Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 25. August 2014, 22:48:42
Es ist ... wie schon vermutet ... auch dieser Fall geregelt:

Quelle :
Rahmenerlass für die Einstellung, rechtliche Stellung, Ausbildung, Betreuung und Fürsorge
der Sanitätsoffizier-Anwärter

(3) Die Beurlaubung zum Studium wird durch das PersABw grundsätzlich widerrufen,
wenn ( ... ) das Studium aus organisatorischen oder sonstigen Gründen vorübergehend nicht
fortgeführt werden kann.


Folge des Widerrufs der Beurlaubung > der Soldat ist wieder aktiver Soldat und hat
in seinem Betreuungstruppenteil Dienst zu leisten...mit allen rechtlichen Folgen als
aktiver Soldat.



Autor ulli76
 - 25. Juli 2014, 11:05:31
So, und jetzt ist auch mal wieder gut.
Autor KlausP
 - 25. Juli 2014, 10:44:43
"Machen Sie mal, Sie machen das schon. Sonst mach ich Ihnen einen und dann machen Sie hier gar nichts mehr!"  ::) :D
Autor BulleMölders
 - 25. Juli 2014, 10:35:03
Zitat von: Tommie am 25. Juli 2014, 08:31:18
Zitat von: BulleMölders am 25. Juli 2014, 07:34:04Die haben im Unterrichtsfach "Lerne Klagen ohne zu Leiden!" am besten Aufgepasst und Abgeschlossen.  ;D

Das ist doch gleich die zweite Doppelstunde nach "Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit", oder ;) ?
Auf jeden Fall und das ganze wird dann begleitet von dem Thema "Machen Sie mal!".
Autor Tommie
 - 25. Juli 2014, 08:31:18
Zitat von: BulleMölders am 25. Juli 2014, 07:34:04Die haben im Unterrichtsfach "Lerne Klagen ohne zu Leiden!" am besten Aufgepasst und Abgeschlossen.  ;D

Das ist doch gleich die zweite Doppelstunde nach "Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit", oder ;) ?
Autor BulleMölders
 - 25. Juli 2014, 07:34:04
Zitat von: Malvae am 25. Juli 2014, 03:15:00
aber viele die sich ihr Studium vom Bund bezahlen lassen klagen immer, oft und laut auf einem sehr hohem Niveau.

Die haben im Unterrichtsfach "Lerne Klagen ohne zu Leiden!" am besten Aufgepasst und Abgeschlossen.  ;D
Autor Malvae
 - 25. Juli 2014, 03:15:00
Ohje, was ein "Heckmeck" :o,
also sich für ein Stex anzumelden ist wirklich kein Aufwand von Jahren oder Tagen.
Vielleicht ist das nun fies, aber deinem Freund wird das nie wieder passieren.
Hat er auch nicht gebrauch von der Härtefallregelung beim Prüfungsamt gemacht?
Ich studier zwar Pharmazie, aber ich hab mich letzten Monat angemeldet und vor einer Woche alles was noch an Unterlagen und Beglaubigungen von Universitätsseite gefehlt hat in der Frist die ich meine heut abgelaufen ist eingereicht.Er hätte doch nur das Formblatt hinschicken müssen.....oder persönlich abgeben.

Naja und zur Härtefallregelung, wenn sie ihm die nicht eingestanden haben, dann wird das wohl leider "nicht so schlimm" gewesen sein, auch wenn es hart klingt.Wenn er nicht gebrauch davon gemacht hat, selber schuld und selten dämlich.

Ich hoffe er packt es dann sich das nächste mal rechzeitig anzumelden.

Und um den Punkt von Hackl aufzugreifen... Ich habe Leute bei mir im Studiengang die im Monat von nich mal 800 Euro leben. Die trotzdem Versicherungen und Unikosten am Hals....
Auch wenn ich  vielleicht nun einigen Kameraden unrecht tue, aber viele die sich ihr Studium vom Bund bezahlen lassen klagen immer, oft und laut auf einem sehr hohem Niveau. Ich weiß auf jedenfall was ich für mein Geld zu leisten habe...auch, damit ich mich den anderen Komolitonen in der Uni nicht schlecht gegebüber fühle... Schließlich muss ich nicht noch nach 8 Stunden Labor arbeiten gehen... Denke deinem Freund ergeht das genauso, das er nach der Uni einfach mal entspannen kann. ;)

Autor hackl
 - 20. Juli 2014, 13:11:45
Zu der Aussage, dass es anderen nicht so ging: ich kenne einige, die Wegen einer Studienverzögerung dienen mussten anstatt frei zu haben. Ob es da jedoch eine Anweisung von oben gibt oder ob das im Ermessen des Diziplinarvorgesetzten liegt, ist mir nicht bekannt. Eventuell gab es auch Änderungen, die die anderen Kameraden einfach nicht betroffen hatten, falls es bei diesen zu einem früheren Zeitpunkt so war.
Es ist auch ein Unterschied, ob man eine Prüfung nicht schafft oder es "verpeilt" sich anzumelden, das muss dann eventuell durch eine Einzelfallentscheidung aber wie gesagt, ob es dafür eine Vorschrift gibt oder der Disziplinarvorgesetzte entscheidet, weiß ich auch nicht.
Die Kameraden, von denen ich weiß wurden so kommandiert, dass sie am Ende auch noch genug Zeit zum Lernen hatten.

