Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Lucky_Luke
 - 31. Juli 2014, 11:31:15
Ja, wenn ich das richtig verstanden habe, machen die Putzfrauen "Zweier- und Dreierwache"  ;) ;D :P 8)!!!

Muharharhar!
Autor bayern bazi
 - 30. Juli 2014, 16:57:03
die marine hat PUTZFRAUEN an bord   :o :o :o :o
Autor BulleMölders
 - 30. Juli 2014, 14:59:46
Knapp daneben ist auch vorbei!
Autor schlammtreiber
 - 30. Juli 2014, 14:40:46
Zitat von: BulleMölders am 30. Juli 2014, 14:28:05
Auf jedem Schiff was Dampft und Segelt
ist einer der die Putzfrau ......

Ich möchte lösen!  "...kegelt"?
Autor BulleMölders
 - 30. Juli 2014, 14:28:05
Versaut wäre das hier:
Auf jedem Schiff was Dampft und Segelt
ist einer der die Putzfrau ......
und ist das Schiff auch noch so klein
die Putzfrau will ........ sein.
Autor schlammtreiber
 - 30. Juli 2014, 14:15:21
Ich verstehe von diesem marinierten Jargon nicht viel, aber wehe Dir, wenn da was Versautes dabei war!  >:(
Autor BulleMölders
 - 30. Juli 2014, 13:42:11
Zitat von: Flexscan am 30. Juli 2014, 13:22:26
Selbst Kameraden mit Abitur und Studium beenden ihre Dienstzeit nach 12 oder 15 Jahren
dazu gehören auch Ärzte, Piloten, Kapitäne whatever

Nur mal so am Rande, damit hier nicht gleich wieder falsche Vorstellungen aufkommen.
Den Begriff "Kapitän" gibt es bei der Marine für Soldaten nur im Zusammenhang mit den vier Dienstgraden, die den Begriff beinhalten.
Die Marine kennt den Begriff Kapitän nicht wie man ihn aus der zivilen Schifffahrt heraus kennt, zumindest nicht für militärisch Besetzte Schiffe und Boote. Im Zivilen führt ein Kapitän normalerweise ein Schiff, in der Marine wird ein Schiff, wenn es militärisch besetzt ist, von einem Kommandanten geführt, dieser kann einen der vier angesprochen Kapitänsdienstgrade inne haben, muss er aber nicht.
Bei den zivil Besetzten Schiffen der Marine gibt es dann wiederum den Begriff des Kapitäns, als derjenige, der ein Schiff führt. Diese Kapitäne sind aber keine aktiven Soldaten, sondern Zivilbedienstete der Bundeswehr. Was natürlich nicht heißen soll, dass diese "Kapitäne" nicht Soldaten der Reserve sein können und dort einen der vier Kapitänsdienstgrade bekleiden können.
Autor Flexscan
 - 30. Juli 2014, 13:22:26
Zitat von: Der junge Billy Joe am 30. Juli 2014, 12:57:14
Aber da das offenbar nur in seltenen Fällen passiert, selbst wenn die mittlere Reife vorhanden ist und die Leistung passt, war mir bisher nicht bewusst.

Selbst Kameraden mit Abitur und Studium beenden ihre Dienstzeit nach 12 oder 15 Jahren
dazu gehören auch Ärzte, Piloten, Kapitäne whatever
da sie nicht als Berufssoldaten übernommen werden

wenn man dann mit nur Mittlerer Reife ohne Berufsausbildung dasteht, kann man sich ja vorstellen, wie die Chancen im späteren Zivilleben aussehen werden...

Edit:
Und was noch wichtiger ist.
Was ist, wenn während der Dienstzeit was passiert, man wird verwundet oder sonst irgendwie verletzt und muss vorzeitig aus dem Dienst ausscheiden.
Dann steht man ohne alles da und ist auf Sozialhilfe und co angewiesen.
Autor F_K
 - 30. Juli 2014, 13:10:45
Also nachmal:

Dein "Traum" ist ja möglich.

Wenn Du Deinen Traum weiter verfolgen möchtest, ist folgendes der richtige Weg:

- Guter Realschulabschluss
- Guter Abschluss einer Ausbildung, in einem Bereich, der Dir "liegt" (technisch, kaufmännisch, whatever)
- Dann Bewerbung bei der Bundeswehr ca. 1 Jahr vor Ende der Ausbildung

- Dann wieder gute Leistungen  zeigen -> dann kann man auch Berufssoldat werden.

"nur" mit Hauptschulabschluss geht das eben NICHT.

Jetzt setz Dich auf den Hosenboden und fange an zu lernen .... auf gehts ...
Autor KlausP
 - 30. Juli 2014, 13:07:42
Zitat von: baumtalent am 30. Juli 2014, 13:01:38
Als Berufssoldat arbeitest du bis ans "Ende" sprich Pension..

... und wann das für die einzelnen Dienstgradgruppen ist, steht im § 45 Soldatengesetz in der jeweils gültigen Fassung (das ändert sich nämlich ab und zu mal).
Autor baumtalent
 - 30. Juli 2014, 13:01:38
Als Berufssoldat arbeitest du bis ans "Ende" sprich Pension..
Autor Der junge Billy Joe
 - 30. Juli 2014, 12:57:14
Schade, denn so habe ich mir das gar nicht vorgestellt. Mein Traum ist Soldat zu werden, dabei war es für mich selbstverständlich, dass ich - wenn ich angenommen werde - dauerhaft Soldat sein kann in der Bundeswehr (natürlich nur wenn die Leistung stimmt). Aber da das offenbar nur in seltenen Fällen passiert, selbst wenn die mittlere Reife vorhanden ist und die Leistung passt, war mir bisher nicht bewusst.


Die, die es geschafft haben Berufssoldat zu werden, wie lange durften die im Durchschnitt ca. bleiben?


Das wäre dann meine letzte Frage gewesen. Ansonsten, danke für die Antworten.
Autor baumtalent
 - 30. Juli 2014, 12:46:29
Du hast einfach das Bild im Kopf ich geh zur Bundeswehr und werde dann Soldat bis ans Lebensende..

Und das geht dir irgendwie auch nicht aus dem Kopf..
Autor schlammtreiber
 - 30. Juli 2014, 12:39:50
Ja, Du kannst Dich auch mit "nur" Realschulabschluss bewerben. Und ja, theoretisch besteht schon hier die Möglichkeit (in der Laufbahn der Feldwebel) Berufssoldat zu werden, d.h. "Soldat bis zur Rente".
Allerdings werden das nur die wenigsten, weil einfach nicht viele Stellen (bis zur Rente) vorhanden sind.
Die meisten gehen nach ein paar Jahren Bundeswehr wieder raus ins zivile Arbeitsleben (auch wenn sie das ursprünglich nicht so geplant hatten), und spätestens an dieser Stelle sollte klar sein, weshalb ein erlernter Beruf von Vorteil ist  ;)

Natürlich kann man unter bestimmten Umständen auch bei der Bundeswehr bzw danach einen Beruf lernen, aber bereits bei der Bewerbung als Soldat ist natürlich ein Bewerber mit Realschulabschluss + bestandener Lehre "mehr wert" als ein Bewerber mit Realschulabschluss ohne Lehre...
Autor Flexscan
 - 30. Juli 2014, 12:37:46
Berufssoldaten wedern nur ganz wenige.
Der grösste Teil der Soldaten beendet die Laufbahn nach 12-15 Dienstjahren und geht dann in die freie Wirtschaft.
Um überhaupt Berufssoldat werden zu können, muss man mindestens Feldwebel sein und dazu reicht nunmal der Hauptschulabschluss nicht aus.