezember 2013, 06:54:05
Der Dienstgrad heißt korrekt "Obermaat (Bootsmannanwärter)"