Letztendlich muss man aber vielleicht auch bedenken, dass man als SanOA jeden Monat einiges an Geld bekommt, für das Kommilitonen noch zusätzlich zum Studium arbeiten müssen und das nicht zu knapp um auf einen deutlich niedrigeren Betrag zu kommen. Da kann man meiner Meinung nach auch ein paar Monate in der Kaserne verbringen.
Autor Rollo83
 - 20. Juli 2014, 12:46:10
Nur mal so aus Interesse, um welchen zeitlichen Raum reden wir denn hier?
Also wann ist die nächste Prüfung?
Übrigens kann man auch in der Kaserne lernen, hab ich zumindest auch hin bekommen.
Ok, ich hab allerdings auch keine Medizin studiert.
Autor wolverine
 - 20. Juli 2014, 10:52:49
Naja, die Selbständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein gerade in solchen Dingen wird einem auf einer Universität aber auch fast mutwillig aberzogen.
Ich hatte in jedem Semester meinen Spaß: ab Semesterbeginn steht der Termin zur Klausuranmeldung fest und wird in fast jeder Vorlesung wiederholt. Dann kommt die Zeit und vorsorglich wird auch noch ein Nachtermin gesetzt.
Und jedes Jahr kommen danach die üblichen Deppen und irren sinn- und ziellos durch die Uni und fragen jeden möglichst nicht zuständigen, ob man sich denn für die Klausur anmelden müsste und wo das denn gehe!  :o Statt denen aber zu sagen: "Dann eben nächstes Mal!" werden natürlich für diese Clowns noch einmal Extratermine vereinbart.
Wenn es dann wirklich mal auf einen Termin ankommt, stößt man gerade bei dieser Liga wieder auf allergrößtes Unverständnis.  ::)
Autor Flexscan
 - 20. Juli 2014, 10:38:23
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und die Eigung als Offizier in Frage stellen, wenn ich in Stressituationen nicht mal einfachste Sachen wie Termine auf die Reihe kriege.
Anmeldung zum Staatsexamen ist ja nicht so wichtig.
Ist ja dann auch nicht so wichtig wenn er dann mal in der Kaserne bleibt.
Blöd gelaufen.

Ja die anderen Kameraden haben wohl frei, da sie es auf die Reihe bekommen haben, den Termin wahrzunehmen.



Autor F_K
 - 20. Juli 2014, 09:42:10
@ Panda:

Ich erwarte von jedem (fast fertigem) Offizier, dass er im Angesicht des Feindes unter eigener Lebens Bedrohung auch nach dem Verlust / Verwundung eigener Soldaten noch Entscheidungen trifft, auf Basis einer Lage Feststellung.

Dazu gehören dann auch so banale Dinge wie - wieviel Munition habe ich noch.

Es gibt hier im Frieden keine Situation, die es rechtfertigen würde, einen Termin, der Jahre im Voraus feststeht, zu verpassen - insbesondere, wenn der Schaden gleich "Monate" ist. (Das ist einfach saublöd - auch wenn die komplette Familie schwer krank sein sollte).
Autor Flexscan
 - 20. Juli 2014, 09:26:13
sowas nennt man erzieherische Massnahme, die auch bei angehenden Offizieren angewendet werden.
Autor Panda89
 - 20. Juli 2014, 08:43:04
Er hat nächste Woche ein Gespräch mit seinem Vorgesetztem.Es geht hier auch nicht darum was er macht oder sonst was.Ich persönlich wollte einfach nur wissen,ob es da irgendwelche "Regelungen"gibt,die schriftlich festgehalten wurden.(Egal ob man den Termin verpeilt hat,durchgefallen ist oder sonstwas.Einfach nur für den Fall,dass man erstmal nicht weiter studieren kann)Gibt es doch für so viele Sachen bei der Bundeswehr.
Und ich muss ehrlich etwas schmunzeln,wie sich hier manche gleich aufregen.Und ja,es gibt tatsächlich angehende Ärzte,die auch solche Termine verpeilen,nicht vergessen.Und da niemand die Situation kennt,wieso dieses Versehen entstanden ist,sollte man vielleicht auch nicht drüber urteilen ;) Aus Dumdideldei ganz sicher nicht!
Danke an die,die hier auch etwas hilfreiches beitragen :)
Autor F_K
 - 19. Juli 2014, 18:17:02
Es soll mehrerer angehende Ärzte geben, die wichtige Termine verpassen?
So viele, dass man da Regeln ableiten kann?

Diese Darstellung halte ich für unglaubwürdig.