Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 00:27:02
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: EtRieche
« am: 19. März 2006, 22:07:48 »

sicher sind dort viele Schwestern untergebracht, aber genauso gut auch Ärzte im Praktikum (heißt ja jetzt irgendwie anders)....10 Etagen à 10 Wohnungen sind dor :)t meines Wissens.
Autor: KpTrpFhr
« am: 19. März 2006, 14:32:48 »

Das Klinikum Kemperhof hat auch ein Schwesternwohnheim, wo verschiedene Offiziere untergebracht sind!



Sind dort auch attraktive Krankenschwestern mit den Sodaten untergebracht??   ;D :D
Autor: EtRieche
« am: 13. März 2006, 10:58:59 »

Das Klinikum Kemperhof hat auch ein Schwesternwohnheim, wo verschiedene Offiziere untergebracht sind! Bin dort derzeit in der ZAW und weiß, dass auch manchmal das BwZK dort seine Soldaten unterbringt, wenn in den Mannschaftsunterkünften kein Platz mehr ist.

In diesem Sinne
Autor: Aesculap
« am: 06. März 2006, 09:21:24 »

hallo Macs!
danke, die infos sind gut! vor allem die mit dem schwesternwohnheim ;-)...
gruß Aesculap
Autor: Macs
« am: 05. März 2006, 19:33:56 »

Hallo Aesculap

Also, folgende DstSt sind in der Rhein-Kaserne untergebracht:

- Heerestruppenommando
- SanFüKdo
- Heeresamt
- ZInstSanBw

Die Unterbringungsmöglichkeiten sind soweit ich weiß im HTrKdo zumindest nicht gegeben. Bei den anderen Behörden soweit ich weiß alledings auch nicht.
Die einzigste Möglichkeit wohin Du dich mal wenden kannst, ist das Schwesternwohnheim (Stift Krankenhaus) dort sind auch einige von unseren Soldaten untergebracht.
In der Kaserne selber gibt es keine Freizeitmöglichkeiten.
Aber von der Kaserne aus ist es nicht weit bis in die Stadt (Fußweg ca 10 min).
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.

Gruß
Macs
Autor: Aesculap
« am: 04. März 2006, 12:01:56 »

moin koblenzer/-innen  :)

ich bitte euch um informationen zur rhein-kaserne.

truppenteile, dienststellen, stosanz/sanstff, freizeitmöglichkeiten,
unterbringungsmöglichkeiten für wochenend-pendler, etc!

vielen dank  :D

gruß Aesculap
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de